• 19.07.2025, 16:23
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

mysterox

Senior Member

Gibet es so etwas wie Notebook Hardware Control für Intel Atom?

Wednesday, July 1st 2009, 7:34pm

Hallo zusammen,

von meinem alten Laptop kenn ich noch das Programm centrino bzw. notebook hardware control.
Gibt es solch ein tool mittlerweile auch für die Atom CPU´s von Intel?
Ich will die CPU nicht übertakten oder so, sondern lediglich die Stromsparfunktionen nutzen.

Danke & Gruß

Myst

D3S3RT

Full Member

Thursday, July 2nd 2009, 8:27pm

Bei nem Atom ist die Stromsparfunktion automatisch aktiv.
Selbst wenn nicht, verbraucht der so etwa 2 Watt.

hugoLOST

Foren-Inventar

Thursday, July 2nd 2009, 8:42pm

So ist es. idel braucht der Atom ca. 1W und unter vollast braucht der 250/270/280er gerade mal 4W.

FRAGhouse

Senior Member

Thursday, July 2nd 2009, 9:54pm

So ist es. idel braucht der Atom ca. 1W und unter vollast braucht der 250/270/280er gerade mal 4W.
Dann kommt noch der Chipsatz dazu:
  • i945G --> 22 W
  • 945GSE --> 9.9 W (6 W for the 945GSE chipset and 3.3 W for the 82801GBM I/O controller)
  • US15W --> >5 W
BMW 320d (E46)

hugoLOST

Foren-Inventar

Thursday, July 2nd 2009, 10:02pm

Die Intel Chipsätze sind leider Müll was das Stromsparen/Leistung angeht.
Da ist ein ION sys mit Atom deutlich besser (der 9400er Chipsatz braucht idel ca. 5W und unter last ca. 15W, dafür aber eine deutlich schnellere Graka).

FRAGhouse

Senior Member

Thursday, July 2nd 2009, 11:03pm

Kommt ganz darauf an, was Du mit dem System vorhast. die 945er-Derivate sind billig und mehr für den Consumer-Markt gedacht. Der US15W ist auf den Energieverbrauch getrimmt. Gerade im Embedded-Bereich gibt es Anwendungen, bei denen um jedes Watt gekämpft wird. Da wird im BIOS alles rausgeschmissen, was nicht gebraucht wird (ich meine da nicht im Setup :)). In diesen Fällen sind 15 W nicht akzeptabel. Wer hier mehr Grafikleistung braucht, setzt nicht unbedingt auf ATOM, sondern eher auf sowas wie den AMD LX800 oder einen PM800 cacheless.
BMW 320d (E46)

Similar threads