• 21.08.2025, 14:16
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Oetsch

God

Schließzylinder in Haustür tauschen (Kastenschloß)

Friday, May 29th 2009, 9:27pm

Hi zusammen,

bin ja vor kurzem umgezogen und hab jetzt ein problem mit dem schloss.

von außen lässt es sich abschließen. runder schließzylinder wo winkhaus draufsteht.

innen an diesem kastenschloss ist ein anderer schließzylinder dran wo der schlüssel nicht passt.

ich würde jetzt gerne die zylinder tauschen, so dass ich auch von innen abschließen kann.



schloss sieht etwa so aus:



Habt ihr vielleicht ideen wo man sowas noch bekommt bzw. nachlesen kann wie sowas aufgebaut ist um die zylinder, wenn ich den welche bekomme, zu tauschen.

Danke Gruß
Ö

p.s.: bevor einer auf die idee kommt. genehmigt und legal ist die sache.

This post has been edited 3 times, last edit by "Oetsch" (May 30th 2009, 7:00pm)

DrStrange

Senior Member

Sunday, May 31st 2009, 11:56pm

Willst Du den ganzen Kasten austauschen/abbauen?
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

NikoMo

NikoMod

Monday, June 1st 2009, 1:22am

üblicherweise lässt sich das schloß mit relativ geringem aufwand ausbauen.

das schloss wiederum bewegt dann den riegel.



musste halt mal aufschrauben, und reingucken
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Oetsch

God

Monday, June 1st 2009, 1:17pm

Hi
Bevor ich das Schloss auseinanderrupfe wollte ich halt mal hören, ob man da überhaupt eine chance hat sowas neu zu bekommen.

am liebsten würde ich nur den zylinder innen gegebenfalls innen und außen tauschen wollen. wenn ich innen einen hätte mit einem anderen schlüssel wäre mir das auch egal.

war gestern nochmal kurz inner wohnung und auf dem zylinder innen vom kastenschloss steht wilka drauf.

gruß
Ö

NikoMo

NikoMod

Monday, June 1st 2009, 3:42pm

wie gesagt, das schloss (das runde neuere ding, auf dem wilka steht) lässt sich tauschen.



bei neuen schlössern ist es so, dass eine fixierschraube parallel zum türblatt (und im türblatt selbst) eingebaut ist. wie es bei dem schloss aussieht kann man so nicht sagen. mach doch mal n foto von der seite.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Oetsch

God

Monday, June 1st 2009, 6:16pm

Hi

"normale" Schließzylinder tauschen is ja kein thema. Schraube raus, Schlüssel etwas drehen und schwupp rutscht es raus.

Hier ist das Ganze aber irgendwie zweigeteilt. Der Zylinder außen ist vom inneren total getrennt also 2 Schließzylinder.
Wie man den Zylinder außen rausbekommt konnte ich im Netz rausfinden. Der ist aber nicht wirklich mein Problem.
Mich interessiert ja dieses Kastenschloß bzw. dessen Zylinder.

Nuja viel Tip Tip. Ich schraube das Ding heute Abend einfach mal auf. Leider habe ich (noch) kein Internet in der Butze somit bin ich erstmal
wieder für ne Woche futsch. Mal sehen vielleicht hab ich ja nette Nachbarn mit nachbarfreundliche W-Lan Netze. Muß ich heute mal testen.

Werde dann mal berichten wie ichs gemeistert hab, wenns denn jemanden interessiert....

Danke Euch für die Mühe

Gruß
Ö

blaubär

Full Member

zylinder

Tuesday, June 2nd 2009, 7:35pm

hi,

dein problem ist die tür, nicht das schloss. wenn der zylinder durchgehen soll, muss die tür auch entsprechend gebaut sein. das fängt bei der schalldämmung an und hört bei der wärmeisolation auf. ich kenne keine hatür mit einem solch vorsintflutlichen mechanismus, die nur 1e der anforderungen erfüllt. auch der mechanismus an der zarge mit nur 1 punkt ist seit gut 30 jahren nicht mehr zeitgemäß.
ich würde mir eine gute gebrauchte suchen, wenns günstig sein soll. das sollte auch im interesse deines vermieters, weil das die wohnung aufwertet.

ich wünsch dir alles gute!

RedFlag1970

God

Tuesday, June 16th 2009, 2:12pm

Warum schliesst du bei so einem Schloss überhaupt noch ab?
Das Teil drückt man doch mit dem dicken Daumen auf...

Zum Thema:
von innen würde ich einfach mit einer Kette sichern, das macht dann wenigstens etwas Krach beim Einbruchsversuch
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!