• 27.08.2025, 22:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

B3ng3l

Junior Member

Wie viele Yate Loon D12SL Lüfter können mit Aquaero 4.00 inkl. powerboost angeschlossen werden

Friday, February 5th 2010, 8:41am

Hallo,

Wie viele Yate Loon D12SL-12+4LED Lüfter kann ich mit dem Aquaero 4.00 inkl. powerboost an einen Lüfterausgang anschließen?

Folgende Lüfter sollen an Aquaero 4.00 inkl. powerboost angeschlossen werden:

Yate Loon D12SL-12+4LED transparent mit blauen LEDs & Stecker (1350rpm) ( 120x120x25mm )
Leistungsaufnahme: 0.3A
Versorgungsspannung: 12V
Also sollte jeder Lüfter eine Leistung von 3.6 Watt benötigen

Laut Aquaero 4.00 inkl. powerboost habe ich folgende Leistung zur Verfügung:

maximale Ausgangsleistung der vier Lüfterkanäle durch Powerboost: 15W
Durch eine zusätzliche Modifikation an der aquaero Platine kann zudem für Kanal 1 eine Ausgangsleistung von bis zu 25W erreicht werden


Hier nun meine Frage:

Es sollte also kein Problem sein, drei der Yate Loon Lüfter an einen Lüfterkanal des Aquaero anzuschließen?


Gruß

Shoggy

Sven - Admin

Friday, February 5th 2010, 8:43am

Drei Stück sollte gehen, aber man muss immer im Hinterkopf behalten, dass die Lüfter beim Anlaufen kurzzeitig deutlich mehr Strom ziehen - ein Problem, dass möglicherweise erst auf längere Sicht Ärger macht.

B3ng3l

Junior Member

Friday, February 5th 2010, 11:21am

Danke für die Antwort.

Da ich nur an einen Lüfteranschluss drei Lüfter anschließen möchte, bin ich am Überlegen mein Aquaero zu modififieren.
Dadurch würde ich eine Ausgangsleistung von bis zu 25W erreichen.

Wo kann ich die Anleitung finden, was bei der Modifikation zu machen ist?

voayger

Full Member

Monday, February 8th 2010, 11:06am

du muß im shop,dieses powerboost(kühlungsplatine)kaufen oder du läßt es umbauen.sicherlich,ist eine einbauanleitung bei(wie immer bei ac).

B3ng3l

Junior Member

Sunday, February 14th 2010, 7:34pm

Es ist keine Anbauanleitung dabei gewesen, hoffentlich mache ich alles richtig!

b0nez

God

Sunday, February 14th 2010, 8:05pm

ist recht einfach - Wärmeleitpad zurecht schneiden und dann den Kühler drauflegen, das ganze wird dann durch das Edelstahlblech gehalten welches wiederum mit den 2 Schrauben am AE befestigt wird
:rolleyes: