• 18.07.2025, 02:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Anti2008

Newbie

Intel Atom

Saturday, March 14th 2009, 10:18pm

Hallo!
Ich habe ein Intel Board D945GCLF (Intel Atom 1,6GHz) geschenkt bekommen. Da ich hier noch eine kleine Pumpe und ein Single-Radi rumliegen habe dachte ich mir verbaue mir das einfach zusammen. Ich weiss das das nicht viel Sinn ergibt das man das alles passiv kühlen könnte aber da ich es einmal habe kommt es auch zusammen (auch wegen optik) ;) Jetzt stellt sich mir nur die Frage welchen Sockel der Cpu und der Chipsatz haben bzw. welche Kühler ich dafür benötige, habe schon alles durchgeschaut was ich gefunden habe, auch in der Beschreibung steht nicht davon. Kann mir da Jemand weiterhelfen?

Danke im vorraus

LG

Anti

Labrat

God

Sunday, March 15th 2009, 12:00am

hat die cpu überhaupt bohrungen für einen kühler? soweit ich das seh hat nur die NB eine 2-ösen-halterung.

Anti2008

Newbie

Sunday, March 15th 2009, 8:48am

Hallo!
Ähm ja wie ich gerade gesehen habe haben NB sowie Cpu jeweils 2 ösen, also könnte ich keinen wakü-kühler nehmen?

Sonni

Senior Member

Sunday, March 15th 2009, 9:24am

ich hab mir das ganze auch spaßeshalber mal überlegt.
Soweit ich das noch in Erinnerung habe sind da nur die Ösen als Halterungen.
Einen passenden Wasserkühler wüsste ich dafür jetzt nicht.

Der Atom hat übrigens keine "Standard-Sockel" sondern ist fest mit der Platine verlötet.

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, March 15th 2009, 9:27am

Evtl. passt ein Twinplex P4 Chipsatz.

cuto8

Full Member

Sunday, March 15th 2009, 9:33am

Der Atom hat übrigens keine "Standard-Sockel" sondern ist fest mit der Platine verlötet.

Dann kann man aber evtl. auch einfach den Kühler mit Wärmeleitkleber befestigen...

Sonni

Senior Member

Sunday, March 15th 2009, 9:56am

das ist natürlich möglich..

ein twinplex draufgeklebt reicht & n 120er Radi reichen da ja wohl locker :D

gr3if

God

Sunday, March 15th 2009, 11:19am

Das einzige was ich sich lohnt ist die Nb mit ihren 25w Tdp.. Die Cpu läuft doch passiv oder nicht?
Aber rein vom Style Faktor her xD

Sonni

Senior Member

Sunday, March 15th 2009, 3:27pm

Das einzige was ich sich lohnt ist die Nb mit ihren 25w Tdp.. Die Cpu läuft doch passiv oder nicht?
Aber rein vom Style Faktor her xD
nuja "lohnt" ist da gut gesagt.
Die NB kann man auch mit nem großen Kühler passiv kühlen;
die CPU mit ihren 4W sowieso (ist ja eh passiv, auch wenn der Kühler bischen klein ist; und laut meinen Infos die CPU teilweise recht warm wird)

aber Stylefaktor hast halt nur mit wakü^^
und hey wie viele heute haben schon eine 4-Watt CPU mit ner Wasserkühlung gekühlt?

Ich persönlich würde das teil einfach passiv kühlen..

mich

Junior Member

Sunday, March 15th 2009, 4:03pm


aber Stylefaktor hast halt nur mit wakü^^
und hey wie viele heute haben schon eine 4-Watt CPU mit ner Wasserkühlung gekühlt?


Hey, da fällt mir doch ein, dass mein Taschenrechner auch noch an die WaKü muss :rolleyes: :D

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, March 15th 2009, 4:07pm


aber Stylefaktor hast halt nur mit wakü^^
und hey wie viele heute haben schon eine 4-Watt CPU mit ner Wasserkühlung gekühlt?


Hey, da fällt mir doch ein, dass mein Taschenrechner auch noch an die WaKü muss :rolleyes: :D


Wenn schon sinnlos dan richtig:

eeePC meets LN2:

Sonni

Senior Member

Sunday, March 15th 2009, 6:35pm

Wenn schon sinnlos dan richtig:

eeePC meets LN2:

ROFL

(Aber da ist noch ein Celeron drin; kein Atom :P )

PsiQ

Senior Member

Tuesday, March 17th 2009, 7:42pm

kann man den atom denn eigentlich (dann :D ) übertakten ?

das 330er board mit 2x1,6ghz und HT und DVI wäre ja ganz lustig, wenns auch HD Filmchen flüssig rechnen könnte...
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, March 17th 2009, 7:45pm

Übertakten geht zumindesttens bei den eeePC.

Ansonsten einfach auf Nvidia Ion warten, das ist ein Intel Atom 330 mit ner 9400GM Nvidia Graka im Chipsatz da laufen dann auch Blu-Ray Filme Flüssig mit.

PsiQ

Senior Member

Tuesday, March 17th 2009, 7:47pm

ja das hab ich schon angeschaut, wobei die bei cod4 ja ganz schön bescheißen.. grafik runtergedreht und auf 800x600 mit schlechten fps :D
Da fehlt dann aber wieders gehäuse fürs blu-ray laufwerk..

Aber schön kompakt.
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, March 17th 2009, 7:52pm

ja das hab ich schon angeschaut, wobei die bei cod4 ja ganz schön bescheißen.. grafik runtergedreht und auf 800x600 mit schlechten fps :D
Da fehlt dann aber wieders gehäuse fürs blu-ray laufwerk..

Aber schön kompakt.


So wie es bisher gezeigt wurde kommt das Ion Nicht, das kommt wenn als Mini ATX(ITX) Board, so das es in gängige PC Gehäuse passt. Aber Nvidia Arbeitet ja schon an Ion2 (mit einer Via CPU) und an Ion3 (mit einer Nvidia x86 CPU [wenn sie eine x86 Lizenz von Intel bekommen])

gr3if

God

Wednesday, March 18th 2009, 2:42pm

Ob Nvidia eine Lizenz bekommt steht ja such noch in den Sternen... Da kann man auch auf 780g Itx bauen und dann einen 4850EE nehmen... Da kommt man dann auch auf Atom Stromverbrauch raus, hat aber das 10 Fache an Leistung.

Similar threads