• 25.08.2025, 09:38
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Oetsch

God

NAS Empfehlung?

Wednesday, August 5th 2009, 8:32pm

Hi
ich soll für meinen Neffen ein NAS raussuchen, was ich Ihm empfehlen könnte und zu seinen Bedürfnissen passt.

Er möchte das NAS irgendwo im Haus bunkern und dann mit mehreren Rechnern darauf zugreifen. Im gleichen Netzwerk hängt eine FritzBox also das Web ist nicht weit, aber das NAS sollte
trotzdem sicher sein. Er möchte darauf haupsächlich Fotos aber auch Musik speichern. Sonstige Krims Krams Daten brauch ich ja nicht extra zu erwähnen.
Er möchte schon eine Anschaffung tätigen, die etwas länger hält. Ihm wäre auch ganz recht wenn durch eine Spiegelung (Raid 1) mechanische defekte einer Platte nicht direkt alles vernichtet wäre.

1,5 TB bzw. 2TB sollten schon speicherbar sein auch im Hinblick auf die Zukunft.

Ich kenne jetzt nur ältere Test wo zB dieses Netgear NAS recht schlecht im Punkto Datendurchsatz abgeschnitten hat.

Hat sich da etwas verändert?

Haben bessere Systeme auch ein vernünftiges Energiemanagement, dass man nicht dauernd zum NAS rennen muß um es ein und aus zu schalten?
Ein 24/7 Betrieb bzw. automatische Einschaltung wenn jemand drauf zugreift wäre toll.

In einem PC hat er eine TV Karte installiert mit dvb-viewer drauf. Würde es funktionieren Filme aufs Nas aufzuzeichnen und später überall ruckelfrei anzuschauen?

Kennt ihr aktuelle NAS Systeme die Ihr mir empfehlen würdet für diese Zwecke?

Tips wären super

Danke
Ö

Metzlmane

Newbie

Wednesday, August 5th 2009, 9:24pm

Hast du dir die von QNAP schon mal angesehen? Die bieten fast alles was man sich von einem NAS wünschen kann.

cuto8

Full Member

RE: NAS Empfehlung?

Thursday, August 6th 2009, 7:17am

Hi
ich soll für meinen Neffen ein NAS raussuchen, was ich Ihm empfehlen könnte und zu seinen Bedürfnissen passt.

Er möchte das NAS irgendwo im Haus bunkern und dann mit mehreren Rechnern darauf zugreifen. Im gleichen Netzwerk hängt eine FritzBox also das Web ist nicht weit, aber das NAS sollte
trotzdem sicher sein. Er möchte darauf haupsächlich Fotos aber auch Musik speichern. Sonstige Krims Krams Daten brauch ich ja nicht extra zu erwähnen.
Er möchte schon eine Anschaffung tätigen, die etwas länger hält. Ihm wäre auch ganz recht wenn durch eine Spiegelung (Raid 1) mechanische defekte einer Platte nicht direkt alles vernichtet wäre.

1,5 TB bzw. 2TB sollten schon speicherbar sein auch im Hinblick auf die Zukunft.

Ich kenne jetzt nur ältere Test wo zB dieses Netgear NAS recht schlecht im Punkto Datendurchsatz abgeschnitten hat.

Hat sich da etwas verändert?

Haben bessere Systeme auch ein vernünftiges Energiemanagement, dass man nicht dauernd zum NAS rennen muß um es ein und aus zu schalten?
Ein 24/7 Betrieb bzw. automatische Einschaltung wenn jemand drauf zugreift wäre toll.

In einem PC hat er eine TV Karte installiert mit dvb-viewer drauf. Würde es funktionieren Filme aufs Nas aufzuzeichnen und später überall ruckelfrei anzuschauen?

Kennt ihr aktuelle NAS Systeme die Ihr mir empfehlen würdet für diese Zwecke?

Tips wären super

Danke
Ö


Die Diskussion gab's in letzter Zeit wirklich häufig genug hier im Forum... Und ohne finanziellen Rahmen lässt sich da auch nur schlecht eine Aussage zu machen!

Edit: Tomshardware hat da mal was getestet!

This post has been edited 1 times, last edit by "cuto8" (Aug 6th 2009, 7:50am)

RedFlag1970

God

Thursday, August 6th 2009, 9:20am

Es gibt dazu eine einfache Antwort: Synology!

Es gibt noch Befürworter anderer Systeme, die haben allerdings noch nie eine Synology getestet :thumbup:
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Labrat

God

Thursday, August 6th 2009, 4:14pm

eigenbau mit debian :thumbsup:


Quoted

Würde es funktionieren Filme aufs Nas aufzuzeichnen und später überall ruckelfrei anzuschauen?
klar. geht am saubersten mit einer net-use batch, da der dvb-viewer afaik nicht mit zugangsrechten bei netzwerkfreigaben umgehen kann.

This post has been edited 1 times, last edit by "Labrat" (Aug 6th 2009, 4:18pm)

Oetsch

God

Thursday, August 6th 2009, 7:06pm

Hi
danke ich guck mir dieses QNAP und Synology mal näher an.

Eigenbau kommt nicht in Frage da er gerne etwas fertiges hätte. Ist nicht wegzudiskutieren....

@cuto8 auf so schiefe sprüche von der seite kann ich gerne verzichten...

Gruß
Ö


edit: sehen beide auf den ersten blick sehr gut aus. da muß ich mich tiefer reinlesen....

This post has been edited 1 times, last edit by "Oetsch" (Aug 6th 2009, 7:26pm)

cuto8

Full Member

Friday, August 7th 2009, 7:30am

@cuto8 auf so schiefe sprüche von der seite kann ich gerne verzichten...

?(
Was für schiefe Sprüche?
Ich habe dir acht Links zu vergleichbaren Anfragen und einen Testbericht auf THG gepostet und muss mich dafür auch noch anpflaumen lassen? Geht's noch?

Oetsch

God

Saturday, August 8th 2009, 10:11pm

Hi

so noch als kleines Feedback. Es ist ein Synology DS209 geworden.
Jetzt mal abwarten bis die Post klingelt.

Danke für die Tips

Gruß
Ö