You are not logged in.
This post has been edited 1 times, last edit by "Oetsch" (Mar 29th 2009, 2:02pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Flanellhemd" (Mar 29th 2009, 4:11pm)
Brombär
Unregistered
Guter Tipp.die vorteile vom X10 wären ein top bild bei dvb-s und keine probleme mit dem blickwinkel, clouding oder anderen LCD krankheiten in der preisklasse
der stromverbrauch ist dank der dynamsichen anpassung auf dem selben niveau wie ein LCD und zu einem nachleuchten kommt es bei der normalen TV nutzung nie
wäre mein tipp
Guter Tipp.die vorteile vom X10 wären ein top bild bei dvb-s und keine probleme mit dem blickwinkel, clouding oder anderen LCD krankheiten in der preisklasse
der stromverbrauch ist dank der dynamsichen anpassung auf dem selben niveau wie ein LCD und zu einem nachleuchten kommt es bei der normalen TV nutzung nie
wäre mein tipp
Wir haben uns fürs Wohnzimmer vor Kurzem den 42X10 gegönnt.
Wir mussten uns auch zwischen LCD und Plasma entscheiden. Ausschlaggebend war der viel bessere Kontrast, der gute Schwarzwert (Schwarz ist wirklich schwarz und nicht grauer Matsch) und die Farbwiedergabe.
Bei uns wird damit hauptsächlich DVB-S gekuckt. Allerdings ganz wichtig: Gleich einen Receiver mit HDMI-Ausgang dazu kaufen.
This post has been edited 2 times, last edit by "Oetsch" (Mar 30th 2009, 8:24pm)
Hi
danke für die Tips, dass Nemesis mir einen Plasma empfiehlt war mir klar. Hatte ich auch schon dran gedacht.
Eine Frage bleibt: Würdet ihr einen Plasma TV in einen nach hinten dichten Holzkasten und an den Seiten nicht 1cm Luft setzen?
Das kann nur schief gehen und den Eichenschrank sägen meine Eltern nicht ein für ein paar Luftlöcher.
Deswegen bleibt nur ein 32" LCD, oder?
Zum Sitzabstand: Der Nähste sitzt ca.1,5m weg. Die Standardposition ist ca. 2,5m Entfernung.
Gruß
Ö
Brombär
Unregistered
Sogar unser 79,99€ NoName Receiver beherrscht dasdenn die wenigsten HDMI dvb-s receiver können 576i ausgeben
This post has been edited 1 times, last edit by "Nemesis" (Mar 31st 2009, 8:45am)
Brombär
Unregistered
kann ich, wenn ich ehrlich bin, nicht so recht glauben480i/p ok 576p evtl auch aber 576i glaub ich dir über HDMI so einfach nicht
kann ich, wenn ich ehrlich bin, nicht so recht glauben480i/p ok 576p evtl auch aber 576i glaub ich dir über HDMI so einfach nicht
Glaubs mir oder glaubs mir nicht aber er spielt 576i direkt zu. Steht so in der Anleitung (Suchwort: 576i) und so zeigt es auch der Fernseher an.
Irgendwelche Upscalingfunktionen hat das Ding nicht mal.
Dieser Kombi dürfte man dann wohl den Vorzug gegenüber dem Scart-Kabel geben.
This post has been edited 1 times, last edit by "Nemesis" (Mar 31st 2009, 4:41pm)
-