• 20.08.2025, 20:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

mistalan

Junior Member

Leistung Lüfter aquaduct

Monday, February 2nd 2009, 6:46pm

Hi,

ich bin noch ziemlich neu in der Wasserkühlungsmaterie und möchte mich schonmal für die kommende Frage entschuldigen ;(

Also hier im Forum wird oft davon gesprochen, dass man einen Lüfter leiser machen kann, in dem man ihm weniger Volt zur Verfügung stellt.
Ich habe das aquaduct und wollte mal fragen, ob man das mit der aquasuite irgendwie auch einstellen kann??
Also ich habe das aquaduct mit meinem Netzteil verbunden, dass sind ja glaube ich 12 V.
Kann ich die Lüfter dann irgendwie auch mit weniger Volt betreiben, so dass sie auch leiser sind?

Wie gesagt, bitte nicht steinigen ich bin ein noob auf diesem Gebiet :S

Danke und Gruß
Mista

hobbes_dmS

Moderator

Monday, February 2nd 2009, 10:42pm

ich nehme an, daß du ein aquaduct ohne aquaero (also ohne display und Steuerungsmöglichkeit) hast.

im shop steht folgendes:
Lüfter: airstream 120 mm, wahlweise mit 12 oder 5 V betrieben. Die Lüfterspannung läßt sich optional auch extern einspeisen.
sollte also funktionieren.

war da keine Bedienungsanleitung dabei?

edit: hier auf Seite 19.

aber achtung: die anschlüsse sind verschieden, je nachdem welches aquaduct du hast.

This post has been edited 1 times, last edit by "hobbes_dmS" (Feb 2nd 2009, 10:45pm)

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

PsiQ

Senior Member

Monday, February 2nd 2009, 11:20pm

Klingt böse,
aber RTFM !

..oder das Forum..

Sonst kannste hier ja bei Adam und Eva anfangen, Hobbes, so ganz ohne Grundlagen.


http://strcat.neessen.net/rtfm/

-Wenn du nicht weiß was das Ding kann, warum hast du es gekauft?
-Selbsttätiges Denken+Arbeiten vor dem Nachfragen

This post has been edited 1 times, last edit by "PsiQ" (Feb 2nd 2009, 11:26pm)

P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

mistalan

Junior Member

Tuesday, February 3rd 2009, 12:50pm

ich nehme an, daß du ein aquaduct ohne aquaero (also ohne display und Steuerungsmöglichkeit) hast.

im shop steht folgendes:
Lüfter: airstream 120 mm, wahlweise mit 12 oder 5 V betrieben. Die Lüfterspannung läßt sich optional auch extern einspeisen.
sollte also funktionieren.

war da keine Bedienungsanleitung dabei?

edit: hier auf Seite 19.

aber achtung: die anschlüsse sind verschieden, je nachdem welches aquaduct du hast.



Hi,

danke für die Antwort. Sorry, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich das aquaduct 720 hab, also mit aquaero und Lüftersteuerung.

Die von dir gepostete Seite ist so in meienr Anleitung nicht vorhanden. Dort steht nur etwas von künstlichem Tachosignal.


Klingt böse,
aber RTFM !

..oder das Forum..

Sonst kannste hier ja bei Adam und Eva anfangen, Hobbes, so ganz ohne Grundlagen.


http://strcat.neessen.net/rtfm/

-Wenn du nicht weiß was das Ding kann, warum hast du es gekauft?
-Selbsttätiges Denken+Arbeiten vor dem Nachfragen


Ja, ich habe die Anleitung gelesen und Ja, ich habe auch das Forum durchsucht, aber keinen passenden Beitrag gefunden.

Wenn du mir nicht helfen willst, dann brauchste ja nicht schreiben...

sebastian

Administrator

Tuesday, February 3rd 2009, 2:23pm

die im aquaduct verbaute steuerung kann die Lüfter Stufenlos von 0V - 12V steuern.
Du musst also nichts ändern.
Wenn du dir die Anleitung zum Thema Temperaturregelung anschaust findest du die Informationen die du benötigst um dein aquaduct so einzustellen das es möglichst leiste ist.
Alternativ verwende den Einstellungssassistenten für die Lüfter.

mistalan

Junior Member

Tuesday, February 3rd 2009, 6:06pm

Super, danke für die Antwort!

Similar threads