• 25.08.2025, 19:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

manofmanynames

Senior Member

Ständige Reboots trotz neuer Komponenten- Ratlosigkeit....

Friday, April 16th 2010, 9:30pm

Hallo,
es geht um folgende Komponenten:
Mainboard GIGABYTE EP43-UD3L
Prozessor Quad 9550
Arbeitsspeicher Mushkin DDR 2XP2-8500 CL 5-5-5-15
Folgendes Problem:
Wenn ich Rechner über Powertaster einschalte und softwareseitig runterfahre funktioniert Alles.
Aber sobald ich über Powertaster ausschalte oder die Stromzufuhr kurz unterbreche gerät der Rechner in eine endlose Rebootschleife.
Da bringt nicht mal der Netzteilschalter etwas, sobald man ihn wieder einschaltet startet der Rechner eigenmächtig wieder mit der Endlosschleife.
Es hilft lediglich ein Ziehen des Netzsteckers.
Alle Komponenten sind neu und ich bin ratlos.
Netzteil ist ein Seasonic X650- aber mit einem alten Bequiet dasselbe- scheidet also aus.
Grafikkarte ist eine GTX 8800- schliesse ich eigentlich auch aus.
Any Ideas?[MSIE_newline_end ]
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

hugoLOST

Foren-Inventar

Friday, April 16th 2010, 9:31pm

Sowas gibt es bei einigen s775 Boards besonders bei Gigabyte.


Mein Tip ist es das Board gegen ein anderes zu Tauschen.

Napalm

God

Friday, April 16th 2010, 9:38pm

Gegen das Starten nachdem der Rechner per Netzteilschalter ausgeschaltet worden ist, könnte an der im BIOS aktivierten Option "Power on AC Loss" liegen. Klingt für mich aber auch so, als ob Du nen neues Board brauchst .
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

avalon.one

God

Saturday, April 17th 2010, 7:58am

Falls sich noch eine andere CPU organisieren lässt hilft möglicherweise ein BIOS-Update. Sollte eine etwas ältere CPU sein zB ein kleiner DualCore (E21xx E6xxx, etc).

Napalm

God

Tuesday, April 20th 2010, 11:09pm

Klingt komisch aber manchmal hilft es die CPU bei einigen S775-Sytemen aus- und wieder einzubauen. hab das erst gestern wieder erlebt, trotzdem ich mir beim Bau nix vorzuwerfen habe .
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

manofmanynames

Senior Member

Wednesday, April 21st 2010, 6:43am

Hallo,
ich danke Euch für eure Antworten.
Ich habe Board und Speicher wieder zurückgeschickt und bin den 9550 bei Ebay losgeworden- jetzt wird es ein i7 System.
Mit hoffentlich weniger Zicken.
Gruß Chris[MSIE_newline_end ]
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

hugoLOST

Foren-Inventar

Wednesday, April 21st 2010, 8:18am

I7 ist noch schlimmer als s775.

Ich habe gestern 3std. gebraucht um das erste mal anständig zu booten (von den 3 Tagen vorher die das sys aufgrund eines alten Bios nicht lief will ich gar nicht reden).

Similar threads