• 24.08.2025, 04:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Michael.DB-Regio

Junior Member

sägeloch AQUATUBE

Saturday, August 8th 2009, 3:58pm

is das sägeloch für die AQUATUBE wirklich 65,00 mm im durchmesser ?

und was nimmt mann am besten zum sägen her ?

Lochsäge oder eine stichsäge ?

Michael.DB-Regio

Junior Member

Saturday, August 8th 2009, 7:47pm

??????

Mohrchen

Senior Member

Saturday, August 8th 2009, 8:38pm

Lochsäge oder eine stichsäge ?


Kommt aud deine Begabung und die Lochsäge an. Hat die gleich den erforderlichen Durchmesser, wäre es quatsch sich mit ner Stichsäge zu quälen.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Michael.DB-Regio

Junior Member

aquatube sägeloch

Saturday, August 8th 2009, 11:01pm

kann ich die dann hernehmen diese LOSCHSÄGE 65,00 mm ???


http://www.yatego.com/saegeblatt-shop/p,…b39b0b8c69db3d7

Al_Borland

God

Saturday, August 8th 2009, 11:06pm

ich würd's nicht machen. der zentrierdorn wird den bohrer nicht ausreichend fixieren, so dass das loch eirig wird. ich würde auch keine stichsäge mehr nehmen, sondern einen dremel. meine erfahrungen zeigen, dass eine stichsäge bei radien unter 60mm (also 120er lüfter) nicht mehr so sonderlich toll einzusetzen ist, weil das sägeblatt die biegung nur widerwillig mitmacht.
Gruß, Micha.

Mohrchen

Senior Member

Saturday, August 8th 2009, 11:17pm

kann ich die dann hernehmen diese LOSCHSÄGE 65,00 mm ???


Naja, wenn das Ding wirklich dein ernst ist, funktionieren könnte das mit einigen Aufwand. Du müßtest unter das Blech, wo das Loch rein soll, eine stabile Platte anbringen, die dem Zentrierbohrer genug halt gibt, sonst wird das Loch nicht wirklich rund. Aber bei dem Preis würde es sich sicherlich lohnen, in die nächste Schlosserei zu gehen und sich das loch dort schneiden zu lassen. Ich bin mir sicher, das kann nur billiger werden.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Mohrchen

Senior Member

Saturday, August 8th 2009, 11:41pm

So, hab´s gefunden. Google sei Dank. http://cgi.ebay.de/Bohrmaschinen-Kreissc…id=p3286.c0.m14

Das gleiche benutze ich auch mit meinen Akkuschrauber. Zuerst eine 2mm Bohrung in die Mitte und dann mit dem Kreisschneider hinterher. Durch die konische Spitze hat das Ding immer eine Saubere Führung und eiert nicht hin und her. Vorsichtig aufdrücken und einfach drehen lassen bis Du durch bist. Machst mit gewalt springt der Zentrierdorn aus der Führung und das Gehäuse wird fürchterlich zerkratzt. Wenn du dir nicht wirklich sicher bist daß Du das kannst gehe lieber zum Schlosser.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Michael.DB-Regio

Junior Member

aquatube loch

Sunday, August 9th 2009, 7:18am

damit das loch schön rund wird und nicht eirig wird nimmt mann als sicheren halt nen BOHRSTÄNDER her dazu is er ja da.......