• 21.08.2025, 04:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Ch@oS

Junior Member

2x DFM an Aquaero

Sunday, December 6th 2009, 6:16pm

Hi,

ich hab ein kleines Problem: Ich hab in meinem System 2 Kreisläufe und möchte nun 2x DFM highflow verbauen, damit ich von jedem Kreislauf den Durchfluss sehen kann. Habe 2x Aquastream Ultra, 1x Aquaero 4.0 USB und 2x die HighFlow DFMs von Aquacomputer. Meine beiden Aquastreams sind über ein Adapterkabel beide an dem Aquabus angeschlossen und werden beide auch richtig ausgelesen.

Wie kann ich nun die beiden DFMs anschliessen, damit diese auch beide ausgelesen werden?

Vielen Dank schonmal für Euere Hilfe!

Ch@oS

sebastian

Administrator

Sunday, December 6th 2009, 6:24pm

beide Flow Sensoren an das aquaero. Einen an den Lüfterkanl 4 den anderen an den Flow Anschluß.

messschuh

Junior Member

Sunday, December 6th 2009, 6:30pm

so isses.
in der bedienungsanleitung ist auf seite 24, unter 9.6, genau beschrieben was zu tun ist.
zum lügen gehören immer zwei, einer der lügt und einer der es glaubt. 8o
" homer simpson"

Ch@oS

Junior Member

Sunday, December 6th 2009, 6:34pm

Hi Jungs, danke schonmal für die Antworten.

Problem mit den Lüfteranschlüssen ist, ich hab 2 Quad Radis im Rechner. Jeder Kanal an der Aquaero steuer 2 Lüfter, somit hab ich da keinen mehr frei :(

KingPiranhas

Full Member

Sunday, December 6th 2009, 7:09pm

Ein Kanal kann mehr als 2 Lüfter steuern. ;) Ich würde 2x 4 Lüfter machen.

Wozu braucht man 2 AS XT Ultra wenn man nen Aquaero hat?

Ch@oS

Junior Member

Sunday, December 6th 2009, 7:20pm

Ich hab von TFC die Triebwerke verbaut "low Variante" und ich glaub da kann man net 4 Stück auf einen Kanal legen soweit ich weiss. Die ziehen bissle mehr Strom als normale Lüfter. Und ich brauch 2x AS da ich 2 getrennte Kreisläufe habe, einer kümmert sich um Physx und restliche Komponenten und der andere Kreislauf muss sich um 2x 5970er kümmern. Nun häng ich noch an dem Problem mit den DFS, da ich so nur den Durchfluss der Kreisläufe im Auge halten kann.

Kann man nicht mit nem Y-Kabel an den Flow Anschluss gehen, ähnlich wie beim Aquabus, wo 2x AS angeschlossen werden?

KingPiranhas

Full Member

Sunday, December 6th 2009, 7:30pm

Quoted

Und ich brauch 2x AS da ich 2 getrennte Kreisläufe habe

ja aber die unnötig teuere Ultra Version. Die Funktionen hat das aquaero auch. ;)

Quoted

Ich hab von TFC die Triebwerke verbaut "low Variante" und ich glaub da kann man net 4 Stück auf einen Kanal legen soweit ich weiss.

Falsch. Klar klappt das. Die brauchen ca 1,56 W soviel wie die XL2 auch. Du kannst also 4 Lüfter an einen Kanal hängen.

Quoted

Kann man nicht mit nem Y-Kabel an den Flow Anschluss gehen, ähnlich wie beim Aquabus, wo 2x AS angeschlossen werden?

Würde nix bringen so siehst du nicht die beiden einzelen Durchflusse, sondern eher was gemixtes.

Zu den zwei HD 5970 und der PhysX Karte sage ich jetzt nix. 8|

Ch@oS

Junior Member

Monday, December 7th 2009, 4:39pm

An den AS sind ja die Kabel für den Aquabus an der Aquaero angeschlossen, ist es vielleicht möglich, an der AS direkt so nen Y Kabel zu nehmen, damit er zu einem den Aquabus bedienen und zum anderen den Durchfluss messen kann?

Weihnachts-SeYeR

God

Tuesday, December 8th 2009, 9:28am

Nein es geht immer nur eins von beiden.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Ch@oS

Junior Member

Tuesday, December 8th 2009, 12:39pm

Hmmm, dann noch die letzte Frage: Aktuell liest die Aquaero von der AS die Wassertemperatur aus, jedoch benötige ich ja den Durchfluss jedes Kreislaufes. Kann man irgendwie in der Aquasuite die Temperatur und den Durchfluss bei der Anzeige der AS anzeigen lassen? Aktuell sehe ich nur die Wassertemperatur und bei dem Durchfluss steht nur " ---,- l/h ".