• 23.07.2025, 11:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

slame

Moderator

Dateisuche schneller machen

Sunday, February 21st 2010, 5:41pm

Moin ..

folgendes Problem ..

Ich habe einen Ordner mit 110.000 Dateien , die schnell (innerhalb von 2 Minuten) durchsucht werden müssen anhand Ihres Dateinamens. Wenn ich das mit der normalen Windowssuche mache dauert das Ewigkeiten (habe nach 15 Minuten abgebrochen. :)

Geht das nur über Unterordner und somt die Anzahl verringern oder hat jemand noch nen anderen Trick ?

Thx

Stefan

Onkel Glasauge

Foren-Inventar

Sunday, February 21st 2010, 6:25pm

Anderes Programm benutzen... ;)

Total Commander z.B. durchsucht das Laufwerk wesentlich schneller. Da kann man mal auch Gesamt-C: durchsuchen, ohne an Altersschwäche zu sterben... :thumbsup:
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

slame

Moderator

Sunday, February 21st 2010, 6:47pm

Hätte nie gedacht, daß ein anderes Programm nen Unterschied macht. Mal testen.

Vitektim

God

Sunday, February 21st 2010, 6:47pm

Haste schon eine indizierte Suche oder noch die ganz normale?
Die indizierte Suche sollte schneller sein, da sie schon vorher die Festplatte durchsucht und sich einen Index erstellt.

slame

Moderator

Sunday, February 21st 2010, 6:59pm

Mit dem neuen Windows Search kam ich hier gar nicht klar, aber indiziert wäre natürlich das Optimum.

TotalCommander ist auf 2,5 Minuten runter, beachtlich, aber ich bin noch nicht zufrieden.

@Vitektim .. nen Tip was ich einstellen muss ?

Vitektim

God

Sunday, February 21st 2010, 7:13pm

Eigentlich musst du nur den Indizierungsort angeben. Standardmäßig ist glaub ich nur der Desktop und eigene Dateien drin.
Einfach die Suche aufmachen und dann oben rechts neben "0 Ergebnisse" auf Optionen und den Ort angeben (Windows XP), müsste bei den anderen ähnlich sein.
Dort kannt du auch angeben, dass nur Mp3s oder Bilder indiziert werden.

Flatline

God

Sunday, February 21st 2010, 7:34pm

Everything könntest du mal versuchen.
Habs zwar selber nicht ausprobiert, aber wenns die c't als "rasend schnell" bezeichnet... :)

slame

Moderator

Monday, February 22nd 2010, 12:58am

Danke .. Bombentip das everything. Hammer.

Flatline

God

Monday, February 22nd 2010, 10:38am

Wie lange brauchts denn? :)

slame

Moderator

Monday, February 22nd 2010, 1:41pm

Unter 1 sek ... im Grunde Echtzeit ..

Indizierung hat 30 sek gebraucht

Limbachnet

God

Monday, February 22nd 2010, 1:44pm

Jepp, das Ding ist genial.

Funktioniert aber ausschließlich auf NTFS-Platten und sucht ausschließlich nach Dateinamen, nicht nach Inhalten.

Max_Payne

God

Monday, February 22nd 2010, 5:08pm

Jepp, das Ding ist genial.

Funktioniert aber ausschließlich auf NTFS-Platten und sucht ausschließlich nach Dateinamen, nicht nach Inhalten.
Stimmt reicht aber auch zu 99% der Fälle ;)
Es durchsucht nur die Master File Table (MFT), und ist dadurch so extrem schnell.Das hab ich auf dieversen Server installiert, User können dann über ein Webinterface suchen :D :)



Gruß Max Payne

slame

Moderator

Monday, February 22nd 2010, 6:13pm

Nope ....

da gab es ne Checkbox um auch die Inhalte zum Teil indizieren zu lassen.

Max_Payne

God

Monday, February 22nd 2010, 11:22pm

Nope ....

da gab es ne Checkbox um auch die Inhalte zum Teil indizieren zu lassen.

Quoted

Sie suchen auf Ihrem PC nach Dateien oder Ordnern mit bestimmten Namen? Everything findet sie rasend schnell. Das kleine Suchprogramm Everything fahndet auf dem Windows-PC ausschließlich nach den Namen von Dateien und Ordnern – doch das im Höllentempo. Es ist so hoch, dass das Programm das Durchsuchen einzelner Laufwerke gar nicht erst anbietet, sondern sich immer gleich den ganzen Rechner vornimmt. Trotzdem erscheinen die Suchergebnisse quasi sofort. Der Trick: Everything durchsucht nicht etwa die kompletten Festplatten, sondern nur die Master File Tables (MFT) aller lokalen NTFS-Partitionen.
So sieht Heise es ... :rolleyes: :P


Gruß Max Payne

Limbachnet

God

Tuesday, February 23rd 2010, 11:19am

Na gut, die könnten sich ja ausnahmsweise auch mal irren - aber ich hab' eben nochmal die Einstellungen des programms angesehen und auch die Hilfe durchsucht. Und ich hab' keine Möglichkeit gefunden, Dateiinhalte auch nur teilweise mit indizieren zu lassen. Wäre natürlich interessant...

@Slame: Wenn Du vielleicht einen Tipp fallen lassen könntest, wo sich diese Checkbox denn versteckt...

Aber auch ohne die Inhalte - wer seine Dateien einigermaßen sortiert ablegt, der sucht in den allermeisten Fällen ja wirklich nach Dateinamen.

slame

Moderator

Tuesday, February 23rd 2010, 11:40am

Ich schaue mal ... aber einzelne Laufwerke kann man direkt nach der Installation zu 1000% auswählen. Also da stimmt die Beschreibung nicht.

gerade geschaut und wohl mit nem anderen programm verwechselt. Inhalte gehen leider nicht, sorry für die Verwirrung. Zu viele Programme getestet.

This post has been edited 1 times, last edit by "slame" (Feb 23rd 2010, 11:43am)

Limbachnet

God

Tuesday, February 23rd 2010, 4:57pm

Puuuh - ich dachte schon, wieder mal einem spontanen Anflug selektiver Blindheit erlegen zu sein... :)

Y0Gi

God

Wednesday, February 24th 2010, 6:56pm

Und für "die anderen": `locate` und bei Bedarf noch ein `grep` anhängen. Gibt's bestimmt auch unter Mac OS X, oder?