• 22.08.2025, 03:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Wudel

God

radeon 5xxx: videobeschleunigung mit vlc?

Wednesday, February 24th 2010, 4:53pm

Jau ich habe vor mir irgendwann eine 5770 zuzulegen, preisleistung ist da ganz ordentlich. nun hab ich aber eine frage zu hd-videos. ich hab da ein paar, meist im mkv-format. spielt der VLC player die mit hilfe der grafikkarte bereits ab oder muss man ne spezielle software holen?
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, February 24th 2010, 4:56pm

Ob der VLC es kann kann ich idr nicht sagen.

Aber der Mediaplayer Classic kann es.

Anonymous

God

Wednesday, February 24th 2010, 7:42pm

Media Player Classic HomeCinema nutzt DXVA. vlc kann scheinbar kein DXVA. http://forum.videolan.org/viewtopic.php?f=14&p=154362

Wudel

God

Wednesday, February 24th 2010, 8:24pm

hmm naja für die *.mkv files kann ich ja dann den mediaplayer classic nutzen bzw gleich verknüpfen. aber ich denk mal irgendwann wird der support dafür auch im vlc kommen.
noch kurz was anderes zur 5770. lohnen sich die 30 euro aufpreis für 1gb ram statt 512mb? ich meine is ja alles GDDR5 oder? zur zeit hab ich max 1280x1024, später irgendwann dann 1650er auflösung, auch wenn das noch ne ecke dauert
edith meint, dass das nich unbedingt 30 euro aufpreis bei jedem händler sind. aber ihr wisst was ich mein

This post has been edited 1 times, last edit by "Wudel" (Feb 24th 2010, 8:26pm)

Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Limbachnet

God

Thursday, February 25th 2010, 11:19am

Ach, deshalb ist bei MKV-Wiedergabe mit VLC die Prozessorlast so hoch...

Der Media-Player Classic ist doch der, der auch bei QuickTime Alternative und Real Alternative mit installiert wird, oder? Kann der MKV von Haus aus, oder welche Codecs muss man da noch installieren (ich bin totaler Anfänger, was HD-Wiedergabe angeht, daher die vielleicht etwas dummen Fragen)?

futureintray

God

Thursday, February 25th 2010, 2:00pm

der mpc kann im prinzip nix abspielen,
bis auf die basic formate.

fuer mkv etc brauchste dann den entsprechenden codec.

ich persoenlich find den klite codec pack ganz gut,
aber da gehen die meinungen sicherlich auseinander.

Limbachnet

God

Thursday, February 25th 2010, 3:43pm

Mnja, an dem stört mich halt das "-Pack"...
Aber bei Containerformaten wie AVI oder MKV braucht's wohl entweder ein Pack oder so ein Schweizer Messer wie Haali Media Splitter/ffdshow tryouts, oder? Und ob letztere die Beschleunigung der Graka nutzen, na, ich glaub's nicht.

hurra

God

Thursday, February 25th 2010, 3:56pm

Also mkv ist erstmal nur das Containerformat. Das muss der Player unterstützen, da hilft dir kein Codec-Pack.

Der vlc kann natürlich mkv-Container öffnen. Meistens is in den mkv-Containern x264-Video. Dafür brauchst du einen passenden Codec. VLC hat den mit dabei.

Limbachnet

God

Thursday, February 25th 2010, 4:34pm

Aha, x264, Danke.
Hm, ich kann ja mal die Trial von PowerDVD antesten, dessen h264-Codec soll angeblich ganz gut sein und die Graka-Unterstützung soll's auch nutzen...

hugoLOST

Foren-Inventar

Thursday, February 25th 2010, 4:39pm

Als Codec Packet empfehle ich das Packet von K-Lite, das bringt alles mit um alle möglichen Videos abzuspielen (auch den MPCHC, Quicktime und Real).

elbarto`

God

Thursday, February 25th 2010, 5:10pm

k-lite codec pack kann ich auch empfehlen

Limbachnet

God

Sunday, April 18th 2010, 9:29pm

Update - für die Suchfunktion...

Ab VLC 1.1.0 soll das hardwareunterstützte Decodieren von Videos funktionieren. Sagt Heise: http://www.heise.de/newsticker/meldung/V…1-0-979954.html

23

Full Member

Monday, May 3rd 2010, 4:26pm

Und das kann auch schon jeder testen:



http://download.videolan.org/pub/videolan/testing/



Seit gestern ist die neueste PreBeta verfügbar. Allerdings wirklich noch ziemlich buggy.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i