• 25.08.2025, 22:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Gunhed

Unregistered

Fragen zur aquaduct 360 eco

Saturday, August 8th 2009, 11:29pm

Hallo,

Ich hab nun seit gut ca einem Monat die aquaduct 360 eco bei mir laufen.

Ich denke auch, daß diese gut bei mir läuft, das Problem ist nur, ich weiß nicht ob das wirklich so ist. :P
Ich hatte vorher noch keine Wasserkühlung, weder intern noch extern von daher fehlen mir die Erfahrungswerte nicht nur ob daß System kühl genug ist, sondern auch wie optimale Einstellungen des Systems überhaupt aussehen.

Bei ca. 23°C Lufttemperatur in meinem Zimmer habe ich folgende Werte bei meinem Aquaduct

CPU: Leerlauf
Wasser Sensor: 27,8°C
CPU 1, 2, 3, 4 in °C: 36, 25, 35, 42
Graka in C°: 37

Unter Last habe ich ca. 10°C höhere CPU und Graka Temperaturen.
Ich habe bei mir nichts übertaktet, da ich das ganze habe um ein relativ leises System zu haben.
Meine Einstellungen für das aquaduct sieht wie folgt aus.

Hysterese in K: 1.0
Sollwert in °C: 30,0
P Regler: 100
I Regler: 100
D Regler: 100
Maximale Temperatur in °C: 38,0
Maximale Lüfterleistung in %: 100
Minimale Lüfterleistung in %: 35
Minimale Temperatur in °C: 20
Temperaturregelung: ja
Minimalleistung halten: ja
Manuelle Frequenzeinstellung: ja
Pumpenfrequenz in Hz: 54,0
Stromaufnahme der Pumpe: 586 mA
Leistung der Pumpe: 6,8 W
Versorgungsspannung der Pumpe: 11,7 V

Mein eigentliches Problem ist, daß ich nicht weiß wie ich die Pumpe einstellen soll, sind 54 zu wenig, zu viel oder OK? Ich habe keinen Durchflusssensor muß ich dazu sagen.
Mein System hat einen Intel Q9550, eine 8800 GTS und eine Northbridge Kühlung per Wasser. Sollte ich womöglich auch andere Regelungswerte eingeben? Ich weiß es einfach nicht. :P

Ich hoffe jemand kann mir mal einen Tipp dazu geben.

Gruß,
Matthias

This post has been edited 1 times, last edit by "Gunhed" (Aug 8th 2009, 11:44pm)

sebastian

Administrator

Sunday, August 9th 2009, 10:08am

Die Temperaturen sind doch in Ordnung.
Die Pumpe solltest du so einstellen das du möglichst wenig von ihr hörst.
Leistungsmäßig wirst du den höheren Durchfluß nichts merken oder nur in sehr geringen maße.