• 08.07.2025, 10:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

seaslug

Senior Member

Verschiedene JAVA-Versionen auf unterschiedlichen Browsern..?

Tuesday, May 26th 2009, 5:41pm

hi,

zum problem: der IE ist standardbrowser, und soll es auch bleiben. deshalb möchte ich hier auch die neueste java version verwenden.
ein bestimmtes bankingprogramm braucht eine ältere (veraltete) version, und auch genau diese.

meine idee war, mozilla zu installieren, das nur zum banking mit der alten version genutzt wird. ist das ein möglicher ansatz?
mit googlen bin ich nicht wirklich weiter gekommen, wäre für hilfe dankbar.

gruß,
seaslug

ps. wenn es nur mit dem IE ginge, wäre es optimal.

This post has been edited 1 times, last edit by "seaslug" (May 27th 2009, 7:23am)

Overmind

Full Member

Friday, May 29th 2009, 6:52am

Der Ansatz is net schlecht, aber soweit ich weiß, kannst du nicht verschiedene Java-Versionen gleichzeitig im System haben.
Die einzigste Idee die ich dazu habe, ist, du macht dir einen Virtuellen Rechner. Z.b. mit VirtualPC.
Da kannst dann eine andere Java-Version installieren, als mit dem Haupt Rechner.

Ravensburg TowerStars - Eishockey GBL - Meister Saison 2010/2011

DrStrange

Senior Member

Friday, May 29th 2009, 3:03pm

Der Ansatz is net schlecht, aber soweit ich weiß, kannst du nicht verschiedene Java-Versionen gleichzeitig im System haben.
Die einzigste Idee die ich dazu habe, ist, du macht dir einen Virtuellen Rechner. Z.b. mit VirtualPC.
Da kannst dann eine andere Java-Version installieren, als mit dem Haupt Rechner.


Jein.

Du kannst mehrere Java Versionen installieren (z.B. verschiedene Runtimes).
Dann setzt Du die Umgebungsvariable JAVA_HOME explizit auf einen der JAVA-DIR/bin Ordner.

Das könnte man beispielsweise mit Starten der Applikation machen (z.B. per Batch nur für die command box)

This post has been edited 1 times, last edit by "DrStrange" (May 29th 2009, 3:04pm)

When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

seaslug

Senior Member

Friday, May 29th 2009, 4:11pm

hi,

danke für den hinweis. könntest du mir die möglichkeit mit der umgebungsvariable etwas genauer erklären?
ich habe z. zt. beide java versionen installiert (getrennte verzeichnisse). normaler weise könnte man jedem browser (mozilla/ie) sagen, welches plugin aktiviert/deaktiviert ist.
leider ist die version 1_4_2 so alt, daß sie an dieser stelle nicht explizit anwählbar ist. sie wird schlichtweg nicht aufgelistet.
im moment bleibt als workaround nur, vor dem starten des bankings über die java-konsole in der sytemsteuerung die 1_6 zu deaktivieren, und hinterher wieder anzuschalten.
das ist für den dauernden betrieb natürlich unkomfortabel...

gruß,
seaslug

This post has been edited 1 times, last edit by "seaslug" (May 29th 2009, 4:12pm)

Texx

Full Member

Sunday, May 31st 2009, 3:04am

Hi,

mach dir einfach ein .bat-Datei fertig. Vor dem Aufruf vom Firefox einfach

"set JAVA_HOME=C:\Programme\Java\Jre1_4_2"

(ohne " und natürlich mit deinem Pad zum JRE)

Das wäre alles, was gemeint ist. Aber ich zweifle etwas, dass das wirklich funktioniert. Aber ausprobieren schadet in dem Fall ja nicht. :-)

Gruß, Texx

PS: Ich würd die Banking-App wechseln. Wenn der Support schon daran scheitert, dann kann es mit der Sicherheit nicht sehr weit sein. (Zumindest wäre mein Vertrauen dahin...)
We'll never stop living this way!

seaslug

Senior Member

Sunday, May 31st 2009, 10:23am

hi,

ach so -alles klar. werde es mal austesten. danke,
das programm zu wechseln... da kann ich leider nichts dran ändern.

gruß seaslug

DrStrange

Senior Member

Thursday, June 4th 2009, 4:04pm

Ggf. noch die PATH Variable auf das Java bin Verzeichnis umbiegen.
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*