• 02.07.2025, 03:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Krueg3r

Senior Member

Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Sunday, October 17th 2004, 5:09pm

Ich bin ein kleiner,dummer Älft-Klässler und habe ein paar Fragen zu Mathematik, also genauer gesagt zu KOORDINATENGEOMETRIE:


Wenn ich den Maximalen Definitionsbereich von einer Aufgabe
y= "Wurzel aus" 36 - x² bestimmen soll, woher weiß ich, wann
der Definitionsbereich maximal ist?
Dasselbe für den Wertebereich!
Wann gelten diese Bereiche als "maximal"?
Was ist überhaupt der Wertebereich?

Mfg,
Selflezz
für die Menschen!

hurra

God

Re: Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Sunday, October 17th 2004, 5:11pm

Hi

f(x)=sqrt(36-x^2)

max defBreich ist also, alles, außer unter der wurzel was negatives:
36-x*x>=0
(auflösen)

WerteBereich sind alle möglichen y-Werte.

Cu Hurra

Krueg3r

Senior Member

Re: Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Sunday, October 17th 2004, 6:15pm

thx :D
für die Menschen!

TheBigTicket

Senior Member

Re: Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Monday, October 18th 2004, 2:44am

Koordinatengeometrie?!?
Für mich sieht das eher nach Analysis aus, als nach Geometrie (LinA)...

"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Krueg3r

Senior Member

Re: Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Tuesday, October 19th 2004, 3:12pm

@Ticket: Scheint aber unter dem Obertema Koordinatengeometrie
zu laufen (Überschrift ;) )
@Hurra: Ist f(x)=sqrt(36-x^2) aufgelöst nicht f(x) = 6-x, also
müsste es doch f(x) = 6-x > 0 heißen, oder wie seh ich
das?




für die Menschen!

silverblue51

God

Re: Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Tuesday, October 19th 2004, 3:17pm

Quoted from "Selflezz"

@Ticket: Scheint aber unter dem Obertema Koordinatengeometrie
zu laufen (Überschrift ;) )
@Hurra: Ist f(x)=sqrt(36-x^2) aufgelöst nicht f(x) = 6-x, also
müsste es doch f(x) = 6-x > 0 heißen, oder wie seh ich
das?







OMG da hat jemand in Mathe aber nicht aufgepasst.
36-x2=(6-x)(6+x) (Binomische Formeln)
Also du kannst da die Wurzel nicht einfach so draus ziehen wie du es gemacht hast. Weil dann müsste auch (a+b)2 gleich a2 + b2 sein. Das ist aber falsch.
D = [-6;6]

Krueg3r

Senior Member

Re: Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Tuesday, October 19th 2004, 3:22pm

..hmm..... *überleg* *nachdenk*
für die Menschen!

Krueg3r

Senior Member

Re: Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Tuesday, October 19th 2004, 3:25pm

Den grund habe ich nicht wirklich verstanden!
Abgesehen davon: Was mache ich mit der Wurzel??
Die ist ja nich plötzlich weg?

und davon abgesehen: was wäre den hier der wertebereich?
für die Menschen!

hurra

God

Re: Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Tuesday, October 19th 2004, 3:32pm

W=[0;6]
D=[-6;6]

Cu Hurra

CyberXY

God

Re: Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Tuesday, October 19th 2004, 3:54pm

der wertebereich ist -6 bis 6 weil bei x>6 würde was unter der wurzel steht negativ

FUNKMAN

God

Re: Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Tuesday, October 19th 2004, 3:58pm

Was ich mich viel eher frage, ist, wie lange der Selflezz denn Pommes macht... die müssen inzwischen doch schon fast carbonisiert sein... ;D :P ;D ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

silverblue51

God

Re: Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Tuesday, October 19th 2004, 5:16pm

Quoted from "CyberXY"

der wertebereich ist -6 bis 6 weil bei x>6 würde was unter der wurzel steht negativ



Das ist falsch. Du meinst den Definitionsbereich.

@Selflezz:
War nur als Beispiel aufgeführt wieso du nicht so die Wurzel daraus ziehen darfst. Die Wurzel verschwindet natürlich nicht einfach so.

TheBigTicket

Senior Member

Re: Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Tuesday, October 19th 2004, 7:40pm

Quoted from "Selflezz"

@Ticket: Scheint aber unter dem Obertema Koordinatengeometrie
            zu laufen (Überschrift ;) )


Was nichts daran ändert das es Analysis ist!
Wer hat eigentlich gesagt, dass wir uns im Bereich der reellen Zahlen bewegen.
Verlegen wir das Problem doch einfach in den komplexen Raum, dann klappts auch mit der Wurzel...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

snippy

Senior Member

Re: Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Wednesday, October 20th 2004, 2:02pm

Aber nicht in der 11ten Klasse ;)
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

snippy

Senior Member

Re: Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Wednesday, October 20th 2004, 2:07pm

Mir scheint dass du es noch nicht ganz verstanden hast, oder?

Also hier mal eine Erklärung:

f(x)=sqrt(36-x²)

Der Definitionsbereich liegt hier von -6 bis 6, weil bei allen anderen eingesetzten Zahlen die Zahl, von aus der man die 2teWurzel ziehen müsste negativ sind. Man kann aber aus negativen Zahlen keine Wurzel ziehen, da eine beliebige Zahl, quadriert bekanntlich immer positiv wird.Setzt du also x=6 steht in der Klammer 36-36, setzt du x=-6 auch. Für alle Zahlen <-6 und >6 wird die Klammer negativ...

Der Wertebereich ist eben nur der Bereich f(-6) bis f(6)
Der untere Wert wird von f(-6)und f(6) bebildet, wobei die obere Grenze f(0) ist

Gruß
Finn
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Krueg3r

Senior Member

Re: Fragen zu Mathe [Koordinatengeometrie]

Wednesday, October 20th 2004, 5:19pm

thx @ all! Sehr nett!!!

Hab soweit alle kapiert!
Aber meine neues prob ( ;D) ist
"abschnittsweise definierte Funktionen"!

Folgendes Prob:
------------------

Ich habe eine folständige Aufgabe inkl. Lösung von der Tafel abgeschrieben:

f(x) = &#124;2x + 1&#124; { 2x + 1 für x >= -1/2
{-2x - 1 für x < -1/2

Und dann den Graphen zeichen......

Aber ich habe keine Ahnung, wie man auf diese abschnittsweise definierte Funktion kommt,
oder wie ich die koordinaten zum Zeichnen des Graphes bekomme!

Schulkollegen konnten mir net helfen!

Könnt ihr das?

plz hlp,
mfg,
Selflezz
für die Menschen!