• 09.07.2025, 04:59
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

sink

Full Member

VDSL - Latenz?

Sunday, October 11th 2009, 1:27pm

hat VDSL im vergleich zu herkömmlichem DSL16000 auch bessere Ping-Zeiten? Oder liegt der Unterschied nur in der Bandbreite?

~Chris~

God

Sunday, October 11th 2009, 1:34pm

dürfte keinen großen Unterschied geben. Den Datenpaketen, die durch die ganzen Knotenpunkte im Internet gehen, ist es ja egal von wem die losgeschickt wurden.
Eventuell gibts einen kleinen Vorteil bei der Verbindung zwischen dir und Provider; alles was dahinter kommt bleibt gleich.

sink

Full Member

Sunday, October 11th 2009, 1:37pm

dann ist der Unterschied beim normalen Surfen aber völlig unmerkbar?

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, October 11th 2009, 1:38pm

Wenn du bei VDSL das TV Paket nimmst, dann sind die Pings höher. ansonsten gleich.

sink

Full Member

Sunday, October 11th 2009, 2:13pm

aber an das Glasfasernetzwerk angeschlossene Haushalten müssten das schon deutlich selbst beim Surfen merken oder? Die Österreicher haben 100 Mbit symmetrisch für 60 Euro/Monat. Die müssten doch auch minimale Latenz haben auf Glas, oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "sink" (Oct 11th 2009, 2:14pm)

Grubka

Senior Member

Sunday, October 11th 2009, 2:54pm

Fastpath wird zur Reduktion/Vermeidung von Pixelfehlern ausgeschaltet.

gr3if

God

Sunday, October 11th 2009, 3:21pm

Fastpath wird zur Reduktion/Vermeidung von Pixelfehlern ausgeschaltet.

Hä? Das gibt einfach keinen Sinn.... Fastpath ist eine ausgeschaltete Fehlerreduzierung im Vergleich zu kein Fastpath...

Alles andere ist am Thema vorbei.

Limbachnet

God

Sunday, October 11th 2009, 4:08pm

Ist nicht am Thema vorbei, sondern die Erläuterung von hugoLOSTs Einwurf: Beim TV-Paket gibt's kein Fastpath (und deshalb etwas längere Pings).

Grubka

Senior Member

Sunday, October 11th 2009, 4:52pm

Standardmäßig ist Fehlerkorrektur an, spich Daten werden nicht nur über eine Route geschickt.
Dies verlängert natürlich auch die Laufzeiten da ja auch nicht 2 mal der kürzeste Weg genommen werden kann.
Fastpath ist ein Verzicht auf Fehlerkorrektur, daher schnellere Signallaufzeiten (nur 1 Weg, der wohl kürzeste).
Beim IP-TV ist Fehlerkorrektur nötig, daher kannFastpath (was Fehler verursachen kann) nicht abgschaltet werden.

koaschten

Senior Member

Sunday, October 11th 2009, 5:04pm

Um jetzt hier mal aufzuräumen mit dem ganzen Halbwissen. DSL wird generell mit aktiviertem Interleave geschaltet. ( http://de.wikipedia.org/wiki/Interleave#…C3.BCbertragung ) Was Ihr alle als FastPath kennt ist im Endeffekt nur eine Verringerung oder komplette Abschaltung der Interleave Mechanik.

Interleave verhindert das bei Burst-Fehlern in der Übertragung ganze Blöcke nochmal übertragen werden müssen. Da allerdings mehrere Pakete verwoben übertragen werden muss der Empfänger länger bis zur Auswertung warten. Das ist dann was ihr als höhere Latenz seht.

Für Echtzeitanwendung will man natürlich eine niedrige Latenz haben weshalb FPS Spieler oder VoiP User bei Schaltung von FastPath (Abschaltung von Interleave) eine Beserung im Verhalten Ihrer Anwendung sehen. Bei IP-TV ist das natürlich Quark, weil da eine fehlerhafte Übertragung von Artefakten über Ruckler bis zu Standbildern und Tonausfall führen kann.

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

futureintray

God

Monday, October 12th 2009, 5:52pm

wenn ich ne frage dazustellen darf,
merkt man denn wirklich nen unterschied zwischen 10ms und 20ms beim surfen?

merk sowas net mal beim spielen....
alles was unter 40ms ist ist fuer mich ok, wc3 - tft - dota.

wenns drueber liegt dann aht man wirkolich ne verzoegerung, zumindestens eine die ich auch spuere.

~Chris~

God

Monday, October 12th 2009, 6:05pm

ich bezweifle, dass man das beim normalen surfen merkt. dabei spielt die pingzeit auch keine sonderlich große rolle. nur weil ein ping 40ms braucht heißt das nicht, dass auch die Anfragen in der Zeit bearbeitet und beantwortet werden

Similar threads