• 01.11.2025, 16:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Knackhirn

Full Member

Gehäuse: Silverstone Raven

Wednesday, September 16th 2009, 12:02pm

Ich hab neulich erst die schicken Gehäuse von Silverstone entdeckt, besonders das Raven RV01 hat es mir angetan, aber auch das RV02 sieht klasse aus. Link

Da ich gerne bei Wasserkühlung bleiben würde, frag ich mich grade, ob das Gehäuse dafür überhaupt gut geeignet ist... Bekommt man ein Doppel-Aquadrive da überhaupt sinvoll verbaut? Irgendwie hab ich noch nicht so richtig geschnallt, wo da die Festplatten sitzen sollen...

Und wo bekommt man da nen Radi unter? Im Zweifel würde ich auf nen externen umsatteln...

Hat jemand eines der beiden Biester mit ner Wasserkühlung in Betrieb? Gibts Fotos? Oder sind die dafür ungeeignet und ich sollte bei meinem guten alten Chieftech Big Tower bleiben?

Gruß,
Knackhirn

This post has been edited 1 times, last edit by "Knackhirn" (Sep 16th 2009, 12:03pm)

Verkaufe meinen guten alten WaKü-PC in Einzelteilen auf Ebay

Defence1

Senior Member

Wednesday, September 16th 2009, 1:59pm

Hi,

Ich habe ein Raven,
wenn du in den Selbstbauthread schaust und nach meinem Beitrag suchst siehst du wie ich das Eingebaut habe.
zum Radi:
ja, geht, innen, besser aussen an der Rückwand.
zum Aquadrive:
die Festplatten sind unterhalb der Laufwerke.
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Similar threads