• 01.08.2025, 02:59
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

cy.man

Junior Member

Meinungen zur Systemzusammenstellung...

Wednesday, August 5th 2009, 11:48am

Hey,was haltet ihr von folgender Zusammenstellung?

-
AMD Athlon II X2 240 2x2.8GHz

- ASUS Crosshair III Formula 790FX

-
PowerColor HD4870 1024MB ZT

- 4096MB OCZ PC3-16000 CL9 KIT XTC Platinum

Bin etwas draussen aus der ganzen Hardware-Welt und leider zerbroeselt mir um meine liebe Wakue gerade das betagte System.. :)

Vielen Dank, fuer Anregungen und/oder Gelaechter!!

This post has been edited 2 times, last edit by "cy.man" (Aug 6th 2009, 11:00am)

avalon.one

God

Wednesday, August 5th 2009, 12:00pm

In der Zusammenstellung nicht sinnvoll:

-DualCore CPU
-Athlon CPUs haben keinen L3 Cache, das bedeutet grob 15-20% schlechtere Performance gegenüber den Phenom II
-gibt wesentlich günstigere Boards für den Preis

Bitte die Farben deines Beitrages editieren, das ist bei mir kaum lesbar.

Daran kannst du dich orientieren:

Bitte schön:

fradam

Junior Member

RE: Meinungen zur Systemzusammenstellung...

Wednesday, August 5th 2009, 12:39pm

- AMD Athlon II X2 240 2x2.8GHz
Würde mich der Meinung von avalon anschliessen und dir einen X3 oder X4 II Phenom empfehlen, in der Zukunft wird es immer mehr Applikationen geben die mehrere Cores unterstützen und optimal auslasten, sonst die graka mit dem 790er chipsatz mainboard ist eine gute Wahl.

Tired Joe aka TwiLight

Senior Member

Wednesday, August 5th 2009, 12:47pm

-gibt wesentlich günstigere Boards für den Preis
wuhaha - der war gut! :D :D :P :thumbsup:

sry für OT
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

cy.man

Junior Member

Thursday, August 6th 2009, 11:26am

Warum ist AM2+ ueber AM3 zu favorisieren? Weil es Komponenten (RAM, CPU) teurer macht?
Und ist es nicht sinnvoll bei der Anzahl der CPU-Kerne zu sparen? Schliesslich gibt es noch nicht wirklich gross Verwendung dafuer.


@avalon: dachte meine Beitraege seien in tiefem Schwarz gehalten, nein? Hab's mir auf 2 Monitoren angeschaut.. ?(

Danke fuer die Unterstuetzung!! :thumbsup:

Steinman

God

Thursday, August 6th 2009, 11:39am

Der Punkt ist einfach AM3 geht nur mit DDR3 und dieser ist teurer und bringt so ziemlich garnix.
Und da auf AM2+ Boards auch AM3 CPUs laufen und nach AM3 sowieso irgendwann was anderes kommt, ist auch das nicht zukunftssicher also kann man sich den Aufpreis sparen.
8GB DDR2 kriegt man doch mittlerweile für 80 Euro nachgeworfen, da sollte man zugreifen bevor DDR2 ausläuft, dann wirds ganz sicher wieder teurer (so wie DDR1 zur Zeit).

Zur CPU: mehr als 2 Kerne werden bei sehr vielen Sachen schon genutzt. Ich bin schon seit etwa einem Jahr mit nem Quad Core unterwegs und finde es hat sich sehr gelohnt den Dual Core zu entfernen. Selbst so "kleine" Tools wie Winrar lassen alle 4 Kerne rödeln wenn man was packt und so kann man beispielsweise ne DVD innerhalb von 20min auf höchster Kompression packen. Aber auch wenn 4 Kerne mal nicht von nem einzigen Programm unterstützt werden fühlt sich doch alles etwas schneller und angenehmer an wenn man mehrere Sachen gleichzeitig macht. Es sind einfach noch reserven da und bei aktuell 150 Euro für nen 940BE oder 170 Euro für nen 955BE muss man eigentlich nicht lang überlegen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Steinman" (Aug 6th 2009, 11:43am)

Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

cy.man

Junior Member

Thursday, August 6th 2009, 12:21pm

Okey, danke Steinman!

Bevor ich meine neue Zusammenstellung poste noch eine Frage: gx vs. fx -wo liegt der Vorteil bzw. lohnt sich der Aufpreis..?

Cheers!

Les_Conrads

God

Thursday, August 6th 2009, 12:38pm

Kurz OT wegen der Farben: Ich denk, viele benutzen (wie ich) das Forum in der Farbgebung Dunkelgrau/Hellgrau, wie es in den alten AC-Foren so war. Deshalb kann man schwarz auf dunkelgrau nicht wirklich erkennen.
Kannst du nich wirklich wissen :)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Steinman

God

Thursday, August 6th 2009, 12:44pm

Der GX ist mit Onboard Grafik und "nur" einem wirklcihen PCIe 16x.
Der FX hat keine Grafik Onboard, dafür aber bis zu 4 PCIe 16x Slots, die entweder 16/16/0/0 oder 8/8/8/8 angebunden sind, je nachdem was und wieviel man halt rein steckt.
Nutzt du nur eine Grafikkarte reicht dir der GX locker, ansonsten nimmt man halt den FX.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

cy.man

Junior Member

Thursday, August 6th 2009, 1:22pm

Ich erinnere mich an das alte Forum.. was nehme ich geschickterweise fuer eine Farbe? Orange :P ?

Neuer Vorschlag:

- AMD PhenomII X4 940 BlackEdition
- A-DATA 4 GB DDR-2-800 Kit

- XFX (LRT) HD4890 Dual-DVI/TV
- Mobo..?

Das Mobo macht mir noch etwas Kopfzerbrechen.. gx ist voellig ausreichend, ich habe nicht vor mehr als eine Graka zu betreiben.

Was gibt es fuer Alternativen zum vorgeschlagenen MSI?

Danke!

Steinman

God

Thursday, August 6th 2009, 2:11pm

Biostar, J&W, Gigabyte, Asus und wenn du nicht übertakten willst auch Asrock.

Das Board aus meiner Signatur kann ich auch uneingeschränkt empfehlen, ist aber ein 790FX.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

cy.man

Junior Member

Thursday, August 6th 2009, 8:26pm

Ta-da! :D

- AMD PhenomII X4 940 BlackEdition

- A-DATA 4 GB DDR-2-800 Kit


- XFX (LRT) HD4890 Dual-DVI/TV

- Asus M4A78-E

Einwaende?

hugoLOST

Foren-Inventar

Thursday, August 6th 2009, 8:35pm

Nein, nur schlag ich als Board das MSI DKA790GX vor (habe ich bei mir im Rechner) oder das ASrock AOD/128M (bei meinem Vater im Rechner).

Steinman

God

Friday, August 7th 2009, 1:27am

Da ich von MSI überhaupt nix halte würde ich beim GX auf das Biostar oder auf das J&W setzen, aber das Asus ist sicher auch nicht verkehrt.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Athlonheizer

God

Saturday, August 8th 2009, 11:15am

Steini, so wie Du Einwände gegen MSI hast so hab ich die gegen Gygabite. Einfach nur quietschi bunti Spielkram.
Übrigens hatt ich schon einige MSI Bretter die das gemacht hatten was sie sollten und das sehr gut.
Ich würd also auch zum dem MSI Brett raten, wobei das ASUS 20€ billiger ist.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Steinman

God

Saturday, August 8th 2009, 11:34am

Die Farbliche Gestaltung von Gigabyte find ich auch fragwürdig und das Layout ist auch nicht ganz optimal, aber funktionieren solls wohl ziemlich gut wenn man diversen Userberichten glauben schenken darf.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

cy.man

Junior Member

Sunday, August 9th 2009, 5:31pm

Ich habe schon einige Boards (MSI, ASUS, Giga) gehabt und war mit Asus bis dato sehr zufrieden.

Wenn die ihren Qualitaetsstandard beibehalten koennten, mache ich mir da keine Sorgen!

Similar threads