You are not logged in.
Franks
Junior Member
This post has been edited 2 times, last edit by "Franks" (Jun 2nd 2009, 1:29am)
Franks
Junior Member
»Für die Quadro dürfte es nicht leicht werden eine Wasserkühlung zu finden...weis aber auch nicht , was die so an Bedarf hat.
Daher erstmal die Frage , was du denn alles Wasserkühlen willst....für nur die CPU reicht das 360 duct gut aus.
Das 720er hat auch ein AE drin.«
This post has been edited 9 times, last edit by "Franks" (Jun 1st 2009, 5:44pm)
Franks
Junior Member
This post has been edited 10 times, last edit by "Franks" (Jun 4th 2009, 5:18am)
Franks
Junior Member
Vielen Dank für den Tip!! Ich werde die Festplatten zunächst mal »nakt« einbauen.Das mit dem kühlen der Festplatten wird wohl etwas schwierig, wenn von einer Wassertemperatur von ca. 30 - 34° C auszugehen ist.
Wird es eher ein heizen als ein Kühlen sein,...
Gibt es für das Asus-Board nicht auch den Fusion-Aufsatz für zur Montage auf die Heathpipe? So was würde ich dir sehr empfehlen. Ist völlig ausreichend (selbst bei massivem OC), Preiswerter und du holst dir beim Verschlauchen keinen Fingerbruch mit den P&C-Anschlüssen und PUR-Schlauch.Ich frage mich, ob ich meine aktuelle Einkaufsliste (oben) nicht lieber reduzieren sollte: Spannungswandler, Northbridge, Southbridge, Speicherblöcke ...
- ist das Konzept insgesamt wirklich noch sinnvoll
Beste Grüsse
Barklett
Junior Member
This post has been edited 1 times, last edit by "00riddler" (Jun 2nd 2009, 6:45pm)
Barklett
Junior Member
Barklett
Junior Member
Barklett
Junior Member
-