• 27.07.2025, 14:38
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

masterofkame

Full Member

tracht - krawattenband...

Thursday, July 9th 2009, 2:36pm

hallo,

bin gespannt ob mir hier wer helfen kann...
kennt ihr das krawattenband (weiß nicht ob das so heißt) das manchmal
zur tracht getragen wird? (is halt son bändchen statt ner krawatte)

wie wird das gebunden? einfach ne masche? oder gibts da ne technik?
google spuckt nix aus...

lg
andi

PsiQ

Senior Member

Thursday, July 9th 2009, 2:51pm

Meinst du das "neudeutsch" bolotie (=>Google) ?
also dieses Cowboy-Bändchen aka Halsschlinge ?

oder was anneres...
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

masterofkame

Full Member

Thursday, July 9th 2009, 2:54pm

cuto8

Full Member

Thursday, July 9th 2009, 4:25pm

Zuerst sollte man sicherstellen, dass das Krawattenband farblich zur Tracht passt und auf jeden Fall lang genug ist. Dann das Band einfach um den Hals legen und mit dem entsprechenden Krawattenschieber befestigen. Die losen Enden befestigt man dann möglichst reissicher an einem massiven Balken in der Scheune und hängt sich daran auf...


Mal ernsthaft... Krawatten- oder Trachtenband? Ich bin wirklich froh, dass sich über guten Geschmack nicht streiten lässt :rolleyes: Wie kommst du auf sowas? Google spuckt zu Trachtenband sagenhaft 885 Treffer aus :pinch:

masterofkame

Full Member

Friday, July 10th 2009, 2:10pm

habs jetzt:
also das normale trachtenband einfach mit ner masche ohne grundknoten um den hals und zurechtzupfen....

wie ich darauf komm? also ich kannte das ding bereits zuvor vom sehen... haben eigentlich ziemlich viele an hier...
bei uns kann man ohne weiteres zur jeans n trachtensakko anziehen und abends trägt man eben das band.
ging mir ja um den knoten.

lg

PsiQ

Senior Member

Friday, July 10th 2009, 2:55pm

Das sind halt die wilden Südstaatler 8)
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Similar threads