• 11.08.2025, 17:59
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

SheeP

Senior Member

externe Multimedia Festplatte (mit HDMI)

Wednesday, February 4th 2009, 10:13am

Hi,

Ich bin auf der Suche nach einer externen Festplatte (oder nur Gehäuse) ab 750GB mit einem Integrierten Videoplayer, damit ich an meinem TV (Chinch oder Scart) und bei meinen Eltern (HDMI) Videos anschauen kann.

Es gibt ja zig angebote, aber ich weis nicht welche da wirklich was taugt... von der Me600HD liest man öfters von "störrenden" Lüftergeräuschen.
Nach etwas googlen bin ich auf die Captiva Multimedia Festplatte 750GB mit HDMI gekommen. Taugt die was?

Preislich dachte ich bis 150€ oder 250€ falls sie noch wlan integriert hat

Danke!

*edit*
die RaidSonic IB-MP3010 scheint auch ganz nett zu sein, nur steht im Datenblatt nur xvid und kein divx?

This post has been edited 1 times, last edit by "SheeP" (Feb 4th 2009, 10:29am)

Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

dnik

Full Member

Wednesday, February 4th 2009, 10:43am

guck mal hier: http://www.icybox.de/

da sind recht brauchbare Lösungen in meinen augen

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, February 4th 2009, 4:50pm

Schau dir mal PocornHour an, dazu kannst du auch El_Presidente fragen.

futureintray

God

Thursday, February 5th 2009, 1:12am

popcorn hour ist wohl das beste was es da gibt,
zb den a110, allerdings kostet der ohne hdd schon 270 euros.

dafür spielt er aber auch alles ab,
selbst mkvs übers netzwerk in 1080p flüssig.

ist btw komplett passiv das teil, da hörste gar nichts.

auserdem is die community recht gross und es gibt auch viele von anderen nützliche projekte.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Thursday, February 5th 2009, 1:51am

Und wenn Du nicht auf eine SATA-PLatte wert legts, kannst Du auch zum etwas günstigeren A100 greifen.
Der Leistungsumfang ist absolut identisch. ICh hab das Teil schon ne ganze Weile jetzt und bin immer noch schwer begeistert. Der spielt wirklich ALLES ab udn vor allem beherrst er NATIV 1080p über HDMI.
Da wird nichts hochscaliert oder down-gepullt wie bei den ganzen anderen Kisten der Linksys udn KISS-Sparte.

In meinen Augen im Moment der zukunftssicherste udn praktikabelste Networked-Media-Player auf dem MArkt.

Frag mal den Spani, der hat jetzt grad auch einen udn ist ich glaube schon begeistert.

El_PResidente

P.S: Kaufen am besten bei www.centarea.de Netter und unkomplizierter Support, der im Garantiefall einfach in 2 Tagen die Platine austauscht. Ich hatte ein fehlerhaftes Gerät der allerersten Serie und bin von dem Support ganz entgegen meinen Erfahrungen bei www.noveltech.de (derselbe Laden wie www.popcornhour.de) eben bei centarea.de sehr zufrieden.
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Syn74x

Senior Member

Thursday, February 5th 2009, 11:56am

ich kann dir auch nur den popcornhour empfehlen. bin selbst seit einer woche im besitz eines a110 und absolut begeistert.
wie schon angesprochen wurde kann der a110 sata platten aufnehmen. das gerät hat auch einen etwas leistungssärkeren prozessor und ist
in der lage, im verleich zum a100 den dolby didgital ton auf stereo runterzurechnen.

kleiner topic missbrauch:
hat jmd von den anderen poppi besitzern das yamj zu laufen bekommen. habe damit ein paar schwierigkeiten
und wäre für tipps sehr dankbar.

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Sunday, February 8th 2009, 3:00am

wie schon angesprochen wurde kann der a110 sata platten aufnehmen. das gerät hat auch einen etwas leistungssärkeren prozessor und ist
in der lage, im verleich zum a100 den dolby didgital ton auf stereo runterzurechnen.


NAja, das ist nicht ganz korrekt. Beide Geräte haben den identischen Leistungsumfang und Chipsatz. Beide sind mit dem Sigma SMP8635-Chip ausgestattet. Die Software ist bei beiden Geräten ebenfalls identisch.
Die Unterscheide zwischenA110 u8dn A100 sind nur die SATA-Sch´nittstelle anstatt IDE, eine unterschiedliche USB-Port Anordnung, der zusäztliche Aus-Schalter und Reset-Knopf am A110 udn ein optischer anstatt koax-SPDIF-OUT am A110.


Was meinst Du mit Yamj?


El_PResidente
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

futureintray

God

Sunday, February 8th 2009, 11:39am

kleiner topic missbrauch:
hat jmd von den anderen poppi besitzern das yamj zu laufen bekommen. habe damit ein paar schwierigkeiten
und wäre für tipps sehr dankbar.
was für nen yammi hast du denn?
hab hier nen rx-v 1700.

das ding per hdmi angeschlossen und keine probleme.

Hanni

Junior Member

Monday, February 9th 2009, 9:48am

Ich glaube er meint wirklich YAMJ :D
"Yet Another Multimedia Jukebox "

Hier ist beschrieben wie man es zum laufen bekommt.
Bekomme meinen A-110 heute oder morgen und werde es mal testen.

Macht im Grunde nichts anderes als das Filmverzeichnis einzulesen, die Infos & Cover aus dem Netz abzurufen, diese in einer Ordnerstruktur abzulegen und dann eine Website daraus zu erstellen.
Die kann man dann wohl, so wie ich das verstanden habe, auf dem PCH öffnen und hat so eine Übersicht über die Filme mit Cover und kann sie auch direkt von dort abspielen.

Gruß Hanni


Hier habe ich mal den Ordner YAMJ als *.zip hochgeladen. Einfach nach C:\Programme o.ä. extrahieren. Ersetzt Schritt 2-8 der o.g. Anleitung.

This post has been edited 1 times, last edit by "Hanni" (Feb 9th 2009, 9:57am)