• 20.08.2025, 08:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

To4St4rr

Senior Member

Windows 7 Treiber

Thursday, October 22nd 2009, 9:30pm

Ich habe nun meine drei Windows 7 Home Premium hier liegen. Da ich mein Windows XP Pro. jedoch erst vor einigen Wochen neu installiert habe, bin ich am überlegen, ob ich jetzt direkt Windows 7 installieren soll. Aber irgendwie juckt es mir ja doch in den Fingern...



Meine größte Befürchtung ist aber, dass die Hardware Probleme macht weil keine aktuellen Treiber für Windows 7 vorhanden sind



Ärgerlich wäre das insbesondere bei meinem neuen Canon I-SENSYS MF4380DN Multifunktionsdrucker. Hier scheint es aktuell keinen Treiber für Windows 7 zu geben. Kann man da auf Windows Vista Treiber ausweichen?



Bei der restlichen Hardware - insbesondere der aus dere Signatur - dürfte es keine Probleme geben.



Gibt es hier Erfahrungen? Evtl. sogar mit meiner Hardware?
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

hugoLOST

Foren-Inventar

Thursday, October 22nd 2009, 9:32pm

Die meisten Vista Treiber laufen auch unter W7 weil das Treibermodell ähnlich ist.

Da hilft nur ausprobieren.

Max_Payne

God

Thursday, October 22nd 2009, 9:46pm

Hi,

also ich habe jetzt schon einige Rechner umgestellt auf Win7. Schau dir mal, was dir Windows Update an Treibern anbietet, mein Thinkpad R60 wurde bis auf Touchpad bzw. Trackingpoint perfekt installiert. Sogar ein aktueller Grafikkartentreiber wurde mir angeboten.

Für 0815 Kisten gibt es bereits von AMD und NVidia aktl. Win7 Chipsatz-Treiber und Grafikkarten-Treiber. Diese sind natürlich den Windows eigenen Treibern vorzuziehen. Allerdings hilft hier manchmal einfach nur testen und evtl. von der nackten Win7 Installation ein Image zu ziehen und nach abschließenden Erkenntnissen diese dann sauber aufzusetzen und anschließen zu aktivieren.


Gruß Max Payne

Shooter182

Senior Member

Friday, October 23rd 2009, 9:06am

treiber sind an sich schon oft verfügbar oder es gehen die vista treiber.

ich musste am alten so wie neuen PC nicht einmal ne treiber CD einlegen :D

das haben die echt gut gemacht.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

To4St4rr

Senior Member

Friday, October 23rd 2009, 9:33am

O.K., ich werde es mal probieren.

Wegen dem Drucker habe ich mal eine Support Anfrage bei Canon gemacht...

Der Windows 7 Uprade Test von Microsoft teilt mir auch mit, das soweit alles funktionieren würde. Lediglich meine Grafikkarte sei nicht ausreichend bzw. kompatibel... :-D
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

PsiQ

Senior Member

Friday, October 23rd 2009, 9:40am

Ich hab einfach mein XP erhalten und win7 auf ne neue Festplatte installiert.
sicherheitshalber die alte komplett deaktiviert beim installieren ;-)
Upgrade geht ja eh nicht.

Also schieb dein XP-System auf ne alte Platte / Partition.

So kann ich im Notfall XP booten indem ich die Boot-Platte umstelle,
aber in Win7 kann man auch so auf die Daten zugreifen.

Hab sogar automatisch die Treiber für meinen uralten Parallel-Druckerport Laserjet bekommen, man sollte beim Setup am Netz hängen.

Für die alten audigy gibts auch ein Treiberpaket was funktioniert.

Die Vista Treiber gehen meistens.

This post has been edited 1 times, last edit by "PsiQ" (Oct 23rd 2009, 9:41am)

P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Max_Payne

God

Friday, October 23rd 2009, 1:55pm

O.K., ich werde es mal probieren.

Wegen dem Drucker habe ich mal eine Support Anfrage bei Canon gemacht...

Der Windows 7 Uprade Test von Microsoft teilt mir auch mit, das soweit alles funktionieren würde. Lediglich meine Grafikkarte sei nicht ausreichend bzw. kompatibel... :-D
Mein cAnon iP4000 wurde vom Windows Update mit original Canon-Treiber versorgt ;) :)


Gruß Max Payne

chuchichaeschtli

Full Member

Friday, October 23rd 2009, 4:49pm

To4St4rr

Senior Member

Friday, October 23rd 2009, 5:51pm

Das meinte ich mit "Windows 7 Upgrade Test". Da der aber meine GTX285 als nicht ausreichend und nicht unterstützt beurteilt, wage ich an der Zuverlässigkeit zu zweifeln.

Immerhin wurde mein MSI USB Bluetooth Stick als unterstützt angegeben...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

To4St4rr

Senior Member

Friday, October 23rd 2009, 7:04pm

Hier mal die eMail vom Canon Support:

---

Sehr geehrter Herr To4St4rr,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Canon unterstützt seine Tintenstrahldrucker unter Windows 7. Canon wird Treiber nach Herausgabe von Windows 7 auf zwei verschiedenen Wegen bereitstellen

1. Die Treiber werden im Betriebssystem Windows 7 vorinstalliert sein oder zum Herunterladen über Windows Update zur Verfügung stehen.

2. Die Treiber werden nach Herausgabe von Windows 7 auf der Canon-Website zur Verfügung stehen. Momentan sind noch nicht alle Treiber und Softwareprogramme von Canon unter Windows 7 nutzbar. Wir arbeiten jedoch mit Hochdruck daran, dass unsere Kunden Ihre Produkte vollständig unter Windows 7 nutzen können. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen hier noch keinen genauen Zeitpunkt nennen können.

Wenn Sie auf diese eMail antworten möchten...

Mit freundlichen Grüßen


Ihr Canon Support Center

---

Wie ich solche Antworten hasse. Wenn ich schon Tintenstrahldrucker lese (und dabei an meinen Laserdrucker denke)...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL