• 27.07.2025, 16:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Video 100%ig sicher auf fremdem PC abspielbar machen?

Wednesday, December 16th 2009, 3:52pm

Ahoi,

ich hab hier ein Video auf nem USB-Stick. Das möchte eine Bekannte (ältere Dame) auf einer Weihnachtsfeier über nen Beamer abspielen, dort ist ein PC vorhanden, aber ich weiss nicht, was da für Codecs installiert sind und ob man fehlende ggf. nachinstallieren kann. Sie ist zwar recht flexibel im Umgang mit dem Computer, aber ich möchte, dass das Video sofort läuft und das ganze keinen Trouble verursacht.

Nun dachte ich an den VLC-Player - aber sooo einfach ists auch nicht, weil man diesen erst über VLC.exe starten muss und dann das Video laden... gibt's eine *ganz einfache* Ein-Klick-Variante, ein Video zu öffnen, so dass es abpielt? Oder evtl. aus dem Video ne exe machen, die automatisch startet? Falls jemand ne Idee hat, immer her damit - danke im Voraus 8).

LG JLP

This post has been edited 1 times, last edit by "Jean-Luc_Picard" (Dec 16th 2009, 3:53pm)

NaliWarCow

Senior Member

Wednesday, December 16th 2009, 4:46pm

du kannst ne verknüpfung von der vlc.exe machen und da über parameter das video direkt mit starten. musst mal googlen wie der parameter genau heisst. hab das bei meinem opa mal so gemacht fürs abspielen von dvds.

futureintray

God

Wednesday, December 16th 2009, 9:41pm

in was fuer nem format werden denn die warcraft movies gespiechert?

die kann man ja auch einfach per doppelklick starten, da is anscheinend auch nen player oder integriert... irgendwie.

aber wende genug platz hast,
wuerde ich einfach wie schon gesagt vlc mitnehmen, und dann halt noch diverse codec packs.
media player classic etc.

dann das video im vornherein in diverse formate umwandeln,
irgend eines davon wird schon laufen.

zb in 2 bis 3 verschiedene vorgaben des wmvs ...
sowas laueft ja eigentlich immer,

This post has been edited 1 times, last edit by "futureintray" (Dec 16th 2009, 9:43pm)

Y0Gi

God

Thursday, December 17th 2009, 12:09am

Einfach das Video als das erste positionale Argument übergeben, also z.B. C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe "D:\Klasse Video und so.mkv"

Shooter182

Senior Member

Thursday, December 17th 2009, 9:13am

vlc portable auf den usb stick ?
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Limbachnet

God

Thursday, December 17th 2009, 10:42am

Genau, VLC portable zusammen mit Y0Gis Tipp und das müsste es gewesen sein.

Eben mal ausprobiert, klappt. Man darf nur nicht ungeduldig sein, der VLC portable braucht schon mal einige Sekunden, bis er losläuft.

Toastbrot

Full Member

Thursday, December 17th 2009, 11:02am

Und nicht vergessen, dass die Angabe "D:\Klasse Video und so.mkv" mit vorsicht zu benutzen ist. :)

Es ist ja völlig unbekannt welchen Lw-Buchstaben der Stick auf dem fremden Rechner bekommt.

Gruß, Matthias
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

Limbachnet

God

Thursday, December 17th 2009, 12:05pm

Stümpt. Also am Besten das Video auf dem Stick gleich ins VLC-Verzeichnis schieben. Dann kann man's auch dragdroppen.

Weihnachts_Hobbes

Moderator

Thursday, December 17th 2009, 7:18pm

für User mit sehr eingeschränkten PC-Kenntnissen ist Drag'n'drop evtl schon zu viel

wie wär's mit einer Ordnerstruktur wie:

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
+ vlc
    - alle vlc-portable-dateien
+ content
    - video1.avi
    - vídeo2.avi
    - vídeo3.avi
- video1_spielen.bat
- video2_spielen.bat
- video3_spielen.bat


und in den batchdateien nur

./vlc/vlc.exe ./content/videoX.avi

sollte reichen und ist so aufgeräumt, daß es bei der Bedienung kaum zu Fehlern kommen kann.

der ordner mit den videos sollte nicht gerade "videos" heißen, sonst kommt noch jemand auf die Idee da reinzuklicken.

This post has been edited 2 times, last edit by "Weihnachts_Hobbes" (Dec 17th 2009, 7:20pm)

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

dasc1mt

Senior Member

Friday, December 18th 2009, 10:29pm

Wie wär's mit .mpg oder .wmv? Doppelklick und es startet im Windows Media Player. Das sollte jeder hinbekommen...

Y0Gi

God

Saturday, December 19th 2009, 12:30pm

Der Hinweis auf Laufwerke und Pfade ist natürlich wichtig, Hobbes' Lösung scheint mir da die robusteste.

Nachdenken könnte man noch über eine "autorun.inf" (Details finden sich im Internet oder als Beispiele auf vielen gepressten Daten-CDs), die beim Einstöpseln des Sticks ein Video startet. Bin mir allerdings nicht sicher, ob die auch Batch-Dateien startet und nicht nur Windows-Binaries wie ".exe" oder ".com". Das wiederum ließe sich vielleicht umgehen, indem man den Inhalt der jeweiligen Batch-Datei ("...\vlc.exe ...\video.avi") direkt dort einfügt.

Wie wär's mit .mpg oder .wmv? Doppelklick und es startet im Windows Media Player. Das sollte jeder hinbekommen...

Das sind nur Container, die unterschiedliche Codecs enthalten können, die der WMP nicht notwendigerweise abspielen kann, nur weil eine Datei eben diese Endung hat. Und selbst dann muss man ggf. noch den Weg zur Video-Datei finden, wenn nicht gerade Autorun automatisch ein Explorer-Fenster mit dieser Location öffnet (auch wenn Dateikrams laut Eingangspost wohl kein Problem wäre).

This post has been edited 3 times, last edit by "Y0Gi" (Dec 19th 2009, 12:33pm)