• 31.07.2025, 06:15
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

P4z1f15t

Full Member

Problem mit ATI Radeon HD3300 und 1920x1200 DVI

Tuesday, January 27th 2009, 4:40pm

Hallo,
ich habe mir einen neuen Computer zusammengebastelt und schon ein Problem...
Mein neues Mainboard Biostar TA790GX mit ATI Radeon HD3300 möchte nicht so wie ich.
Also, Wenn ich meinen Bildschirm über DVI anschließe, kann er die Auflösung 1920x1200 nicht darstellen, er bleibt schwarz und wechselt nach den 20 sek. oder so wieder zurück zur alten Auflösung.
Bei meinem alten PC ging dies jedoch ohne Probleme.
Auffällig dabei ist, dass es 1. über VGA ohne Probleme klappt und 2. dass das Audiosignal über DVI ausgegeben wird, welche dann mein Bildschirm abspielt.
Ich habe den verdacht, dass anstatt wichtige Bilddaten Audiodaten übertragen werden, sodass diese hohe Auflösung nicht zustande kommt.
Die Auflösung 1920x1080 klappt auch per DVI.

Hat jemand eine Idee?
Schonmal danke fürs lesen.

MfG
chris
Das leben ist kein Ponnyhof!

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, January 27th 2009, 5:19pm

Hast du den neusten Treiber installiert von ATI?

P4z1f15t

Full Member

Tuesday, January 27th 2009, 5:53pm

Habe den neusten Chipsatztreiber von Biostar und den neusten Grafiktreiber von ATI installiert.
Ich kann die Auflösung 1920x1200 zwar auswählen, jedoch wird der bildschirm ca. alle 30 sek kurz schwarz...

Danke für die Antwort
Das leben ist kein Ponnyhof!

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, January 27th 2009, 5:56pm

Chipsatz und graka Treiber sind das gleiche.

Lad dir von ATI den at 8.12 und den Sb Treiber unter und Instaliere die.

P4z1f15t

Full Member

Wednesday, January 28th 2009, 9:14am

Hi,
ich habe jetzt die neuste "Catalyst Software Suite" installiert (die ist ja mit dem SB-Treiber). Gleiches Problem, der Bildschirm wird ca. alle 30 sek. schwarz und dann kommt wieder ein Bild, dann wieder schwarz...
Das Kabel ist ein HDMI-->DVI-Kabel.

Das mit dem Ton macht mich immernoch skeptisch

MfG
Chris

This post has been edited 1 times, last edit by "P4z1f15t" (Jan 28th 2009, 9:40am)

Das leben ist kein Ponnyhof!

gr3if

God

Wednesday, January 28th 2009, 4:49pm

Hm ansich kann das snicht sein.... Ich hab selbige config neulich wunderbar zum arbeiten bewegt...

Auf was steht bei dir der der Grafikkarte zugewiesene Ram?

P4z1f15t

Full Member

Wednesday, January 28th 2009, 9:36pm

Also, dass der Bildschirm alle 30 sek. schwarz wird war falsch, es sind alle 1-10 sekunden...
ich habe auch Windows XP SP3 mal neu aufgesetzt und nur den ATI-Treiber installiert, gleiches Problem...

Wo sehe ich das mit dem Ram?

Edit: Bei der klassischen Anmeldung klappt das mit der Auflösung, aber sobald ich mein PW eingebe und auf OK klicke kommt es wieder zu diesen Aussetzern

This post has been edited 1 times, last edit by "P4z1f15t" (Jan 28th 2009, 9:45pm)

Das leben ist kein Ponnyhof!

INNVU

Junior Member

Wednesday, January 28th 2009, 10:22pm

Das mit dem Ram siehst Du eventuell in der Systemübersicht. Keine Ahnung kann ich gerade nicht nachschauen, da ich Xubuntu gebootet habe.
Aber da Du das auch im Bios siehst und zum Umstellen ohnehin dorthin musst, ist das denk ich mal auch egal. Wo die Option zum Umstellen zu finden ist, ist leider von Board zu Board unterschiedlich. Bei mir war es unter Integrated Peripherals zu finden.

P4z1f15t

Full Member

Wednesday, January 28th 2009, 10:46pm

Unter Vista Busines 64Bit das gleiche Problem.
Das leben ist kein Ponnyhof!

INNVU

Junior Member

Wednesday, January 28th 2009, 11:05pm

Was mir noch einfällt, außer mehr RAM zuzuteilen ist: Ab einer Auflösung von 1920x1200 ist ein Dual-DVI Anschluss erforderlich, was das Board aber laut google unterstützen sollte. Vielleicht muss man Dual Link irgendwo noch einstellen? 1920x1080 braucht nur einen Single Link deshalb würde es, wenn es daran happert, auch nicht verwundern, dass diese Auflösung noch funktioniert.
Am Kabel kann es auch liegen. Hier mal ein Link:
http://www.radiostore.de/beratung/DVI_Ka…k-29_32_de.html

This post has been edited 1 times, last edit by "INNVU" (Jan 28th 2009, 11:14pm)

P4z1f15t

Full Member

Thursday, January 29th 2009, 9:22am

Ich dem Monitor lag nur ein HDMI auf Single-Link-DVI-Kabel bei. Meinst du also ein HDMI auf HDMI-Kabel würde Abhilfe schaffen?
Eigentlich sollte DVI-Single-Link-Kabel doch 1920x1200 schaffen, und es hat bei meinem alten Computer mit einer Radeon 9800pro funktioniert.

Danke für die Antworten : )

This post has been edited 1 times, last edit by "P4z1f15t" (Jan 29th 2009, 9:35am)

Das leben ist kein Ponnyhof!

gr3if

God

Thursday, January 29th 2009, 9:51am

Hm... Also ein Freund von mir betreibt einen Toshiba 32zoll lcd mit einer 4870, hier leigt ebenso ein Dvi auf Hdmi Kabel, Länge runde 3M und das ganze macht alle Auflösungen mit.

Ich hab auch schon einen 780g mit einem 5m Kabel Dvi auf Hdmi gesehen, bei welchem Full Hd Auflösung auch geklappt hat...

Irgendwie komme ich nicht dahinter was deine Probleme verursacht... Anderes Kabel mal probieren? Geht das?

P4z1f15t

Full Member

Thursday, January 29th 2009, 10:55am

Full HD (1920x1080) geht ja auch.
Naja, Kabel müsste ich mir erst kaufen : (

Könnte es denn ein Defekt des Mainboards sein?
Das leben ist kein Ponnyhof!

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, January 29th 2009, 1:07pm

Hi,

wieso nimmst du nicht ENDLICH den hier mehrfach gegeben Tipp an und vergrößerst erstmal deinen Framebuffer bevor zu wild anfängst rum zu installieren?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

P4z1f15t

Full Member

Thursday, January 29th 2009, 6:56pm

Hi,

wieso nimmst du nicht ENDLICH den hier mehrfach gegeben Tipp an und vergrößerst erstmal deinen Framebuffer bevor zu wild anfängst rum zu installieren?

Man In Blue


Änderung der Größe des Framebuffer bewirken nichts.
Ebenso hilft es nicht, wenn ich den SideportRAM ausschalte.
Wenn ich nur den SideportRAM einschalte, bekomme ich gar kein Bild und muss das BIOS per Jumper zurücksetzen.

Neuster Catalyst 9.1 bringt bei Vista 64Bit auch keine Besserung.
Kann es sein, dass es Seitens der Graka/Chipsatzes Probleme mit "reduced blanking" gibt?

Bin mitlerweile echt verzweifelt : /
Das leben ist kein Ponnyhof!

hugoLOST

Foren-Inventar

Thursday, January 29th 2009, 7:00pm

Kann nur sein das dein Board defekt ist.

Bei meinem Onkel klappt es einwandfrei mit dem Biostar und ne 24er HP TFT.


Hast du mal WinXp getestet?

P4z1f15t

Full Member

Thursday, January 29th 2009, 7:01pm

doppelpost, Entschuldigung

This post has been edited 1 times, last edit by "P4z1f15t" (Jan 29th 2009, 7:02pm)

Das leben ist kein Ponnyhof!

P4z1f15t

Full Member

Thursday, January 29th 2009, 7:02pm

Kann nur sein das dein Board defekt ist.

Bei meinem Onkel klappt es einwandfrei mit dem Biostar und ne 24er HP TFT.


Hast du mal WinXp getestet?


Das hatte ich zuanfang ja drauf, auch 2-3 Mal installiert, aber nur mit dem Catalyst 8.12
Übrigens trat der Fehler gerade auch bei der Auflösung 1600x1200 auf. Ich weiß jedoch nicht, ob dies reproduzierbar ist.

MfG chris
Das leben ist kein Ponnyhof!

00riddler

Full Member

Friday, January 30th 2009, 2:15pm

Also laut deiner Aussage verwendest du ja anscheinend ein HDMI auf DVI-Kabel. Laut der Speuifikation von HDMI ist aber nur eine maximale Auflösung von 1920*1080 mit 60Hz erlaubt (also 1080p). Das was du willst wären 1200p und das ist nicht möglich.

Das Kabel ist ein HDMI-->DVI-Kabel.

Die Frage besteht ja nur darin, warum du ein HDMI-DVI-Kabel verwenden musst? Wenn es nur wegen dem Ton ist dann leg halt ein extra Kabel.
Ich würd ein reines DVI-Kabel verwenden soweit dein Monitor dafür nen Anschluss hat.

mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

hugoLOST

Foren-Inventar

Friday, January 30th 2009, 2:20pm

Ich selbst habe ein Board mit 790GX Chipsatz und mit HDMI auf DVI läuft es einwandfrei und auch mit einem HDMI HDMI Kabel in 1920*1200.

Similar threads