• 22.08.2025, 11:23
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

tobigo

Newbie

Welches AMD Mainboard?

Wednesday, April 15th 2009, 7:46am

hi leute ich habe diese beiden sachen hier von aquacomputer von einem kumpel bekommen

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2073
(twinplex Rev. 1.2 GF4/GF5 G1/8)

und den hier

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2259
(twinplex pro Chipset G1/4)

passend zu diesen kühlern wollte ich ein mainboard kaufen um dort north u southbridge zu kühlen, leider konnte mir bei der hotline nich weitergeholen werden, weil die meisten wohl intel nutzen.
möchte mir einen AM2+ phenom quad core zulegen.
kennt ihr boards, die zu oben genannten kühlern passen?
welche schablonen/aufsätze benötige ich?
es sollte 2 pcie slots besitzen für 2 grakas und 4 ramsteckplätze für 1066er ramriegel, mind. 1 firewire port. w-lan wäre nich schlecht aber nicht notwendig, sollte auch kein billig produkt sein (schlechte erfahrungen)
gruß tobias

gr3if

God

Wednesday, April 15th 2009, 10:21am

Hm das Dfi Lanparty Dk 790fx m2rsh läßt sich so kühlen. Wobei die SB da nichtmal Handwarm wird... Wie auch immer ansonsten kenne ich nur das Biostar 790gx 128 das sollte sich auch so kühlen lassen. Blende weiß ich leider nicht aus dem Kopp.

tobigo

Newbie

Wednesday, April 15th 2009, 7:02pm

ich nutze eine externe soundkarte, so ein audiointerface, das funktioniert nur über firewire, die beiden boards unterstützen kein firewire, trotzdem danke für die antwort gr3if.

hat jmd noch andere vorschläge?

Overmind

Full Member

Friday, April 17th 2009, 3:13pm

Das ASUS M3A32-MVP Deluxe lässt auch wasserkühlen und hat FireWire.
Das Problem ist nur, dass AC keinen Kühler für die Spannungswandler herstellt und auch in Zukunft nicht herstellen wird.
Da musst du auf einen Fremdhersteller zurück greifen.

Wenn Interesse besteht, kann ich die gerne eine Lieferadresse per PN nennen.

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

tobigo

Newbie

Friday, April 17th 2009, 11:51pm

hätte nich gedacht das es so ein riesen problem darstellt nen board zu finden wo ich nichts weiter zukaufen muss. also fast jedes neue board hat doch mittlerweile firewire, muss denn bei jedem board der spannungswandler mitgekühlt werden, reichen die beiden kühler (siehe oben) nicht schon aus?

gr3if

God

Saturday, April 18th 2009, 8:18am

Also ansich muss man garkein Amd Mainboard mehr waküen... Die überleben alle relativ locker mit Luft. Mehr als 250Htt schaffen auch die wenigsten und naja so ist das dann.... FW stirbt ganz langsam auch wieder aus, zumindest ist es auf dein Einsteiger und etwas besseren Boards meistens nichtmehr verbaut.


Das mit den Kühlern läßt sich aber meistens machen, man kann mit der Blende spielen oder sich zur Not auch eine Nf4 Graka Blende kaufen und diese dann Zurechtarbeiten.

tobigo

Newbie

Saturday, April 18th 2009, 9:13am

meinst du mit "luft" luftkühlung oder einfach gar nix?

ich brauche halt schnellstmöglich ein board u würde gerne wissen welches ich da nehmen soll, also nen paar produktnamen wären nicht schlecht. am liebsten wär mir wenn ich keine zusätzlichen kühler mehr dazukaufen müsste, sondern nur 2 aufsätze. wenn es nich anders geht würde ichs aber auch machen, trotzdem brauche ich irgendwas handfestes, was ich jetzt bestellen soll.
prinzipiell ist es mir ja egal was ich zum board dazukaufen muss (ob kühler oder nicht), oder ob ich das board gar nich kühlen muss, wenns insgesamt nich mehr als 200 euro kostet, haupsache es ist kompatibel, macht keine geräusche, hat fw und mind 2 pci express anschlüsse.
kann mir bitte jmd nen board nennen was ich nicht kühlen muss oder nen board PLUS das genaue zubehör was ich brauche das es dann insgesamt funzt?
schöne grüße

Overmind

Full Member

Saturday, April 18th 2009, 8:10pm

Bei den heutigen Bioards ist es halt so, dass alle Teile, die warm werden, wie NB, SB und SpaWa, per HeatPipe miteinander verbunden sind.
Wenn du alles mit Standard-Luftkühlung kühlst, reicht das locker aus.
Gehst du aber hin und kühlst die CPU mit Wasser, hast du das Problem, dass die HeatPipe keinen Luftzug mehr ab bekommt, da der CPU-Lüfter fehlt.
Daraus resultiert, dass du evtl an der NB, SB oder SpaWa ein Hitzeproblem bekommen kannst.

Bei meinem Vorschlag, das M3A32-MVP Deluxe zu nehmen, hab ich dir ja per PN die Adresse genannt.
Du kannst aber bei dem Board auch den beigefügten Zusatzlüfter benutzen und die HeatPipe drauf lassen.
Also nur die CPU Wasser kühlen.
Dadurch brauchst du keine neuen Teile kaufen.

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011