• 11.08.2025, 09:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

NikNolte7

Full Member

16/10er Fittinge passen nicht auf die aquagrafx GTX275

Saturday, May 9th 2009, 12:52pm

Das verstehe ich nicht...

hätte man nicht die Anschlüsse der aquagrafx für die GTX 275 zwei Millimeter auseinander herstellen können, dann hätten auch 16/er Fittinge gepasst.. :thumbdown:

Nun aber nicht..

Irgendwie hat AQ nicht immer den richtigen Blick am Markt...,

Irgendwie sehr ärgerlich X(

Labrat

God

Saturday, May 9th 2009, 1:25pm

gebt wurstschläuchen keine chance! :D

ne ma im ernst: was willst du mit 3mm wandstärke? nimm doch nen herkömmlichen pvc schlauch.

oder du nimmst für den aquagrafx die schlauchtüllen statt fittinge, dann sollte es doch passen?

This post has been edited 1 times, last edit by "Labrat" (May 9th 2009, 1:34pm)

NikNolte7

Full Member

Saturday, May 9th 2009, 2:05pm

gebt wurstschläuchen keine chance! :D

ne ma im ernst: was willst du mit 3mm wandstärke? nimm doch nen herkömmlichen pvc schlauch.

oder du nimmst für den aquagrafx die schlauchtüllen statt fittinge, dann sollte es doch passen?


Welche Schläuche man nimmt sollte doch der Anwender entscheiden, und die Abstände um 1 oder 2mm zu vergrößern, sollte eigentlich kein Thema sein, es sei denn für AQ ... X(

hugoLOST

Foren-Inventar

Saturday, May 9th 2009, 2:07pm

Dann kommt der nächste und will Gardena Gartenschläuche verwenden und er will dann die Anschlüsse noch weiter auseinder sind.

ice-tea

Full Member

Saturday, May 9th 2009, 2:11pm

Dass AC nicht für HighFlow bekannt ist, sollte man wissen.
Außerdem gibts genug Beitrage im Netz, wo Leute mit diesem Problem kämpfen.
Das Problem lässt sich aber beheben. Du kaufst dir einfach 45° Winkel.
Die Hersteller, die solche HighFlow Anschlüsse produzieren, die haben eigentlich auch immer 45° Winkel im Angebot.
Und mit diesen passt das immer.
mein Rechenknecht at sysProfile <

NikNolte7

Full Member

Saturday, May 9th 2009, 2:20pm

Dann kommt der nächste und will Gardena Gartenschläuche verwenden und er will dann die Anschlüsse noch weiter auseinder sind.


geistvollere Beitrag... :rolleyes:

Arachon`

Full Member

OT!

Sunday, May 10th 2009, 12:00pm

Dann kommt der nächste und will Gardena Gartenschläuche verwenden und er will dann die Anschlüsse noch weiter auseinder sind.

Dat wär doch eigentlich mal ne interessante Idee :rolleyes:

phips

Full Member

Sunday, May 10th 2009, 2:21pm

@Hugolost
16/X Schläuche sind ja nun nicht wirklich ungewöhnlich und hier ist ja eigentlich aller Platz der Welt um die Anschlüsse auseinander zu rücken.

Ich denke mal ac erwartet immer noch ein bisschen Dankbarkeit für die Umstellung auf G1/4-Gewinde... ;)

Sashispatz

Senior Member

Sunday, May 10th 2009, 4:20pm

Würd das nicht an AC fest machen...benutze auch einige andere Hersteller, da passen nichmal 13/10 Anschlüsse......
******* *******

NikNolte7

Full Member

Sunday, May 10th 2009, 9:02pm

Platz ist mehr als genug vorhanden... aber AC kann sich einfach nicht damit abfinden, dass andere Anwender lieber dickere Schläuche mögen..

Gegen die Verarbeitung der Kühler gibts aber nichts zu meckern... prima Arbeit... um so ärgerlich ist dieser Fehler (ist vielleicht ja beabsichtigt.. :whistling: )

This post has been edited 1 times, last edit by "NikNolte7" (May 10th 2009, 9:04pm)

Stephan

Administrator

Sunday, May 10th 2009, 9:17pm

Kommende Kühler werden größere Abstände unterstützen - das kann ich schon sagen. Ob es sinnvoll ist, das steht auf einem anderen Blatt.

phips

Full Member

Sunday, May 10th 2009, 9:52pm

Ob es sinnvoll ist, das steht auf einem anderen Blatt.
Ne, isses schlicht und ergreifend nicht.
Aber wenn es nur nach dem Sinn gehen würde, hätte die Wasserkühlungs-Industrie ein Problem :P

NikNolte7

Full Member

Monday, May 11th 2009, 7:47am

Ob es sinnvoll ist, das steht auf einem anderen Blatt.
Ne, isses schlicht und ergreifend nicht.
Aber wenn es nur nach dem Sinn gehen würde, hätte die Wasserkühlungs-Industrie ein Problem :P


genau...

Defence1

Senior Member

Monday, May 11th 2009, 9:18am

Hi,

warum nimmst du nicht 13/10 ? sieht auch schön aus und passt ohne Probleme auf Aqua Komponenten....... ( mal abgesehen vom Fillport ) 8|
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

NikNolte7

Full Member

Monday, May 11th 2009, 9:36am

weil die sehr leicht knicken... ich habe hier diverse Muster , kein Vergleich.. ;)
Es gibt kein Schlauch, mit dem man so enge Biegeradien hinbekommt wie mit den Feser 16/10er Schläuche. Gerade wenn man viele Anschlüsse auf dem Mainboard macht, ist das von Vorteil.
Ich persönlich finde die auch ein wenig zu dick und habe bisher immer die konventionellen 8/10er eingesetzt, aber das handling ist traumhaft !!

This post has been edited 1 times, last edit by "NikNolte7" (May 11th 2009, 9:38am)

Defence1

Senior Member

Monday, May 11th 2009, 9:42am

Naja das mit dem Knicken geht eigentlich, welche Schläuche hattest du als Muster ? Ich habe Masterkleer im Rechner, und konnte damit doch recht ordentliche Biegungen realisieren....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

NikNolte7

Full Member

Monday, May 11th 2009, 9:59am

Masterklee..

Syn74x

Senior Member

Monday, May 11th 2009, 10:36am

also ich hab tygon schlauch und damit lassen sich wirklich enge radien realisieren. notefalls kann man ja auch mit smartcoil arbeiten, allerdings gefällt das manchen von der optik her nicht... ich persönlich finde schwarzen schlauch mit orangen smartcoils recht n1 :)

NikNolte7

Full Member

Monday, May 11th 2009, 10:45am

Lasst uns hier bitte keine Schlauch-Diskussion führen... ist zwecklos... ;)