• 25.08.2025, 21:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Harald

Full Member

Hallo AC. Aquaero modifizieren ?,

Friday, April 3rd 2009, 5:29pm

hallo.

nachdem mir von eurem Support abgeraten wurde 3 Lianli Lüfter ( jeder hat eine Stromaufnahme@12V = 0,27A ) an einem Lüfterkanal anzuschließen reift in mir ein Gedanke.

Könnte man nicht die Leistungstransistoren welche die Lüfterausgänge regeln nachträglich kühlen um wenigstens die spezifizierten 10Watt max. pro Kanal gefahrlos entnehmen zu können?

Die drei von mir favorisierten Lianlilüfter nehmen zusammen 9,72Watt auf. Die Summe aller Lüfter an allen Kanälen erreicht bei mir dann 21 Watt.

Nützen so aufklebbare Kühler etwas ?

Gruß Harald

This post has been edited 1 times, last edit by "Harald" (Apr 3rd 2009, 5:30pm)

P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

voayger

Full Member

Friday, April 3rd 2009, 5:33pm

wenn ich mich erinnere,wurde dies hier schon gefragt(transistoren kühlen).starte mal eine suche!

hugoLOST

Foren-Inventar

Friday, April 3rd 2009, 5:33pm

Die 10W auf dauer sind nicht das Problem.
Das Problem ist das die Lüfter beim anlaufen ein vielfaches ihrer dauerleistung brauchen, daher können beim anlaufen bauteiel auf dem ae kaputt gehen, Kühlung wird da nicht helfen.

Harald

Full Member

Spitzenströme

Friday, April 3rd 2009, 7:02pm

Die 10W auf dauer sind nicht das Problem.
Das Problem ist das die Lüfter beim anlaufen ein vielfaches ihrer dauerleistung brauchen, daher können beim anlaufen bauteiel auf dem ae kaputt gehen, Kühlung wird da nicht helfen.
..welche Bauteile meinst du ? Ich dachte immer Halbleiter macht eine zu hohe Verlustleistung den Garaus.

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

hugoLOST

Foren-Inventar

RE: Spitzenströme

Friday, April 3rd 2009, 7:03pm

Die 10W auf dauer sind nicht das Problem.
Das Problem ist das die Lüfter beim anlaufen ein vielfaches ihrer dauerleistung brauchen, daher können beim anlaufen bauteiel auf dem ae kaputt gehen, Kühlung wird da nicht helfen.
..welche Bauteile meinst du ? Ich dachte immer Halbleiter macht eine zu hohe Verlustleistung den Garaus.

Gruß Harald


Ich meine die Transistoren. Kühlen reicht da nicht aus für die Kurzeitige zu hohe Last.

sebastian

Administrator

Friday, April 3rd 2009, 8:29pm

es reicht die Transistoren entsprechend zu Kühlen. Dann geht auch nichts kaputt, auch wenn mal kurzzeitig etwas mehr als 10W abgefordert werden.

Harald

Full Member

wassergekühltes AE

Friday, April 3rd 2009, 8:53pm

Hi,

Danke. werde ich mal so machen.
Ach, wenn es nur einen kleinen Wasserkühler für das AE gebe :thumbsup:

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V