• 23.08.2025, 13:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Steinman

God

Einbautipps für Anlage im Auto

Wednesday, April 7th 2010, 9:46pm

Ich hab meinem Auto jetzt mal eine solide Sound-Grundausstattung gegönnt, jedoch hab ich ein paar kleine Probleme.
Standardmäßig sind in meinem Auto schon Kompo-Systeme vorn verbaut und so konnt ich den originalen Platz für die Hochtöner (Spiegeldreieck in den Türen) bei den neuen Kompos schön nutzen.
Das Problem ist nur, solang ich die Abdeckung davon ab lasse klingen die Hochtöner super klar und sobald die komische Abdeckung drauf ist klingts total matschig und säuselt so komisch.
Bringt es vielleicht was die "Hohlräume" unter dieser Abdeckung mit Dämmmaterial oder so auszustopfen oder bringt das auch nix ?
Möcht die Abdeckung gern wieder drauf machen, dann sieht man nämlich gar nix :)
Für Tipps wär ich sehr dankbar.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Limbachnet

God

Thursday, April 8th 2010, 11:32am

Hm, was für eine Abdeckung denn, kannst Du mal ein Foto einstellen?

chuchichaeschtli

Full Member

Thursday, April 8th 2010, 1:00pm

jede lautsprecher-abdeckung nimmt was weg, speziell bei den hochtönern. grobe faustregel hab ich mal gelesen: 30% der abdeckung sollte offen sein. das heisst bei stoffabdeckung möglichst einen sogenannten akustikstoff verwenden, hat den entsprechenden anteil an "löchern", je offener desto besser

Steinman

God

Thursday, April 8th 2010, 10:12pm

Hat sich erledigt.
Ich war heut mal in der Werkstatt und hab mich erkundigt was neue Abdeckungen kosten, falls die Bastelversuche schief gehn und da die spottbillig sind, hab ich einfach mal ausprobiert wies aussieht, wenn ich die Hochtöner auf die Abdeckung drauf schraub.
Experiment ist geglückt, sieht eigentlich aus, als müssts so sein:

Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

hugoo

Unregistered

Thursday, April 22nd 2010, 9:06pm

Ich habe das gleiche bei meinem Auto ;)

cronix

God

Thursday, April 22nd 2010, 9:12pm

Is das ein Rainbowsystem ? :D

Steinman

God

Thursday, April 22nd 2010, 9:23pm

Is das ein Rainbowsystem ? :D
Jo Rainbow SLX 265 ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

cronix

God

Thursday, April 22nd 2010, 10:08pm

Super Boxen machen die, hatte auch die kleinsten in meinem Fiat Seicento und machten einen echt super Sound ^^ Mich hat jeder gefragt, was das für kleine Teufel sind :D

Steinman

God

Thursday, April 22nd 2010, 10:16pm

Ja sind ganz nett, aber die Stimmwiedergabe find ich nicht ganz so toll.
Da warn die Canton QS 2.16 in meinem alten Auto damals irgendwie besser.
Instrumente und so klingen aber gut.
Und untauglich zum ans Radio hängen sind die auch.
Die Hochtöner kreischen da nur so rum, dass man keine Lust mehr hat und das an nem Alpine Radio...
Seitdem sie an der Endstufe hängen klingts 1000 mal besser, aber das sagen viele, dass die mindestens 60-90W brauchen damit sie nach was klingen.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

cronix

God

Thursday, April 22nd 2010, 10:28pm

oO, konnte ich von meinen garnet sagen. Die hingen bloß an einem Sony Radio, hatte aber relativ gute 50W Ausgänge und fingen erst ab einer gewissen Lautstärke an leicht zu verzerren (denke da is dem Radio die Power ausgegangen)

Steinman

God

Thursday, April 22nd 2010, 10:31pm

Wenn du sagst du hattest die kleinsten, dann haben die sicher auch nicht so viel Leistung gebraucht.
Die SLX 265 vertragen ja bis zu 150W jeweils.
Da muss man schon bisschen was anbieten :D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Similar threads