• 28.07.2025, 15:12
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

BlauBear

Junior Member

Laing DDC 1TPlus an Aquaero mit Powerbooster

Friday, October 2nd 2009, 3:15pm

Habe mir extra das Aquaero mit Powerbooster bestell damit ich meine Laing DDC 1T/plus dran hängen kann um sie besser zu kontrollieren.
Aber das geht leider nicht. Das einzigste was funtioniert ist "Drehzahl".
Nur Strom kann sie nicht darüber beziehen so wie es ja in der Produktbeschreibung zum Aquaero im Shop steht.Die Pumpe läuft nicht an.
Muss ich da eventuell noch wo "drehen" oder wo was einstellen um die Pumpe daran zu betreiben?
Eins vorweg. Die Pumpe ist i.O. zZ läuft sie direkt am 12V vom NT.
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im voraus.
mfg
BlauBear

Shoggy

Sven - Admin

Friday, October 2nd 2009, 10:24pm

Das passende Adapterkabel hast du auch oder selber etwas gebastelt?

BlauBear

Junior Member

Saturday, October 3rd 2009, 12:44am

Das passende Adapterkabel hast du auch oder selber etwas gebastelt?
Adapterkabel? :huh: selbst ist der Man!
Was sollte man bei einem Selbstbau falsch machen? Bilder sprechen doch für sich oder?

Stergi

Senior Member

Saturday, October 3rd 2009, 9:46am

wenn du denn so selbst bist, bist du sicher die Leitung richtig angeschlossen zu haben? sonst kein wunder des es nicht funzt ;)

BlauBear

Junior Member

Saturday, October 3rd 2009, 11:29am

so sicher bin ich mir da auch nicht mehr. bin ebend nach den Bildern gegangen.
werd nochmal basteln. wenn nicht dann muss ich mir ebend den "adapter" kaufen. :(

Niklaas

Full Member

Saturday, October 3rd 2009, 2:16pm

darf ich fragen, über was für adapter ihr hier redet ?

Stergi

Senior Member

Saturday, October 3rd 2009, 2:42pm

von Molex auf Fan Stecker wenn ich des richtig sehe

Shoggy

Sven - Admin

Monday, October 5th 2009, 12:38pm

Agent_1

Junior Member

Monday, October 19th 2009, 1:22pm

Leider habe ich genau das gleiche problem.
Laing 1t+ Läuft am NT ohne probleme am Aquaero mit PB leider nicht.
Leistung ist auf 100% gestellt, die Pumpe läuft alle paar sec kurz an und stoppt dann wieder.
Habe zum test auch mal eine Kaltlichkatohde an das adapter kabel gehängt und die leuchtete ohne probleme.
Schafft das Aquaero vielleicht doch keinen betrieb mit 1t+?

sebastian

Administrator

Monday, October 19th 2009, 2:27pm

das kommt auch immer etwas auf die Pumpe an. Wir haben keinen einfluß auf die Pumpe die ja auch einer größeren Streuung unterliegen.
Stelle auf jeden fall sicher das dein Netzteil auf der 12V schiene nicht zusammenbricht und das aquaero an einem eigenen Stromstrang hängt.

Agent_1

Junior Member

Monday, October 19th 2009, 2:43pm

NT ist ein BeQuiet P7 500w
Aqauero hängt an einem eigenem Kabestrang.

edit: Hab nun nochmal alles mir mögliche durch probiert aber leider immernoch keine laufende Pumpe.
Morgen werde ich mal eine ältere Laing 1t anschließe und schauen ob die sich regeln lässt.

This post has been edited 1 times, last edit by "Agent_1" (Oct 20th 2009, 12:06am)