• 19.08.2025, 21:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

beginner089

Junior Member

Lüfter auf 50% ?

Monday, March 1st 2010, 4:17pm

Hi ich habe vier 120`er Lüfter und im aquaero habe ich diese auf 50 % der Leistung gestellt. Reicht dies zur Kühlung der

Radis (1x 240 u. 2x 120)



LG



Kai

palme|kex`

God

Monday, March 1st 2010, 4:21pm

Das kommt auf deine Hardware und natürlich auch auf deine verwendeten Lüfter... Da du aber nen Aquaero hast solltest du die Lüfter nach Wassertemp regeln lassen... sonst kannste dir das aquaero auch schenken.

Natürlich muessen dann die Sensoren erstmal gehen...

KatanaArthur

Full Member

Monday, March 1st 2010, 5:52pm

@beginner089

Ich kann auch nicht hellsehen was du für Hardware hast.

Auf jedenfall solltest du das Aquaero fals du das nicht so eingestellt hast nach der Wassertemperratur programmieren.
Das alle drei Lüfter nach vorgaben geregelt werden. Somit kannst du sicherstellen das in jeder Situation das Aqauero die Lüfterleistung anpassen kann und somit genügent Kühlungleistung der Wärmetauscher vorhanden ist.


Ich könnte dir auch von meinem System erzählen aber diese hat entweder eine geringere oder höhere Wärmeabgabe als deins. Also wäre das alles humbuk. Stell das Aquaero ein das es die Lüfterleistung autonom nach der Wassertemperratur regelt damit bist du immer auf der sicheren Seite


lg
Artur
Mein EYE 910 Gehäuse im umbau --> Klick <-- @ Meisterkühler.de

Und nicht vergessen... immer schön flüssig bleiben :D

cronix

God

Monday, March 1st 2010, 6:51pm

Klar kann man jetzt wenig im Bezug auf die Hardware sagen, aber aus meinen Erfahrungswerten reicht ein sozusagen 480er Radi auf 50% für fast alles was am Markt ist :X

beginner089

Junior Member

Monday, March 1st 2010, 8:12pm

Also mein System ist wie folgt:



- I7 860 @ 4,0 GHZ (WAKÜ)

- GA-P55-UD3

- 6 GB RAM (WAKÜ)

- HD 5850 @ HD 5870 (WAKÜ)

- 3x HD (WAKÜ)

- 120 Radi mit 120´er Lüfter

- 120 Radi mit 120´er Lüfter

- 240 Radi mit zwei 120´er Lüfter





Die Lüfter sind auf 50 % (leider kann ich funzen bei mir nicht die Wärmesensoren) :( deshalb kann ich die Lüfter
nicht nach Wärme steuern lassen. Die aquastream XT Ultra zeigt im Leerlauf ca. 29 C° Wassertemp an! :)

Ich habe nur ein Sensorkabel angeschlossen (Sensor für die Wassertemp im aquatube) :rolleyes: leider funzt
dieser Sensor nicht!



Pumpe: läuft auf 75 HZ



LG

Kai







P.S.: welche ist die optimale Wassertemp ?

This post has been edited 3 times, last edit by "beginner089" (Mar 1st 2010, 8:30pm)

palme|kex`

God

Monday, March 1st 2010, 8:37pm

Die Optimale Wassertemp ist Raumtemperatur.... das macht aber halt nicht zwangsläufig sinn, wiel das nur mit viel Luft und viel Radiator fläche zu bewerkstelligen ist. 30-35 sind aber total im Rahmen...

Am besten versuchste nochmal nen anderen Sensor (wenn dus neu gekauft hast, sollten da ja nen paar dabei gewesen sein).

beginner089

Junior Member

Monday, March 1st 2010, 8:46pm

Habe alles bei aquacomputer gekauft leider nicht den aquaero ich habe halt nur den aquatube Wassertempsensor!

Ist es egal wie wie rum der Sensorstecker auf gesteckt wird? Sind die 75 HZ der Pumpe OK weil bei dieser HZ ist

die schön leise :D

This post has been edited 1 times, last edit by "beginner089" (Mar 1st 2010, 8:47pm)

palme|kex`

God

Monday, March 1st 2010, 9:01pm

da die temperatur Sensoren eigentlich nur wiederstände sind, die sich je nach Temperatur verändern sollte das eigentlich egal sein wie rum der sensor gepolt wär. Wenn dies wichtig wär, wär da auch nen Stecker mit Verpolungsschutz dran.

Die Pumpenfrequenz ist in Ordnung... alles was du Einstellen kannst verkraftet die Pumpe auch. Wenn sie bei dir bei 75Hz schön leise ist, ist das dein Idealwert^^

manofmanynames

Senior Member

Monday, March 1st 2010, 10:00pm

Wenn dies wichtig wär, wär da auch nen Stecker mit Verpolungsschutz

Siehe Aquaero USB-Stecker... ;)
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Wudel

God

Tuesday, March 2nd 2010, 12:12am

is ja nich so dass die usb-pfostenleisten auf den mainboards verpolungssicherer wären. ab und zu muss man schon mal gucken bei elektrik, was wo rum dran gehört
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

beginner089

Junior Member

Tuesday, March 2nd 2010, 10:17pm

So alle Sensoren stecken drauf :D Wassertemp 28,7 C° die Lüfter werden jetzt durch den Wassertemp Sensor

geregelt und siehe da Sie laufen nur auf 34 %



LG



Kai

Similar threads