• 26.08.2025, 14:56
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

b0nez

God

Neue Hardware, Klappe die 34523ste

Friday, February 20th 2009, 2:33pm

Auch bei mir steht jetzt neue Hardware an. Mein System was noch auf eine 754 Soket und nen AGP Slot aufbaut ist seit Jahren an der Leistungsgrenze angekommen und hat diese bereits überschritten.

Eingesetzt werden soll der Rechner fast nur zum spielen. Wenn ich malviel Zeit finde render ich auch dem Rechner auch mal wieder was- kommt aber wahrscheinlich eher nicht vor.
Da meine Rechner ne ganze Weile überleben und dann imganzen ersetzt werden brauch ich Hardware die noch ne Weile aktuell ist. Da ich mich siet Jahren nicht mehr mit Hardware beschäftigt habe und gerade auch net in der Verfassung bin mir alles anzulesen brauch ich euren Rat.

Gedacht habe ich an einen Phenom II 940 dazu 4 GB Ram und das hier schon oft empfohlene Biostar Mainboard

Nur bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht sicher. Reicht ein 4870 noch für aktuelle Spiele aus und reicht sie vor allem noch lange oder ist es sinnvoller auf die neunen GForce Grafikkarten zu setzen?

Danke schon mal im Vorraus :)

Tippfehler sind im Moment unvermeidlich - ich sehe alles doppelt :pinch: (nicht was ihr schon wieder denkt :D )
:rolleyes:

hugoLOST

Foren-Inventar

Friday, February 20th 2009, 2:45pm

Gute Hardware auswahl, und eine 4870 reicht immer noch locker aus (sofern d nicht auf nem 30er TFT in nativer Auflösung mit max details und max aa+af SPielen willst).


Das Biostar hat aber den nachteil das der 1. PCIe slot der Untere ist, d.h. du kannst max. 1PCI steckplatz benutzen.

NeuroSYS

Senior Member

Friday, February 20th 2009, 3:58pm

Habe ich auch am laufen, kannste nichts falsch machen, wirklich hammer Combo! Bis auf die PCI Karte, aber wer braucht sowas schon noch :)
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

b0nez

God

Saturday, February 21st 2009, 1:40pm

klingt doch schon mal nicht schlecht - was ist von der Soundlösung vom Biostar zu halten?

Fahre seit Jahren mit einer Soundblaster recht gut. Nur leider hat Creativ den Support schon seit langen eingestellt. Sp wird für Vista auch nichts kommen :(
Ansonsten danke schon mal an alle
:rolleyes:

hugoLOST

Foren-Inventar

Saturday, February 21st 2009, 1:43pm

Der Klang von den Heutigen Onboard Soundkarten ist eigentlich ganz OK.

Ein nachteil beim Biostar ist da aber das es nur Analogen anschlüsse hat, d.h. kein Digitalen Optischen oder Coax.

b0nez

God

Saturday, February 21st 2009, 5:54pm

Der Klang von den Heutigen Onboard Soundkarten ist eigentlich ganz OK.

Ein nachteil beim Biostar ist da aber das es nur Analogen anschlüsse hat, d.h. kein Digitalen Optischen oder Coax.


die ich eh nicht brauche - also gekauft xD

Netzteil dürfte ja egal sein - BeQuit 550Watt war geplant - brauch irgendwas modulares. Wenn da jetzt noch Einwände bestehen bitte jetzt anmelden, sonst ist das System so gekauft :)
:rolleyes:

hugoLOST

Foren-Inventar

Saturday, February 21st 2009, 6:48pm

450W Be Quiet sollte ausreichen.

Ich habe selber ein Be-Quiet Dark Power Pro 450W.

gr3if

God

Sunday, February 22nd 2009, 12:12am

Klingt gesamt nach einem guten Pc. Ich würde das auch so kaufen.

b0nez

God

Sunday, February 22nd 2009, 12:35am

Einwandfrei - von allen Hardwareexperten betrachtet und für gut befunden. Jetzt muss nur noch Monatsende werden ;)

Danke aber schon mal an alle
:rolleyes:

LutschiVanGogh

Senior Member

Sunday, February 22nd 2009, 2:57pm

hi,

da ich selber in der selben Situation bin, wollte ich mal nachfragen, ob es sich den lohnt, da jetzt die AM3 draussen sind, diese eher zuhollen.

Der stärkste AM3 kostest ca 60€ weniger als der AM2+.
Nur leider sind momentan 4 Mobos auf dem Markt verfügbar laut Alternate.de und die kosten alle über 130€.

Habe einen Test von Toms Hardware oder wie die Seite heist gelesen und der AM2+ 940 und der AM3 810 sind eigentlich gleich stark. Nur dass der AM3 4MB L3 Cache hat. Ist den der L3 Cache so wichtig ?

MFG

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, February 22nd 2009, 3:16pm

Die AM3 Boards brauchen aber auch DDR3 ram und da bekommt man 4GB nicht für 35€.

LutschiVanGogh

Senior Member

Sunday, February 22nd 2009, 3:31pm

Klar, nur was wäre jetzt die bessere Wahl.

Bischen mehr Geld ausgeben, oder mehr oder weniger ins ältere System Geld stecken.

MFG

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, February 22nd 2009, 3:49pm

DDR2 wird es noch ne Weile geben.

Und nur das es was neues gibt heißt noch lange nicht das die älteren sachen Langsam sind.

LutschiVanGogh

Senior Member

Sunday, February 22nd 2009, 3:58pm

das meinte ich auch nicht so.

Nur da ich halt seit Monaten mir einen neune Rechner kaufen will und jetzt halt die AM3 draussen sind, frag ich mich halt was die bessere Wahl ist

Ausgeben wollte ich so um max 900€.

es kommt ja noch eine XFX GTX 285xx dazu

MFG

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, February 22nd 2009, 4:00pm

Vom Preis/Leistungs Verhältniss bist du mit DDR2 immer noch am besten bedient.

gr3if

God

Sunday, February 22nd 2009, 6:58pm

Es gibt ein Jetway Board auf Am3 Basis mit ddr2 Slots, das wäre eine Überlegung Wert. Ansonsten würde ich folgendes machen:
Einen Am3 als cpu kaufen und diesen auf einem billigen Am2+ betreiben und gucken ob sich in einem Jahr der Umstieg lohnt. Aktuell führt nicht soviel an den billigen DDr2 Preisen vorbei....

LutschiVanGogh

Senior Member

Friday, February 27th 2009, 12:35am

Eine Frage hätte ich da noch.

War Gestern bei einem PC-Laden bei mir um die Ecke. Habe im folgende Zusammenstellung gezeigt. Vorraussichtlich.
Er meinte zur mir, dass ein 420Watt NT vollkommend reicht.


Dazu kommen halt noch DVD-Brenner, DVD-Player (Blue-Ray), 2x HDD und Gehäuse Lüfter. Halt das Übliche ebend.
Reicht das NT wirklich?

Wollte ein be quiet Dark Power Pro P7 550Watt.

MFG

This post has been edited 1 times, last edit by "LutschiVanGogh" (Feb 27th 2009, 12:37am)

hugoLOST

Foren-Inventar

Friday, February 27th 2009, 6:17am

Warum ein teures DDR3 Sys nehmen?


Ansonsten wird es mit 420W Knapp unter Vollast.

LutschiVanGogh

Senior Member

Friday, February 27th 2009, 11:16am

bei mir ist es so, ich kaufe meist einen PC der dann für die nächsten 4-5 Jahre halten soll. Mein jetziger ist auch schon ca so alt. Da aber jetzt meine Graka defekt ist, muss ich mir halt was neues zulegen.

Zwar kostet mich das Teil mehr, aber dafür ist es Zukunftsicher als ein DDr2 Sys.
Sollte mal sagen wir in ca 3 Jahren die CPU platt gehen, holle ich mir halt nur eine neue CPU ohne dann wieder Mobo usw neu zukaufen und wär weis, auf so einem AM3 Mobo passen dann auch vielleicht AM4 oder so :D

Aber das 550W würde reichen oder?

MFG

This post has been edited 1 times, last edit by "LutschiVanGogh" (Feb 27th 2009, 11:45am)

gr3if

God

Saturday, February 28th 2009, 12:27am

550w tundas. Außer du willst Hardcore ocen oder so.

Similar threads