• 27.08.2025, 10:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

badkarmaboy

Full Member

Radi Einbaublende passt nicht auf Radi?

Wednesday, January 14th 2009, 7:28pm

Hi,

ich habe mir zu meinem airplex xt 360 die "Einbaublende für airplex XT / PRO 360 im aquaduct-Design" gegönnt. Eine erste Anprobe liess mich staunen - die Schraublöcher der Einbaublende stimmen nicht mit denen des Radiators überein.
Egal ob vorne oder hinten, wenn ich von den insgesamt 12 Schrauben 8 eingesetzt habe, kann ich die Löcher im Radi unter den verbleibenden 4 Löchern nur noch erahnen, die Locher scheinen in der Blende um ca. 1-2 mm verschoben zu sein.

Zur Veranschaulichung ein Bild:



Wahlweise kann das Ganze auch umgedreht werden, dann passen die Schrauben vom Schriftzug bis nach hinten, wieder bis auf die 4 letzten.

Ist das normal? Hab ich einen falschen airplex (gekauft vor ca. 6 Monaten)? Gibt es einen Trick? Hat der Maschinenmann getrunken?

Gekauft habe ich das erste Mal nicht bei aquacomputer direkt, sondern bei AT (war ne Großbestellung) und bereue es jetzt schon... :cursing:

This post has been edited 1 times, last edit by "badkarmaboy" (Jan 14th 2009, 7:30pm)

The minute you think you made it, disaster is just around the corner.

RedFlag1970

God

Wednesday, January 14th 2009, 7:37pm

Hmm,

Das Problem hatte ich auch - auch wohl öfter.....

Ich nutze dafür schlichtweg eine kleine Rundfeile, dann passts :D
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

badkarmaboy

Full Member

Wednesday, January 14th 2009, 10:52pm

Na dann werde ich das mal machen. Danke für die Bestätigung das ich nicht der Einzige mit dem Problem bin.

"Made in Germany" ... <ohne Worte>
The minute you think you made it, disaster is just around the corner.

Lumi

Full Member

Thursday, January 15th 2009, 3:14pm

jop hate ich früher auch mal.

1. Guck dass du die Schrauben gleichmäßig anziehst. Soblad du auf einer Seite sofort festschraubst ist kain Spielraum für die anderen Vorhanden und es kam dann bei mir immer zu Problemen.

2. Ich weiß nicht warum, aber ich habe beim ersten Mal alles ausgemessen gehabt und eigendlich war alles richtig, sowohl Abstände der Löcher in den Lüftern wie auch die in der Blende o.O kp warum.

Papa_Schlumpf

God

Thursday, January 15th 2009, 4:14pm

Das Problem sind sicherlich eher die Radiatoren (Nachvollziebar) Allerdings dürften die Schraubenlöcher gerne etwas grösser sein.... :whistling:
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

RedFlag1970

God

Thursday, January 15th 2009, 4:18pm

Na dann werde ich das mal machen. Danke für die Bestätigung das ich nicht der Einzige mit dem Problem bin.

"Made in Germany" ... <ohne Worte>


Nun, du kannst hier 100 Blenden kaufen, die sind alle "made in Germany" und passen wohl aufs 1/10tel genau

Aber die Radiatoren aus Fernost......... :pinch:
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

FallenWolf

Senior Member

Sunday, January 18th 2009, 11:51am

Na dann werde ich das mal machen. Danke für die Bestätigung das ich nicht der Einzige mit dem Problem bin.

"Made in Germany" ... <ohne Worte>
Schon mal die Toleranzgrenzen der Radiatorhersteller angeschaut? Da gehts nicht so exakt zu wie bei AC ;)
Hatte auch schon meinen Spaß damit, bei mir hat rohe Gewalt geholfen.... *hust* *undweg*

badkarmaboy

Full Member

Monday, January 19th 2009, 2:21pm

Der Radiator *ist* von aquacomputer. Es handelt sich um einen airplex 360 xt, Kaufdatum 08/2008, hier aus dem Webshop...
The minute you think you made it, disaster is just around the corner.

Regen23

Full Member

Monday, January 19th 2009, 2:23pm

Der Airplex Pro und Airplex XT werden aber nicht von AC produziert sondern von einem Hersteller in Fernost im Auftrag von AC.
Denn dein ist die Soße
Und der Käse
Und die Fleischklößchen
In Ewigkeit
RAmen

Syn74x

Senior Member

Monday, January 19th 2009, 3:04pm

Der Airplex Pro und Airplex XT werden aber nicht von AC produziert sondern von einem Hersteller in Fernost im Auftrag von AC.
was dem kunden aber recht egal sein kann. wenn er bei ac nen radiator kauft und die passende ac blende dazu MUSS das passen und fertig.
aber wie schon oft gesagt gibt es viele bessere alternativen zu den radis die ac vertreibt!!!

badkarmaboy

Full Member

Monday, January 19th 2009, 9:53pm

Seh ich genauso, allerdings habe ich keine Lust rauszufinden, wo genau jetzt die Toleranzen überschritten werden. Ich halte immer noch an RedFlags Vorschlag mit der Rundfeile fest.

Frei nach dem Motto "Was nicht passt, wird passend gemacht".

So. Vielen Dank Euch Allen. Thema kann geschlossen werden.
The minute you think you made it, disaster is just around the corner.

Similar threads