• 25.08.2025, 22:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Karamanga

Full Member

Lüfter halten Minimalleistung nicht ein....

Saturday, February 7th 2009, 11:32pm

Hallo Leute,
.
ich habe hier ein paar Probleme mit meiner aquaero-Steuerung.
Habe aktuelle Software (4.65.00) und auch das letzte Bios lt. Update-Check.
.
Meine Konfiguration:
.
Wasserkühlung (by Aquacomputer):
Steuerung: aquaero USB Fan-Controller
Radiator 1: airplex XT 360 + 3x YS-Tech (intern)
Radiator 2: airplex evo 240 + 2x Papst (extern)
Pumpe: aquastream USB 12V
Kühler CPU: cuplex XT
Kühler Mainboard: twinplex pro SLI Typ 1 (auf die Heatpipe gesetzt)
Kühler Grafikkarte: aquagraFX G200b
.
Einstellungen Wasserkühlung:
Regelung mit Vorgabetemperatur: 27°C
Anlaufschwelle: 18°C
Vollastschwelle: 33°C
Alarmobergrenze: 45°C
Minimalleistung Lüfter: 40%
Hysterese: 0,5
Regelverzögerung: 5 Sek.
Regelfaktor: 50
.
Die Einstellungen der Wasserkühlung habe ich über den Assistenten konfiguriert.
Leider wird die Minimal-Leistung überhaupt nicht gehalten.
.
Aktuell habe ich z.B. eine Wassertemperatur von 26,4°C und die Lüfter drehen sich mit nur 31% (obwohl 40% vorgegeben).
Habe auch schon jeden Lüfter getestet (-> "Starte Test").
.
Kann mir da mal jemand Helfen?
.
.
.
.
Außerdem:
Was hat es genau mit der Regelverzögerung und dem Regelfaktor auf sich?
Wie wirken sich diese auf die Steuerung aus?
Was bedeutet ein Hoher Regelfaktor -> was ein niedriger?

sebastian

Administrator

Sunday, February 8th 2009, 9:50am

die Minimalleistung bezieht sich beim aquaero auf die Drehzahl, zumindest dann wenn das Tachosignal aktiv ist.
Bei allen anderen Produkten ist es di ausgegebene Leistung, das ist in der tat nicht ganz eindeutig und etwas verwirrend.
zu deinen anderen fragen:
http://aquacomputer.de/handbuecher.html

Karamanga

Full Member

Sunday, February 8th 2009, 12:18pm

Danke - das hat sehr geholfen!

Similar threads