• 01.08.2025, 17:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

mistalan

Junior Member

Pumpe aquaduct 360/720

Thursday, January 22nd 2009, 12:33pm

Hi,

ich wollte mal wissen, warum aquacomputer in solch tolle Produkte wie das aquaduct 360 oder 720 eine relativ schwache Pumpe einbaut.
Laut Berichten soll dies ja eine leicht veränderte Eheim 600 Standard sein.

Warum wird keine aquastream genommen?
Bei einer so hohen Qualität würden Kunden mit Sicherheit den 50-60 Euro Aufpreis hinnehmen.
Oder geht das technisch nicht?

Grüße,
Mista

Papa_Schlumpf

God

Thursday, January 22nd 2009, 12:44pm

:rolleyes: Warum schlechter ??? Schon mal Beide pumpen in der Hand gehabt ??? Beide Leistungsdaten verglichen ??? Nein ??? :pinch: :sleeping: :evil:
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

dasc1mt

Senior Member

Thursday, January 22nd 2009, 1:42pm

Warum keine Aquastream? Wegen der Abmessungen des Pumpengehäuses. Die passt einfach nicht ins Aquaduct rein.
Warum eine so schwache Pumpe? Vergleiche mal die Daten der Eheim Compact 600 und der Eheim 1046, die als Basis für die Aquastream dient. Fällt was auf?

mistalan

Junior Member

Thursday, January 22nd 2009, 6:57pm

Ok, ok, ich nehm alles zurück :D

Sieht wohl so aus, als hätte ich mich nicht richtig informiert - sorry.
Also besteht der Unterschied zw. der 600 und 1046 nur darin, dass die 600 schmaler gebaut wurde und imm unter Wasser stehen muss?

Stephan

Administrator

Thursday, January 22nd 2009, 9:09pm

Die Pumpen (aquastream und aquaduct Pumpe) sind von der Leistung bei gleicher Frequenz identisch !
Übrigens ist die aktuelle Pumpe bis auf die Spule der Compact 600 technisch weit weg von der Eheim Compact 600.

mistalan

Junior Member

Sunday, January 25th 2009, 11:40am

Hi,

ich habe jetzt gestern endlich mein aquaduct installiert :)

Läuft auch alles prima, jedoch ist mir aufgefallen, dass die Pumpe ein recht sötrendes Geräusch von sich gibt.
Eine art surrendes "dröhnen". Ich habe die Frequenz mal auf 50 gestellt, dann ist es zu ertragen. Oberhalb hört man es schon deutlich.
Ist das normal? Oder kann beim Transport was beschädigt worden sein?

Danke und Gruß,
Mista

Stephan

Administrator

Sunday, January 25th 2009, 11:45am

Wie bei der aquastream auch, sollte man mit der Frequenz etwas spielen. Zudem dauert das Entlüften schon einige Zeit.

mistalan

Junior Member

Sunday, January 25th 2009, 1:26pm

Ok, danke für die schnelle Antwort.

Noch eine kleine Frage:
Ich hatte gerade einen Alarm mit der Fehlermeldung "Fehler Lüfter oben". Ich habe mal nachgesehen, der Lüfter dreht. Die aquasuite Software zeigt jedoch 0 Upm an.
Des Weiteren zeigt sowohl das display im aquaduct als auch aquasuite ein 360 mark II an, obwohl ich jedoch ein 720 mark III besitze. Muss ich da noch irgendwas aktualisieren? (Hab Firmware 1.11 und aqaussuite 4.65)

Danke und Gruß,
Mista

This post has been edited 1 times, last edit by "mistalan" (Jan 25th 2009, 1:30pm)