• 27.08.2025, 18:14
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Thybald

Senior Member

Stereolautsprecher

Sunday, April 18th 2010, 9:01am

Hi,

bin auf der suche nach guten bezahlbaren Stereolausprechern, diese sollen dann bei meinem Chef im Geschäft in zwei getrennten Räumen ( je zwei Stück) montiert werden und die Kunden über itunes beschallen.
Könnt ihr da was empfehlen? Dachte erst an Teufels Omniton 202, diese sind ihm aber zu teuer ;-)

thx schonmal

mfg THY

futureintray

God

Sunday, April 18th 2010, 11:59am

nubert
www.nubert.de

Mohrchen

Senior Member

Sunday, April 18th 2010, 12:03pm

Dachte erst an Teufels Omniton 202, diese sind ihm aber zu teuer ;-)


Na wenn ihm die zu teuer sind, frage ihn besser erst, ob er auch bereit ist, jeden Monat an die Gema abzudrücken. Ist auch nicht ohne was das kostet.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Thybald

Senior Member

Monday, April 19th 2010, 6:25am

Gema bezahlt er schon! Nubert ist fein, hab ich zuhause selbst, aber wohl auch eher zu teuer!

cronix

God

Monday, April 19th 2010, 11:18am

JBL Control One sind seeeehr verbreitet für Raumbeschallung. Seh ich in nem Verhältnis 5:1 in allen Läden..

futureintray

God

Tuesday, April 20th 2010, 5:27pm

nuBox 311 kostet 139 das stueck...
dazu nen verstärker, 100euro?

dann biste bei 380 und hast schon was feines.

cronix

God

Tuesday, April 20th 2010, 7:01pm

Find bei dem Anwendungsgebiet die Nubert Boxen eher fehl am Platzt. Den Kunden kommt es denk ich nicht wirklich auf Klangqualität an, und da gibts dann wirklich billigere Sachen als Nubert.

futureintray

God

Tuesday, April 20th 2010, 8:15pm

auch wieder wahr....

Thybald

Senior Member

Tuesday, April 20th 2010, 10:08pm

die jbl control sehen interessant aus, haben auch gleich ne wandhalterung,.... aber macht es einen unterschied ob 4, oder 8ohm wenn sie direkt am rechner angeschlossen werden?

elbarto`

God

Tuesday, April 20th 2010, 11:06pm

ohne verstärker wird das nicht funktionieren ;)

und dann wäre wohl das einfachste lautsprecher mit 8 ohm zu nehmen, und da du ja 2 räume beschallen willst die einfach parallel anzuschließen, wodurch sich natürlich der widerstand halbiert, also brauchste dann nen verstärker der mit 4 ohm boxen klar kommt

Thybald

Senior Member

Wednesday, April 21st 2010, 6:21am

Mhh auch noch einen Verstärker,.... mein Chef steinigt mich ;-)
Gibts denn keine Lösung die ich einfach an den PC ( desktop lautsprecher) anschliesen kann?

Steinman

God

Wednesday, April 21st 2010, 8:11am

So logitech Brüllwürfel halt.
Die kannste dann auf 6 Kanal Stereo laufen lassen, aber da kriegst du das Problem, dass du nur einen Subwoofer für 2 Räume hast.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Sahnetorte

Full Member

Wednesday, April 21st 2010, 12:32pm

Also PC-Lautsprecher wären wohl absolut fehl am Platz. Die sind doch für nen Hörabstand von nem Meter oder weniger gebaut. Für einen ganzen Raum sind die schrott.

Limbachnet

God

Wednesday, April 21st 2010, 1:36pm

Sehe ich auch so. Raumbeschallung braucht einen Verstärker und Lautsprecher. Oder eben Aktivlautsprecher - das ist aber auch nichts anderes, nur eben Lautssprecher mit eingebautem Verstärker.

Wenn der Chef schon Gema bezahlt, dann gibt's wohl schon eine existierende Beschallungslösung, die jetzt aktualisiert werden soll? Wie sieht die denn aus, vielleicht kann man da etwas recyceln.