• 25.08.2025, 01:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

hobbes_dmS

Moderator

Navi mit Routen-Import

Sunday, April 19th 2009, 9:37pm

Hi,

ich suche ein Navi, in welches man Routen importieren kann, es soll aber kein spezielles zum Motoradfahren sein (z.B. Tomtom Rider), sondern ein "normales".

Hat jemand eine Empfehlung?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

D3S3RT

Full Member

Sunday, April 19th 2009, 11:08pm

ich hab mir jetzt das garmin legend hcx geholt und bin damit sehr zufrieden.
Hat zwar keine Sprachausgabe, aber ich hab immer aktuelle Karten dank Importfunktion von OpenStreetMap.
Ich nutze das im Auto, auf dem Rad und bei Fussmärschen.
Für die Navifunktion ist das jeweilige Fortbewegungsmittel angebbar (was soll ich mit dem rad auf der autobahn z.b.) und funktioniert wunderbar.
Routenimport geht aus quasi fast allen Anwendungen heraus.

hobbes_dmS

Moderator

Monday, April 20th 2009, 7:36am

Hat zwar keine Sprachausgabe

piept das Teil wenigstens, wenn man abbiegen soll, oder macht sich sonst irgendwie bemerkbar?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

D3S3RT

Full Member

Monday, April 20th 2009, 8:59am

beleuchtung geht an (einstelbar) und grosse Pfeile sind drauf. Piepsen tuts auch, hab ich aber abgestellt, hat mich genervt.
also quasi

30 sek vorm abbiegen licht an, zeigen, dass bald abbiegen
15 sek vorm abbiegen licht wieder an und bild nochmal zeigen

denke aber, dass die grossen garmin geräte das auch können. Die müssten auch sprache können. Der Import müsste aber auch funktionieren , solange die teile nen usb anschluss haben, um Kartenupdates zu empfangen. Vorgesehen nur über die Webseite , aber gibt viele Wege nach Rom

Lev

God

Monday, April 20th 2009, 9:24am

also ich hab das garmin htrex vista, den großen bruder des legend. Allerdings würde ich beide Geräte weniger als Navi bezeichnen, eher als GPS-Handgerät. Wenns auch mal ins Gelände geht auf jeden Fall robuste Teile.

Hast du bei dir die routingfähige OpenStreetMap drauf oder noch nen City-Navigator als Overlay?

Stecke da noch etwas in der Testphase und überlege zur Zeit ob ich evtl. Karten (topo) kaufe oder bei OSM bleiben soll.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

D3S3RT

Full Member

Monday, April 20th 2009, 7:05pm

ich hab mir Routingfähige Karten aus dem OSM Material gebaut.
Habe das mal direkt mit einem Kauf-Navi verglichen. Das hat gerade in Neubaugebieten total gepatzt.

Ich nutze Nkgmap, GMapTool und sendmap20 um mir die Karten zu erstellen und aufs Navi zu laden.
Wenn du Hilfe brauchst sprich mich per PM an. Oder wir machen einen neuen OSM Threat auf :)

Oetsch

God

Monday, April 20th 2009, 8:18pm

Hi

Nen eigen OSM Threat wäre supi.

Hab mir vor kurzem ein Garmin Oregon 300 geholt und zwei kleine Ausschnitte von OSM importiert fürs radeln.
Um auf Kurs zu bleiben und mich nicht zu verfahren hat das natürlich voll ausgereicht.

Aber fürs Auto oder so ist das noch nicht wirklich nutzbar. Ich hab schon überlegt obs dann dummerweise doch ein city navigator sein muß.

Nuja bin mit meinem Gerät aber auch erst ganz am Anfang der "Testphase".

Gruß
Ö

Lev

God

Tuesday, April 21st 2009, 9:15am

ja, ein GPS und OSM Thread wäre wirklich super!

Kann man mit ner OSM-routing-karte eigentlich auch auf waldwegen navigieren?

Habe beim geocaching hin und wieder das problem nicht querfeld ein gehen zu können (naturschutzgebiet), und auf der displaykarte den richtigen weg raussuchen ist recht mühselig und führt auch gerne mal in sackgassen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

D3S3RT

Full Member

Tuesday, April 21st 2009, 4:43pm

ich muss für waldwege nur auf Navigation für fuss oder Rad umschalten. Da die Wege meistens nicht für Auto geeignet/erlaubt sind. Dann werden die auch genommen.
Hier natürlich auch wieder das prinzip. Wenn ein Weg fehlt, fügt man ihn einfach hinzu. So hab ich letztens mal mein gesamtes Heimatdorf dazugemappt.
Bei Waldwegen ist nur die Navigation bischen komisch. Weil dann halt kommt "in 40 metern von Waldweg auf Waldweg wechseln" :) aber die Karte zeigt ja das übrige an. :)

Habs mal getestet. Wenn ich nen Geocache suche, dann führt er mich so weit wie möglich auf Wegen ans Ziel und dann zeigt er mir das ganze mit Himmelsrichtungen an.

BIn mal gespannt, was jetzt alles an Updates dazukommt (für alle die es nicht wissen, OSM Upgradet seit 4 Tagen die Server für neue Funktionen und so)

hobbes_dmS

Moderator

Tuesday, April 21st 2009, 4:54pm

also das legend hcx ist nix für meine Zwecke. Wenn ich cachen will hab ich das etrex yellow.

ich wollte schon ein Navi für's Auto. aber eben mit Routen-Import.

achso, Preislicher Rahmen so um 200 Euro.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.