• 26.08.2025, 07:10
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Sascha W.

God

Sind die Temperaturen normal???

Sunday, April 12th 2009, 1:16am

Hi @all



wollte euch mal fragen ob es bei einem AMD Athlon 64X2 6400+ normal ist wenn die Temperatur im normalem gebrauch also nur im internet surven zwischen 61 und 70°C schwankt





Edit: sehe grad sind nur durch internet surven bei ner auslastung von knapp 30% auf 70-79 °C gestiegen 8|

Mfg

Sascha

This post has been edited 2 times, last edit by "Sascha W." (Apr 12th 2009, 11:07am)

Out of Style, but it's Retro!

gr3if

God

Sunday, April 12th 2009, 2:39pm

Luft oder Wasser wie kühlst du das? Für ohne Kühler sind das rein passiv mit Ihs Traumwerte.

Sascha W.

God

Sunday, April 12th 2009, 3:32pm

Luftgekühlt mit Originallüfter beim spielen wir der prozessor manchmal sogar 90°C heiß 8| möchte mir aber bald diese wasserkühlung holen

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2202
Out of Style, but it's Retro!

Athlonheizer

God

Sunday, April 12th 2009, 4:11pm

Hast Du ein schlecht belüftetes Gehäuse?
Normal is das nämlich nicht.
Bau mal den Kühler runter, wisch die alte Leitpampe ab und mach mal neu drunter.
In diesem Zuge auch gleich mal den Kühler und den Lüfter reinigen.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Sascha W.

God

Sunday, April 12th 2009, 4:38pm

Lüfter und so hab ich nachgeschaut ist noch astrein sauber wärmeleitpaste werd ich mal schauen muss eh nach westfalia und gehäuse ist selbstgebaut aber im moment offen und zwei lüfter sitze in der höhe von cpu
Out of Style, but it's Retro!

gr3if

God

Sunday, April 12th 2009, 6:32pm

Mit dem Case hast du 90 Grad? Ist da noch mehr im Kreislauf?

Sascha W.

God

Sunday, April 12th 2009, 9:58pm

Ich hab noch keine wasserkühlung werd mir aber am 26 April eine hohlen
Out of Style, but it's Retro!

Mohrchen

Senior Member

Sunday, April 12th 2009, 10:13pm

wisch die alte Leitpampe ab und mach mal neu drunter


Genau und mach die neue Paste nicht mit dem Finger breit. Einfach ein Punkt mitten auf die CPU, der Rest verteilt sich alleine gleichmäßig. Nicht grade selten sind Luftblasen in der Leitpaste schuld an den hohen Temps. Also entweder mit einem kleinen Zahnspachtel das Zeug drauf machen, oder mittig nen Punkt und nicht selber verteilen.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Sascha W.

God

Sunday, April 12th 2009, 10:29pm

ok werd ich dann mal ausprobieren denn die wärmeleitpaste war schon drauf

This post has been edited 1 times, last edit by "Sappibaer" (May 27th 2009, 6:09pm)

Out of Style, but it's Retro!

Athlonheizer

God

Monday, April 13th 2009, 11:29am

Argh...
selbst die originale Wärmeleitpaste die schon auf dem Kühler angebracht ist hab ich direkt gegen bessere ausgetauscht.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Similar threads