• 26.08.2025, 00:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Harald

Full Member

G30 wurde duch AC Fluid getauscht

Friday, May 8th 2009, 8:14pm

Hi,
da unsere 2 Tubemetern mit G30 nicht funktionierten wurde das Kühlwasser gegen eines mit AC Fluid getauscht.
Das AC Fluid wurde lt. Anleitung dem destilliertem Wasser beigemengt. System wurde vorher gründlich gespült und die Schläuche komplett ersetzt.

Nun, die Tubemeter zeigen nun endlich Werte an. Diese sind aber eher sporadisch als kontinuierlich vorhanden - mal zeigen sie was an, mal gar nichts und dann wieder Vollausschlag.

Ein Reinigen der Tubemeter brachte keine Änderung.

Kann es sein das sich das Kühlwasser erst mit Metallionen anreichern muß um leitfähig zu werden ? Die Tubemeter funktionieren doch nach dem Leitwertprinzip - oder nicht ?

Ich bin jetzt ehrlich ratlos...

Gruß Harald

This post has been edited 1 times, last edit by "Harald" (May 8th 2009, 8:16pm)

P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

Harald

Full Member

Problemlos und perfekt

Saturday, May 9th 2009, 10:21pm

..bei euch scheint der Tubemeter wohl problemlos und perfekt zu funktionieren - bei den vielen Antworten.

Werde wohl das Geraffel rausschmeissen und die Aquatubes mit Blindstopfen verschliessen.

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

Defence1

Senior Member

Sunday, May 10th 2009, 9:02am

spritzt denn in deinem AGB irgendwo Wasser auf die Tubemeter oder läuft daran herunter ? Dann stimmen die Werte nicht ( hab mir erst einen gekauft, war bei mir erst so )
ist auf den Kontaktflächen irgendwo noch etwas Belag zu erkennen ? wenn ja liegts evtl daran ?
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Harald

Full Member

Untauglich

Sunday, May 10th 2009, 10:03pm

spritzt denn in deinem AGB irgendwo Wasser auf die Tubemeter oder läuft daran herunter ? Dann stimmen die Werte nicht ( hab mir erst einen gekauft, war bei mir erst so )
ist auf den Kontaktflächen irgendwo noch etwas Belag zu erkennen ? wenn ja liegts evtl daran ?
Nein. Die 2 Aquatubes sind oben im Deckel eingebaut und das Wasser zeigt auch gut Wellenbewegung. Aber von der sichbaren Spitze einer nur halbvollen Aquatube runterlaufen tut nix.
Die Kontaktflächen wurden mehrmals vorsichtig mit Q-Tips gereinigt.
Ich halte die Dinger für untauglich weil nicht brauchbar.

Ärgerlich ist das wir deswegen umsonst das gute G30 gegen Aquafluid getauscht haben....

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

Defence1

Senior Member

Monday, May 11th 2009, 9:04am

Also ich find das Teil echt gut. Ich habe auch nicht das originale AC Fluid drin, Ich hbae Iceglow in meinem Kreislauf, aber auch damit läuft das Teil optimal. Eventuell sitzt auf den Kontaktflächen noch ein Rückstand vom G30 das du mit qtips nicht runterbekommst ?
Was ich jetzt versuchen würde, ist die dinger nochmals mit qtips zu reinigen, allerdings leicht in alkohol getaucht, ich weiß nur nicht ob das die Sensoren vertragen ?
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Harald

Full Member

Stinkesauer wegen AC-Fluid

Saturday, May 16th 2009, 1:43pm

Hi,
Also ich bin nun wirklich stinkesauer weil sich in meiner Aquatube nach ca 1 Woche Betrieb Schaum bildet !

Es kann doch nicht angehen das es Mittel gibt die solche Reaktionen erzeugen - gerade weil sie doch extra für PC Wakü entwickelt wurden !

Ps. natürlich wurde der Kreislauf vorher sorgfältig gespült und sämtliche Schläuche gegen original AC Ware ersetzt.

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

Harald

Full Member

Wasser war grünblau

Thursday, May 28th 2009, 8:22pm

Hi,
Also heute wechselten wir das Kühlwasser .
In dem Kreislauf wo sich Schaum gebildet hat war das Wasser grünblau. In dem anderen Kreislauf war das Wasser klar wie am ersten Tag.

Die Blackice - Radiatoren aus dem Kreislauf mit dem blaugrün gewordenen Wasser haben Messingvorkammern. Der MORA - Radi aus dem anderen ist komplett aus Kupfer.

Fazit: in unserem System reagiert das Messing mit ACfluid.

Gruß Harald
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

LotadaC

God

Thursday, May 28th 2009, 8:33pm

reagiert das Messing mit ACfluid.


nein ... Das ACFluid reicht nur nicht aus, die Korrosion zu verhindern. Irgendwo hier im Forum hat Labrat (?) mal `ne ausführliche ... äh... Studie darüber betrieben.

Harald

Full Member

Neuester Stand

Wednesday, June 10th 2009, 6:24pm

Hi,

da wir keine Lust haben aus einer theoretisch wartungsarmen eine wartungsintensive Wasserkühlung zu machen (beim Auto wäre das unakzeptabel) haben wir das IP Protect eines Konkurrenten eingefüllt. Die Zukunft wirds zeigen ob das besser geeignet ist.

Ich hoffe die Kühler sowie die Radiatoren sind noch heile da das AC Fluid Wasser beim Ablassen sehr trüb und wieder hellblau war. Sind halt schon ein paar hundert Euro was da evtl. als Schaden entstanden ist.

AC: bitte entwickelt endlich einen funktionierenden Wasserzusatz. Der ist nämlich mindestens genau so wichtig wie durchgestylte und optimierte Kühler und Zubehör !

Gruß Harald
.
P5N32-E SLI-Plus, QX6850extreme@default, Nvidia 9800GTX, 8Gb Corsair CMX2-6400 rev.4.7 5:5:5:18 @1,95V

Similar threads