• 30.07.2025, 04:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Man_In_Blue

Moderator

Zwei WLAN APs verknüpfen

Saturday, March 6th 2010, 1:07pm

Tag zusammen,

ich bin dabei hier in meiner neuen Wohnung en vernünftiges Netzwerk auf zu bauen.

vernetzt sind bzw. werden: 4 Kabel gebundene Clients, ein Kabel gebundener Fileserver und 4 WLan Clients

Die Kabel gebundenen Rechner hängen an jeweils zwei GBit switches um ne vernünftige Transferleistung auf den Server zu erzielen... soweit absolut kein Problem. Nun steht der Router der gleichzeitig WLAN AP und DHCP ist aber in einem Raum wo ich mit Kabeln nicht ran komme. Also muss ich ne Brücke zwischen mein Kabelnetz und dem WLan bekommen...

Mein Gedanke war einen AP an eines der Switche zu hängen und diesen mit dem AP am Router zu verbinden. Ich vermute mal das ich dazu eh eh neuen Router brauche....

Nun die Preisfrage: welche Komponenten empfehlen sich hier?

Sören
A sinking ship is still a ship!

Steinman

God

Saturday, March 6th 2010, 1:30pm

Vielleicht macht ja auch DLAN über die Steckdose sinn ?
Ist bestimmt schneller und stabiler als WLAN.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Labrat

God

Saturday, March 6th 2010, 1:34pm

zwei APs verbinden geht nur über WDS, das müssen beide unterstützen. dafür hat man hier die beste geschwindigkeit und die funktionen wie DHCP forwarding etc. bleiben soweit ich weiß erhalten.

alternativ kannst du auch eine netzwerkbrücke einrichten. entweder mit einem wlan-router (nennt sich client-bridge) oder mit einem laptop (wlan+ethernet überbrücken). bei ersterem wird oft der DHCP nicht sauber weitergeleitet.

Man_In_Blue

Moderator

Saturday, March 6th 2010, 1:34pm

Hi,

also mit DLan hab ich bisher nur absolut mieserable erfahrungen gemacht...

die beiden APs können bzw. nahe beieinander positioniert werden... maximal trennen die Geräte 5 Meter und eine Mauer...
Geht sich nur darum das wir keine Kabel durchs Wohnzimmer ziehen wollen...

DLan ist auch insofern raus das wir hier ne 32MBit Leitung haben und die besten Ergebnisse die ich bisher mit DLan erreicht hab bei etwa 10 MBit lagen...

Sprich auch die WLan APs müssten entspreched schnell sein...

Man In Blue

EDIT:

jau die Frage ist halt: welche gescheiten Geräte beherschen WDS?

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (Mar 6th 2010, 1:40pm)

A sinking ship is still a ship!

Labrat

God

Saturday, March 6th 2010, 1:43pm

wenn du dich an die elektronik ranwagen willst (benötigt imho das öffnen des gerätes und modifikation am eeprom), dann würde ich dir zwei mal diesen hier empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a429107.html

das ist soweit ich weiß der einzige router, der gigabit lan und 300mbps wlan hat und die möglichkeit besitzt, dd-wrt aufzuspielen.

allerdings war das umflashen (zumindest vor einiger zeit) nicht ganz einfach. hierfür würde ich mal im www.dd-wrt.com forum vorbei schauen.


alternativ den WRT54G mit dd-wrt. damit gehts auf jeden fall relativ einfach.


edit: hier der thread: http://www.dd-wrt.com/phpBB2/viewtopic.php?t=58566

This post has been edited 1 times, last edit by "Labrat" (Mar 6th 2010, 1:46pm)

Steinman

God

Saturday, March 6th 2010, 1:43pm

Um die 32Mbit zu erreichen brauchst du allermindestens G++ (125Mbit) besser N Standard.
Ich hab VDSL25 und erreiche mit normalem 54Mbit WLan nur etwa 1,3-1,5MB/s.
Mit AVM Stick (G++ 125MBit) und entsprechender Fritzbox hatte ich Übertragungsraten zwischen 3und 4MB/s (ohne Wand, Luftlinie 1,5m), das entspricht ja etwa deinen 32Mbit.
Sicherheitshalber würd ich da aber lieber auf N-Draft gehen.

Mit Dlan hab ich null Erfahrungen, aber was man so liest ist das stark abhängig von der Entfernung.
Wenn du sagst, du musst nur durch eine Wand, sollte das doch ausreichen ?!
Hast ja 14 Tage Rückgaberecht :D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Labrat

God

Saturday, March 6th 2010, 1:52pm

wieso kaufst du dir eigentlich nicht ein stück cat6 kabel und zwei ethernet-buchsen und bohrst n loch durch die wand? :)

RedFlag1970

God

Saturday, March 6th 2010, 1:59pm

wieso kaufst du dir eigentlich nicht ein stück cat6 kabel und zwei ethernet-buchsen und bohrst n loch durch die wand? :)


Diese Frage wollte ich eigentlich auch stellen!
Ist günstig, stabil, verursacht keine laufenden Kosten, strahlungsarm, und sicher......
Aber am Ende vielleicht zu einfach :?: :whistling:
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Steinman

God

Saturday, March 6th 2010, 2:10pm

Geht sich nur darum das wir keine Kabel durchs Wohnzimmer ziehen wollen...
Deswegen ^^
Ich würds zwar auch so machen aber wenn er nicht will....
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

palme|kex`

God

Saturday, March 6th 2010, 2:52pm


alternativ den WRT54G mit dd-wrt. damit gehts auf jeden fall relativ einfach.


edit: hier der thread: http://www.dd-wrt.com/phpBB2/viewtopic.php?t=58566


Der fällt bei ner 32k Leitung ins Wasser... ich hab das bei mir zuhause mit ner 16k leitung wenn ich per Kabel über die wLan verbindung gehe habe ich meine 2MBit... wenn ich aber per wLan auf RouterB und von RouterB auf RouterA ins iNet muss, halbiert sich der speed schon... (zum surfen reicht mir dass, und downloads mach ich per wLan nicht von daher gehts)

Ich hab aber Tomato drauf... find ich deutlich benutzerfreundlicher wie DD-WRT.

Man_In_Blue

Moderator

Saturday, March 6th 2010, 3:25pm

Huhu,

also GBit muss der Router nicht können... der wird ja eh ausschließlich via WLan angebunden...

Kabel legen ist nicht weil der Router im Wohnzimmer meines Nachbarn (und Couseng) steht und der keine Kabel legen will... bzw. die Freundin. Da hab ich einfach kein Mitspracherecht und darum ist das schlicht und ergreifend raus.

Derzeit läuft das WLan auf 54Mbit womit immerhin effektive 20Mbit zur Verfügung stehen... 300MBit Wlan soll mir auch recht sein...

Allerdings solls ne fertige Lösung sein... groß rumlöten mag ich nicht...
Müssen ja auch nicht zwei Router sein... zwei APs reichen ja... en Router ist ja bereits vorhanden...


Man In Blue

This post has been edited 1 times, last edit by "Man_In_Blue" (Mar 6th 2010, 3:28pm)

A sinking ship is still a ship!

koaschten

Senior Member

Saturday, March 6th 2010, 4:54pm

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Mohrchen

Senior Member

Saturday, March 6th 2010, 5:58pm

Kabel legen ist nicht weil der Router im Wohnzimmer meines Nachbarn (und Couseng) steht und der keine Kabel legen will... bzw. die Freundin.


Kabel und neue Freundin für Couseng ?? :D

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Man_In_Blue

Moderator

Saturday, March 6th 2010, 8:18pm

Kabel legen ist nicht weil der Router im Wohnzimmer meines Nachbarn (und Couseng) steht und der keine Kabel legen will... bzw. die Freundin.


Kabel und neue Freundin für Couseng ?? :D

Never touch a running system...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!