• 26.08.2025, 01:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

giantnine

Junior Member

Ungeregelter Lüfter - Maximale Drehzahl festlegen

Monday, July 27th 2009, 10:45am

Hallo,

Mein Netzteil hat ein zweiadriges Kabel (Tachosignal und Masse), mit dem die Lüfterdrehzal ausgelesen werden kann. Dies habe ich an meinen Aquaero angeschlossen. Da die maximale Drehzahl natürlich nicht vom Aquaero bestimmt werden kann, zeigt dieser nur die aktuelle Drehzahl an. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit, eine maximale Drehzahl von Hand einzugeben, damit der Aquaero auch Prozentzahlen etc. anzeigt?

Wer den Text nur überflogen hat: Ich meine hiermit nicht das schon oft diskutierte Speichern der Werte, sondern das Festlegen eines Wertes, der sonst nur über die Messung ermittelt werden kann.

Mohrchen

Senior Member

Monday, July 27th 2009, 2:06pm

Gibt es irgendwo eine Möglichkeit, eine maximale Drehzahl von Hand einzugeben


Soweit ich weiss, gibt es die Möglichkeit nicht. Das Ae ermittelt beim Rechnerstart die Höchstdrehzahlen der Lüfter selber (hochdrehen der Lüfter) und regelt dann die Lüfter nach diesen werten weiter. Wenn du den Lüfter im Netzteil richtig angezeigt bekommen möchtest, müßtest du den komplett über das Ae laufen lassen. Macht freilich wenig Sinn, da Netzteile eine eigene Temperaturregelung haben.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Similar threads