• 01.08.2025, 05:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

eiskalt2k

Unregistered

Probleme mit neuer Aquastream XT Ultra

Wednesday, December 23rd 2009, 2:20am

Hallo!

Ich habe letzte Woche bei Aquatuning eine Aquastream XT Ultra gekauft. Soweit so gut.Wenn ich mein Netzteil (Bequiet Straight Power 500W) anschließe und dieses starte, schaltet sich das Netzteil sofort wieder aus (ca.nach 1 sekunde). Dabei leuchtet die rote LED.

Wenn ich ersatzweise ein Billgnetzteil Noname mit 350W anschliesse, funktioniert die Pumpe, seltsamerweise. Dabei leuchtet die rote LED beim Starten des Netzteils für ca. 1 Sekunde und geht

dann aus (die Pumpe läuft). Ist das normal, das die rote LED beim Starten des Netzteils leuchtet und dann ausgeht?



Das weitere Problem was ich mit der Pumpe habe, ist das der angeschlossene Lüfter beim Starten der Pume kurz anläuft und dann sofort wieder stehen bleibt. Der Lüfter ist ebenfalls neu und funktioniert an allen Anschlüssen (ein NoiseBlocker Pro PL2). Andere Lüfter die ich am Lüfteranschluss der Pumpe probiert habe zeigen das gleiche Symptom.

Ist der Lüfteranschluss der Pumpe defekt? Soll ich mich deswegen an Aquatuning wenden oder kann mir Aquacomputer weiterhelfen?

:?:

LotadaC

God

Wednesday, December 23rd 2009, 10:45am

Hast Du an dem Netzteil noch was anderes als die Pumpe? Nicht genug Last auf der 5V-Schiene?



Wegen dem Lüfter: kurz volle Leistung beim Start ist beim Aquaero ok, ob das bei der Pumpe dasselbe ist, weiß ich nicht (hast Du kein Handbuch dazu?). Welche Regelparameter für den Lüfter an der Pumpe hast Du denn? (vielleicht soll der ja abregeln (Wassertemp etc...))

--PHIL--

Full Member

Wednesday, December 23rd 2009, 11:32am

Hallo

Denke auch das es z wenig Last ist, steht auch im Handbuch das man dann noch eine Festplatte oder ein LW mit dranhängen soll.

Phil
Suche Seitenwand Lian Li V2000 ohne Fenster
Verkaufe: Umrüstsatz für Cuplex HD XT di für Sockel 1156

Mohrchen

Senior Member

Wednesday, December 23rd 2009, 12:05pm

Ist das normal, das die rote LED beim Starten des Netzteils leuchtet und dann ausgeht?

Ist normal. Bei der älteren Firmware war die LED dauerhaft an, mit der 1017 nicht mehr. Zu Deinem Problem kann ich Dir nur das selbe raten wie die Anderen, mehr Last an das Netzteil, dann sollte das funktionieren.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Weihnachts-Shoggy

Sven - Admin

Wednesday, December 23rd 2009, 12:29pm

Ist das normal, das die rote LED beim Starten des Netzteils leuchtet und dann ausgeht?

Ist normal. Bei der älteren Firmware war die LED dauerhaft an, mit der 1017 nicht mehr. Zu Deinem Problem kann ich Dir nur das selbe raten wie die Anderen, mehr Last an das Netzteil, dann sollte das funktionieren.
Die LED hat damals geblinkt. Dauehaft an heißt bei jeder Firmware Version, dass die Platine defekt ist.

kfh

Full Member

RE: Probleme mit neuer Aquastream XT Ultra

Thursday, December 24th 2009, 12:43pm

Hallo!

...schaltet sich das Netzteil sofort wieder aus (ca.nach 1 sekunde). ...

Verstehe ich das richtig, das Netzteil lässt sich mit der Pumpe nicht verwenden?
Oder meinst du die Pumpe geht nach 1s aus?

Weihnachts-SeYeR

God

Thursday, December 24th 2009, 12:58pm

Für das NT ist die Grundlast zu gering und es schaltet automatisch ab. (Schutzschaltung)
Grade die NT´s mit viel Power benötigen schon etwas mehr Verbrauch damit sie nicht sofort wieder aus gehen.
Ich hab dafür 2 alte Festplatten.... Gehen würde auch ein Externes NT mit 4 Pol Molex Stecker aber das währe nur zum Starten der WaKü zu teuer.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

kfh

Full Member

Thursday, December 24th 2009, 8:13pm

Achso! Dann kann ichs nachvollziehen.
Ich dachte das Netzteil wäre normal im System verbaut und sobald die Pumpe dazu kommt gibt es das genannte Problem.
Aber so ist es verständlich.

Weihnachts-SeYeR

God

Friday, December 25th 2009, 12:36am

Das NT wird ja zum befüllen der Wasserkühlung mit dem Stecker überbrückt.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.