• 23.07.2025, 10:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

To4St4rr

Senior Member

Fastpath bei T-Online und Faxgerät an FRITZ!Box Fon WLAN 7270 anschließen

Wednesday, September 23rd 2009, 11:53am

So,
Providerwechsel - von Vodafone zu T-Online - ist soweit ohne größere Probleme vollzogen. Auch die Einrichtung meiner FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und der beiden FRITZ!Fon MT-D gestaltete sich sehr einfach. Beide Geräte kann ich sehr empfehlen, insbesondere da ich erst vor einigen Tagen einen DSL Anschluss bzw Telefonanschluss von T-Online mit der T-Online Hardware bei meinem Bruder einrichten durfte... ;-)

Jetzt habe ich aber noch zwei Fragen bzw. Probleme:

1.) Da ich gestern bei einigen QuakeWorld Servern eine Ping von über weit 40 hatte, vorher hier mit Vodafone immer einen Ping von ca. 25 hatte, stellt sich mir die Frage, ob man heute bei T-Online noch immer ggf. Fastpath dazu buchen muss?

2.) Sodann habe ich soweit alles richtig angeschlossen. Die FRITZ!Box Fon WLAN 7270 ist mit dem Y-Kabel an Splitter und NTBA angeschlossen. Die beiden FRITZ!Fon MT-D sind per DECT angeschlossen. Mein Multifunktionsdrucker (Canon i-SENSYS MF4380DN) per Netzwerkkabel an einen LAN Anschluss der FRITZ!Box Fon WLAN 7270 angeschlossen um über das Netzwerk drucken und scannen zu können. Nun möchte ich diesen auch als Fax anschließen. Reicht hier der Anschluss über das Netzwerkkabel oder muss ich den Multifunktionsdrucker noch anderweitig mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7270 verbinden?

3.) Kann man das Y-Kabel der FRITZ!Box Fon WLAN 7270 kürzen? Der Teil, der nach der Zusammenführung zum FRITZ!Box Fon WLAN 7270 führt - bzw. bei mir zu einem weiteren Netzwerkkabel, welche dann zur FRITZ!Box Fon WLAN 7270 führt - müsste nämlich nur ein paar cm lang sein.

Danke!

This post has been edited 1 times, last edit by "To4St4rr" (Sep 23rd 2009, 11:56am)

Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

cronix

God

Wednesday, September 23rd 2009, 12:33pm

1) Kommt ganz drauf an was für eine Leitung du hast, alles über 6000 müsste Fastpath von Haus aus drinnen haben, da es ADSL2 ist.

2) Den Multifunktionsdrucker musst du denk ich aufjedenfall noch an ne Telefonbuchse klemmen, Netzwerkkabel hat eigentlich in keinsterweise was mit Telefonleitung zu tun ;)

Grubka

Senior Member

Wednesday, September 23rd 2009, 4:54pm

Ab 16000 (inklusive 16000) ist Fastpath integriert, da es ADSL2+ ist.
Obs drunter zubuchbar ist hängt von der Leitung(slänge) an sich ab.

This post has been edited 1 times, last edit by "Grubka" (Sep 23rd 2009, 4:55pm)

quacklength

Full Member

Wednesday, September 23rd 2009, 5:15pm

oder vielmehr ob sich die terrorkom traut. ich hat schon zu DSL 768kbps zeiten das interleaving abschalten lassen (gut, wenn man wen kennt der da zugriff drauf hat :thumbup: ). damals war die anbindung bei mir noch unter aller schwein und es hat nie probleme gemacht.

zum konkreten problem mit der latenz: soviel ich weiss muss man bei der terrorkom fuers abschalten von interleaving, also dem freiwilligen verzicht auf ne fehlerkorrektur und der entlasstung der t-com server - makenname "fastpath", immernoch geld bezahlen. es kann aber auch sein, dass die verbindung durch den wechsel ueber andere knoten laeuft und du deshalb ne hoehere latenz hast, da hilft dann auch kein sog. fastpath.
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

To4St4rr

Senior Member

Friday, September 25th 2009, 10:42am

So, ich habe nun online Fastpath bestellt. Kostet nochmal ca. 1,00 € pro Monat...

Den Multifunktionsdrucker werde ich am Wochenende anschließen.

Wie sieht es mit dem Y-Kabel der FRITZ!Box Fon WLAN 7270 aus?

Mein Terratec Noxon iRadio im Schlafzimmer hat mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7270 nunmehr per W-LAN keinen Empfang mehr. Mit dem Gerät von Vodafone bzw. Arcor hatte ich keine Probleme. Es war dieses Gerät:



Allerdings hatte ich die Antenne durch die einer LinkSys WMP54G ausgetauscht. Nunmehr mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7270 findet das Terratec Noxon iRadio im Schlafzimmer kein W-LAN Netz mehr. Mein Philips Streamium NP 2500 findet im Wohnzimmer das W-LAN Netz ohne Probleme.

Der Philips Streamium NP 2500 steht ca. 3,00 Meter (Luftlinie) vom Router entfernt, dazwischen befindet sich nur eine Wand. Das Terratec Noxon iRadio steht ca. 7,00 Meter (Luftlinie) vom Router entfernt, dazwischen befinden sich zwei Wände.

Kann es sein, dass das W-LAN Netz der FRITZ!Box Fon WLAN 7270 tatsächlich "schlechter" ist? Die Einstellungen im Router stehen auf 100 Prozent Sendeleistung, Anpassung nach bedarf ist deaktiviert.

Kann man ggf. die Antenne bzw. die Antennen an der FRITZ!Box Fon WLAN 7270 tauschen? Sind alle drei Antennen W-LAN Antennen? Oder muss ich ggf. auf den FRITZ!WLAN Repeater N/G ausweichen, wobei dieser mit ca. 70,00 € recht teuer ist...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

mauz

Junior Member

Friday, September 25th 2009, 11:03am

Hallo,



gehe mit den beiden W-LAN-Clients doch mal in dern Wohnung wandern. Dann wirst du ja sehen ob das W-LAN der Fritzbox schlecht ist oder das iRadio inkompatibel ist.



Mauz.

Defence1

Senior Member

Friday, September 25th 2009, 11:31am

Zum Thema Y-Kabel:
Ja du kannst das kürzen, musst halt Aufpassen das du keine Aderpaare vertauscht.
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

To4St4rr

Senior Member

Friday, September 25th 2009, 1:25pm

O.K., dann werde ich heute mal mit dem Terratec Noxon iRadio wandern gehen. An der Verschlüsselung - daran habe ich jetzt gerade gedacht - dürfte es aber nicht liegen. Die ist - soweit ich das hier gerade in Erinnerung habe - eingestellt auf WPA/WPA2und die kann auch das Terratec Noxon iRadio laut Herstellerangaben.

Das Y-Kabel werde ich ggf. hier bei einem Fachman kürzen lassen. Auf das Gefummel mit der Crimpzange habe ich keine Lust...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

To4St4rr

Senior Member

Sunday, September 27th 2009, 11:30pm

Jetzt läuft alles. Das iRadio hatte wohl Probleme mit den alten W-LAN Einstellungen. Nachdem ich die Profile gewechselt hatte, ging es problemlos. Mit der Linksys Antenne habe ich im Schlafzimmer sogar 100 Prozent Empfang...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

koaschten

Senior Member

Monday, September 28th 2009, 12:56am

Ich würde das kabel nicht kürzen, aufwickeln sollte doch reichen?

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

To4St4rr

Senior Member

Monday, September 28th 2009, 10:16am

Ich würde das kabel nicht kürzen, aufwickeln sollte doch reichen?
Es ist leider am Wohnzimmer direkt neben der Tür im Raum. ich würde da nur ungern die 3 oder 4 Meter aufwickeln...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Defence1

Senior Member

Monday, September 28th 2009, 10:19am

Bei den Kabeln zu kürzen macht absolut garnichts aus, ist im endeffekt das gleiche, wie ein normales Netzwerkkabel zu kürzen....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Athlonheizer

God

Monday, September 28th 2009, 5:27pm

und wesentlich eleganter als aufwickeln.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.