• 19.08.2025, 23:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Okrim

Full Member

Aquaero Gadget

Saturday, December 12th 2009, 7:21pm

Ich habe Windows 7 64 bit und ein Aquaero
Habe im www das Aquaero Gadget gefunden und finde das recht nützlich.

Die Lüfterdrehzahlen werden korrekt angezeigt.
Bei den Sensordaten steht: Kein Aquaero gefunden.

In der Auqasuite wird alles richtig angezeigt. Und die Lüfter(drehzahlen) kommen ja auch vom Auqaero....

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, damit keine senosordaten auf dem Aquaero Gadget angezeigt werden?
Entsprechende Haken habe ich gesetzt.

messschuh

Junior Member

Monday, December 14th 2009, 10:45am

mahlzeit,
habe auch win7 64bit, ein aquaero und das gadget hab ich auch.
also bei mir funktioniert es ohne probleme und kein aquaero gefunden, steht bei mir nur da wenn das aquaero aus ist oder nicht per usb verbunen ist.
echt komisch das nur die hälfte der daten ankommt. welche aquaeroversion hast du denn bzw. welche firmwareversion? vielleicht hats ja damit was zu tun
zum lügen gehören immer zwei, einer der lügt und einer der es glaubt. 8o
" homer simpson"

sebastian

Administrator

Monday, December 14th 2009, 10:55am

Für das gadget ist ein Enwickler aus dem Hardwareluxx Forum zuständig. Damit hat aquacomputer nix zu tun.
Eventuell solltest du al prüfen ob die aquasuite richtig funktioniert.
Mir sind in letzter Zeit auch schon einige vermurkste Windows 7 installationen untergekommen die mit so Tools wie TuneUp Utilities oder andren Optimierungs Tools bis zur unbrauchbarkeit verstellt worden sind.

Okrim

Full Member

Monday, December 14th 2009, 11:52pm

Ich weiß damit das Toll nicht auf dem Mist von AC gewachsen ist :)
Hätte ja sein können das jemand eine Idee hat.

In der Aquasuite wird alles richtig angezeigt und funktioniert auch wunderbar.

Aquaero 4 Fw 422,
OS 203
Aquasuite 4.66.00

Wie gesagt, Hard und software mäßig seitens AC läuft alles wunderbar. Nur das Gadget zeigt nur die Hälfte
Naja auch nicht weiter wild......obwohl mich so was immer wurmt.....

Win 7 ist übrigens erst 5 tage auf dem Rechner.....fast jungfräulich und kein Tuneup oä installiert. Nur Everest...aber das nimmt ja keine Einstellungen bzw veränderungen vor, oder?!

RedFlag1970

God

Tuesday, December 15th 2009, 8:56am

Hast du die MoBo Treiber, oder sagen wir mal überhaupt Treiber installiert?

Everest beeinflusst das Gadget nicht, habe ich auch am laufen am... :thumbup:
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

messschuh

Junior Member

Tuesday, December 15th 2009, 7:32pm

ich hab die gleichen HW, SW stände also kann es daran wohl nicht liegen.
deinstalliere doch mal das ae über den gerätemanager dann trenne es vom USB und sarte den rechner neu und schliese das ae dann wieder an, vielleicht bringt das ja was.
du könnteste auch das gadget mal deinstallieren und dann wieder neu installieren vielleicht hilft das auch.
ansonsten könnteste du windows nochmal neu aufspielen, aber ob sich der aufwand lohnt musst du selber entscheiden. sonst hab ich auch keine ideen was du noch probieren kannst.
viel glück :thumbup:
zum lügen gehören immer zwei, einer der lügt und einer der es glaubt. 8o
" homer simpson"

Okrim

Full Member

Tuesday, January 19th 2010, 10:22pm

Ich habe "meinen" Fehler gefunden.
Für den Fall der Fälle das noch jemand das Problem hat, hier die Lösung bzw der Grund.

In der Aquasuitesoftware hatte ich unter dem Reiter Durchfluss, beim zweiten Durchflusssensor (der nicht vorhanden ist) einen Haken bei Durchflusssensor. Haken auf Lüfter und schon wird alles angezeigt.