• 31.07.2025, 12:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

errut

Full Member

aquaero und pumpe sind tot

Friday, September 11th 2009, 8:59am

guten morgen,
pumpe aquastream rev. 3.5 und aquaero 4.0 sind ausgefallen, allerdings wird lüfter noch geregelt und temperatur auf dem pc angezeigt.
ich ging von einem defekt des pumpencontrollers aus und habe diesen auf einen anderen aquaero gesteckt: ergebnis pumpe ging auch nicht und der andere aquaero zeigt jetzt auch nichts mehr an. wie reparieren?
im shop habe ich den aquaero lt ohne gehäuse und display gefunden, finde aber keinen controller für die pumpe, den ich wahrscheinlich auch ersetzen muss. die anlage ist an die 4 jahre alt.ich fände es nett , wenn jemand meine vermutung zum fehler kommentieren könnte und mir einen hinweis zum pumpencontroller gäbe.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

Defence1

Senior Member

Friday, September 11th 2009, 9:25am

Hi,
ist dem Ausfall der Teile irgendein Problem mit dem PC vorrausgegangen ?
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

errut

Full Member

Friday, September 11th 2009, 9:43am

nein, war gerade beim runterladen des itunes 9.0
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

Defence1

Senior Member

Friday, September 11th 2009, 9:52am

Wenn du keinen Pumpencontroller mehr hier im Shop bekommst, schau mal ob du gebraucht einen herbekommst...
Das hört sich auch fast so an als hätte der Pumpencontroller auch die Aquaeros geschrottet... frag mal beim Support nach ob sich das lohnt die zu richten.....
Alternativ kannste Dir ja statt nen Pumpencontroller auch ne neue Aquastrem besorgen, die kannste ja ohne Anschließen, über Aquabus und USB....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

sebastian

Administrator

Friday, September 11th 2009, 10:25am

so pauschal kann man da gar nichts sagen. Wenn du es genau wissen willst mußt du Controller + aquaero einschicken. --> Support.

errut

Full Member

Friday, September 11th 2009, 2:35pm

so, mit dem support bin ich klar gekommen: habe jetzt ein xt-upgrade-kit und eine ersatzplatine für den aquaero bestellt. hoffe das die reparatur damit gelingen wird.
habe noch fragen zur integration:
power sind jetzt separat für aquaero und pumpe?
brauche 2xmal usb-anschluss ans mainboard?
da aquaero-brücke wegfällt, erfolgt die kommunikation zwischen pumpe und aquaero über usb,alle pumpendaten werden auch im aquaero angezeigt?

This post has been edited 1 times, last edit by "errut" (Sep 13th 2009, 10:19am)

intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

errut

Full Member

Monday, September 14th 2009, 9:05am

darf ich nochmal nachfragen: suche integrationskonzept füt upgrade-kit xt standard an aquaero 4.0 , der am usb angeschlossen ist.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

sebastian

Administrator

Monday, September 14th 2009, 9:16am

Die Kommunikation der Pumpe mit dem aquaero geht per aquabus -> 3 poliger Anschluß.
Logischerweise muß die Pumpe an die Stromversorgung angeschlossen werden.
Wenn du die Pumpe per PC einstellen willst, mußt du die Pumpe auch per USB anschließen.

Defence1

Senior Member

Monday, September 14th 2009, 9:16am

Hi, du brauchst zwei Stromanschlüsse, einer Aquaero, einer Pumpe.
2 mal USB ist kann, aber nicht muss, du Kannst die Aquastream auch über Aquabus direkt ans Aquaero anschließen und ja alle Pumpendaten siehst du über USB in der Aquasuite, im Aquaero wenn auch der Aquabus angeschlossen ist.
was meinst du mit integrationskonzept ?
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

errut

Full Member

Monday, September 14th 2009, 9:18am

danke, du hast mir alle info`s gegeben.
intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..

errut

Full Member

Wednesday, September 16th 2009, 7:23pm

läuft mit xt-upgrade.
aber aquaero zeigt nichts an: habe jetzt nur power angeschlossen und habe einen eprom reset versucht, aber nichts rührt sich. habe die neue platine für den aquaero eingebaut, aber auch keine reaction. die ventilatoren laufen bei 100%.
durchfluss wird in aquasuite angezeigt , ebenso lässt sich der ventilator regeln.
neue fw habe ich auch flashen können. scheint also was mit der anzeige nicht zu stimmen.

This post has been edited 2 times, last edit by "errut" (Sep 16th 2009, 8:19pm)

intel core2 8400, 2x2gb kingston, 2x 250gb samsung sata2 raid 0 , asus p5q deluxe, plextor dvd-rom, plextor brenner, nvidia 9600gt,, , c&q, wakü
xp professional sp3 und vista ultimate sp2..