• 28.07.2025, 19:36
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Patrickclouds

God

Bench Kompressorkühlung 300Watt @ -40°C

Monday, October 26th 2009, 2:55pm

Die Anforderung an die Kühlung war die -40°C bei 300Watt Abwärme zu schaffen. Somit ist die Anlage auch problemlos für den Einsatz auf einem i7 konzipiert.
Um die Kosten zu senken wurde auf ein Gehäuse verzichtet und ein edles Holz für die Bodenplatte gewählt.
Die flexible Saugleitung an deren Ende der CPU Kühler ist hat eine länge von 1m und ist für die tiefen Temperaturen mit einer dicken Armaflex Rohrisolierung versehen. Die sogenannte flexible Saugleitung hat einen schönen Geflechtsschlauch, der eine Beschädigung der Isolierung verhindert.

Die Kühlung schafft bei 300Watt eine Temperatur am CPU Kühlblock von -40°C bis -41°C

Hier jetzt die Bilder vom Bau:































































This post has been edited 1 times, last edit by "Patrickclouds" (Oct 26th 2009, 3:03pm)

[CENTER][/CENTER]

dami

Senior Member

Monday, October 26th 2009, 7:54pm

geil geil geil - wie hab ich solche Projekte hier bei AC vermisst! :D :D
Sieht schwer cool aus!

Wie laut ist das Ding?

dami

Patrickclouds

God

Monday, October 26th 2009, 7:59pm

Bauart bedingt ist dieser "Rollkolbenverdichter" lauter als ein "Hubkolbenverdichter".
Die Anlage richtet sich auch primär dem Anspruch genug Leistung beim Benchen zu haben. Für 24/7 würde ich solche Anlagen auch nicht einsetzen.
Sondern da eher auf eine Wasserkühlung die im Sommer evtl von einem Chiller unterstützt wird. Aber alles im Bereich wo kein Kondenswasser auftritt.
Ich glaub dazu mach ich nen extra Topic auf :D
[CENTER][/CENTER]

Lev

God

Tuesday, October 27th 2009, 11:03am

geil geil geil - wie hab ich solche Projekte hier bei AC vermisst! :D :D
Sieht schwer cool aus!
Genau das Gleiche hab ich auch gedacht. Die Zeiten von Extrem-Krass sind vielleicht vorbei, aber schön dass es noch sowas hier gibt.

@Patrickclouds:
Machst du Kältetechniker oder was in der Richtung oder ist das alles selbst beigebracht?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Patrickclouds

God

Tuesday, October 27th 2009, 1:53pm

Ich mach was ganz anderes -> BWL Studium

Die Kältetechnik ist schon mehr als ein Hobby. Eher eine Sucht :D
[CENTER][/CENTER]

Jogibär

God

Tuesday, October 27th 2009, 4:53pm

"Richtig krass". :D Coole Sache, endlich mal ein Kompressorkühlsystem bei dem nicht 100t Panzertape verbraten werden, sehr schön. :)

Da du uns jetzt mit den Bildern vom Kühlsystem köderst, ist dir hoffentlich bewusst dass Bilder vom Benchen absolut Pflicht sind! ^^

Patrickclouds

God

Tuesday, October 27th 2009, 6:31pm

Wenn ich die Zeit dazu hätte :rolleyes:
Das bauen der Kühlung macht tausendmal mehr Spass ;)
[CENTER][/CENTER]

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, October 27th 2009, 6:39pm

Dann schick sie mir mal zum Testen, mein 965BE ist ein Heizkraftwerk.

PsiQ

Senior Member

Tuesday, October 27th 2009, 9:55pm

Nur als Tipp, den wollte ich schon lange mal nem unterkühler geben:
Es gibt (z.B. kfz Bereich) Sprühwachs. VAG/AUDI z.B. ca 8euro die Sprühflasche.

Ist stinknormales (chemisches Paraffin) Wachs mit Lösungsmittel, wenn das Lösungszeugs verdampft ists wachs,
mit Fön wirds wieder flüssig. Gedacht für Hohlraum+Flächenkonservierung gegen Wasser,Rost, Feuchte etc.

Das lässt sich sehr gut verarbeiten, und kann z.B. um den Sockel und auf der Rückseite des Mainboards aufgesprüht werden.
Isoliert etwas gegen Temps, und vorallem sehr gut gegen Wasser.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen Tuner beim Wasserproblem.
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, October 27th 2009, 10:05pm

So Plastik Spray kann man vergessen, man muß schon richtig mit Knetradiergummi und Armaflex Isolieren wenn man länger was von der Hardware haben will.

PsiQ

Senior Member

Tuesday, October 27th 2009, 10:18pm

was fürn Plastik ? das ist "Wachs" und du kannst da auch ne 5mm schicht aufsprühen wenn du willst.
es geht jedenfalls lückenlos dicht und einfach drauf. Und wenns dicht ist, kann auch darauf eis entstehen das juckt das Wachs nicht und es gibt keinen kurzen.

This post has been edited 1 times, last edit by "PsiQ" (Oct 27th 2009, 10:20pm)

P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

hugoLOST

Foren-Inventar

Tuesday, October 27th 2009, 10:22pm

Man soll es so isolieren das der Ganze CPU sockel eingepackt ist, miot dem wachs wird das zwar gehen wird aber eine riesen sauerei, Armaflex und Knetradierer gehen ganz leicht wieder ab.

edit: Richtig Isolieren beim Extrem OC

This post has been edited 1 times, last edit by "hugoLOST" (Oct 27th 2009, 10:25pm)