• 26.08.2025, 01:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

To4St4rr

Senior Member

To4St4rr's Windows 7 64 Bit Thread (Problem mit Netzlaufwerken)

Monday, December 28th 2009, 10:35am

Ich hatte ja schon in anderen Threads angedroht hier mit Fragen zu Windows 7 aufzulaufen...



Heute habe ich Windows 7 64 Bit endgültig installiert und bin auch sehr (!) zufrieden!



Sogar meine Netzlaufwerke - über einen QNAP TS-209 - wurden problemlos gefunden.

Nun ist mir hier jedoch ein Problem aufgefallen:



Unter Windows XP Pro. 32 Bit funktionierte das Sytsem wie folgt:



QNAP TS-209 Server mit im Wesentlichen vier Ordnern:



  • Ordner A - Share Ordner
  • Ordner B - Public Ordner mit Audio- und Videodateien
  • Ordner C - Mein Ordner
  • Ordner D - Ordner meiner Freundin



Auf A haben meine Freundin und ich (jeweils ein eigener User mit Passwort) Vollzugriff. Auf Ordner C und Ordner D haben jeweils nur meine Freundin oder ich Vollzugriff.



Auf Ordner B habe ich Vollzugriff und meine Freundin schreibgeschützen Zugriff. Für die Unterordner (Audio, Video und Picture) ist es auch so eingerichtet.



Unter Windows XP hat alles immer ordentlich funktioniert. Ich hatte Vollzugriff, meine Freundin hat von ihrem Norebook (Windows Vista 32 Bit) nur Lesezugriff und konnte keine Dateien verändern oder löschen...



Nun habe ich unter meinem Windows 7 den entsprechenden Ordner B als Netzlaufwerk verbunden (\\HOME\Public oder \\xxx.xxx.xxx.xxx\Public) und meinen Benutzernamen mit Passwort bei der Anmeldung eingegeben. Das Netzlaufwerk ist da, aber ich kann keine Dateien ändern oder löschen, scheine also nur Lesezugriff zu haben. Warum? Am QNAP TS-209 selbst habe ich nichts verändert!
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Napalm

God

Monday, December 28th 2009, 1:35pm

Da es nach dem Runterfallen noch heile ist, würde ich sagen, dass das Problem eher Software-bezogen ist...
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

To4St4rr

Senior Member

Monday, December 28th 2009, 3:16pm

Es sollte natürlich auch in den "Software, allgemein" Bereich...

Warum hat der Beitrag eigentlich so viele Leerzeilen? Ich habe die da nicht gemacht...

Für das Problem finde ich im Moment keine Lösung.

Seltsamerweise funktioniert das mit den Zugriffsrechten bei den anderen Ordnern (A und C)!
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

b0nez

God

Monday, December 28th 2009, 4:19pm

zu den zeilen kann ich dir helfen, bei dem anderen aber leider nicht - wenn du deine Beiträge schreibst mach das einfach im Quellcodemodus, das erspart dir diese Zeilen ;)
:rolleyes:

To4St4rr

Senior Member

Monday, December 28th 2009, 6:50pm

Ich bin hier echt am verzweifeln...!!!
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Wudel

God

Monday, December 28th 2009, 9:23pm

hmm und wenn du als workaround nen neuen ordner dafür anlegst?
mit welchem filesystem ist denn das NAS formatiert?
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

To4St4rr

Senior Member

Tuesday, December 29th 2009, 6:51am

Problem gelöst.

Es lag nicht an den Netzwerk- bzw- Servereinstellungen. Es lag an den Dateiattributen! Die Dateien, an denen ich es gestestet hatte waren schreibgeschützt! Nachdem ich den Schreibschutz entfernt hatte, ließen die Dateien sich umbenennen und löschen!

Warum Windows 7 meint

"Sie benötigen Berechtigung zur Durchführung des Vorgangs.

Sie müssem die erforderliche Berechtigung von "HOME\MeinBenutzername" erhalten, um Änderungen an dieser Datei durchführen zu können."

kann ich nicht sagen. Die Fehlermeldung ist wohl sehr irreführend...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Steinman

God

Wednesday, December 30th 2009, 9:58am

Aber das mit den sinnlosen Fehlermeldungen ist ja bei Windows nichts neues, warum die Tradition brechen ? :D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD