• 27.08.2025, 22:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

wolt@lab

Full Member

4 Internetzugänge kombinieren?

Monday, May 3rd 2010, 11:45pm

Hallo,

ich habe einen Dual WAN Router von Draytek mit dem sich prima 2 Internetzugänge kombinieren lassen (fail-safe & load-balancing)

Würde das auch mit 4 Internetzugängen und 3 Routern klappen?

DUALWANROUTER1 => Internetzugang 1 und 2 auf WAN1 und 2
DUALWANROUTER2 => Internetzugang 3 und 4 auf WAN1 und 2
DUALWANROUTER3 => DUALWANROUTER1/LAN und DUALWANROUTER2/LAN auf WAN1 und 2 => DUALWANROUTER3/LAN mit der Power von vier Internetzugängen?

Klappt sowas?

koaschten

Senior Member

Tuesday, May 4th 2010, 12:10am

Die Frage ist ob bei dem Ausmaß es nicht eher sinn macht sich an einen Provider zu wenden der DSL Bonding unterstützt und dir Providerseitig deine 4 DSL Leitungen dann auf eine IP legt und dir einen Router mit 4 Wan Ports zur verfügung stellt oder empfehlen kann. Weil Round Robin Load Balancing mit 4 IPs kann auch nervig sein.

This post has been edited 1 times, last edit by "koaschten" (May 4th 2010, 12:12am)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

wolt@lab

Full Member

Tuesday, May 4th 2010, 12:12am

dsl bonding? Round Robin? Bahnhof.

sebastian

Administrator

Tuesday, May 4th 2010, 7:23am

hast du denn 4 oder auch nur 2 internetzugänge?

palme|kex`

God

Tuesday, May 4th 2010, 8:11am

dsl bonding? Round Robin? Bahnhof.


bonding ?
Round Robin ?
Bahnhof

RedFlag1970

God

Tuesday, May 4th 2010, 9:12am

dsl bonding? Round Robin? Bahnhof.



Nun, um auf deine Frage zu antworten: Lass es!
Ohne einen hauch von Ahnung wird das desaströs Enden..... ^^
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

00riddler

Full Member

Tuesday, May 4th 2010, 7:05pm

Nimm lieber den hier:
Funkwerk bintec RS120 bei Geizhals
wenn du schon sowas vor hast. Da reicht auch 1 Router und ist billiger.

mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

wolt@lab

Full Member

Tuesday, May 4th 2010, 7:20pm

nicht schlecht, kann aber auch nur DUAL WAN, nicht 4fach.

"Echtes" Bündeln kenn ich übrigens nur in dieser Variante: http://www.viprinet.com/ - da muß man dann aber natürlich auch den ganzen Traffic zahlen...

This post has been edited 1 times, last edit by "wolt@lab" (May 4th 2010, 7:22pm)

00riddler

Full Member

Tuesday, May 4th 2010, 7:24pm

Der Kann auch 4fach WAN.
Du kannst jeden der 5 Ports einzeln konfigurieren.

Quoted

5 x 10/100/1000 MBit/s Ethernet Twisted Pair, autosensing, Auto MDI/MDI-X, bis zu 4 Ports können als zusätzliche WAN-Ports inkl. Load-Balancing geschaltet werden, jeder Ethernet-Port kann frei konfiguriert werden (LAN, WAN)
Irgendwie widersprechen die sich. Auf der Schnittstellenseite steht bis zu 4 und auf der Übersicht sinds 2.
Wobei mir egal ich bekomm demnächst nur nen 2. Anschluss. Wenn ich den Router hab kann ich dir sagen ob man wirklich 4 WAN-Ports verwenden kann.

mfg
00riddler

This post has been edited 4 times, last edit by "00riddler" (May 4th 2010, 7:33pm)

I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

wolt@lab

Full Member

Tuesday, May 4th 2010, 7:25pm

Einzigartige Flexibilität erreichen sie mit den Geräten durch die Vielzahl von unterstützten Schnittstellen Der RS120wu unterstützt die Möglichkeit, zwei Interfaces als WAN-Interfaces zu konfigurieren.

Hummerman

God

Tuesday, May 4th 2010, 8:46pm

Tom_H

God

RE: 4 Internetzugänge kombinieren?

Tuesday, May 4th 2010, 9:35pm

... mit dem sich prima 2 Internetzugänge kombinieren lassen (fail-safe & load-balancing)

Ganz spannend ist hierbei die Strategie zur Umsetzung der "unechten Kanalbündelung".
Round-Robin (wurde schon genannt) ist die Einfachste Variante - ein bisschen performanter wirds, wenn jede neue Verbindung den Kanal mit der größten Bandbreitenreserve bekommt.
Wechselnde IP-Adressen bringen allerdings häufig mehr Ärger als Nutzen: Viele Server (insbesondere z.B. Foren oder Online-Shops) finden das nämlich garnicht witzig.

Für solche Fälle müssen geeignete Werkzeuge (Policies) vorhanden sein um bei einzelnen Ziel-Servern oder bei einzelnen Sessions die Kanal-Hüpferei zu unterbinden.
Langer Rede kurzer Sinn: Ohne sauber definierbare Verteilungs-Policy wirst Du mit so einem Ding keine rechte Freude haben.

Ich verteile heute nur noch ganz einfach nach Protokollen, weil mir die ständige Pflege des Regelwerkes irgendwann auf den Keks ging.

mfg, Tom

wolt@lab

Full Member

Tuesday, May 4th 2010, 9:37pm

ich nutze den Dual WAN Router schon ein halbes Jahr und das funktioniert völlig problemlos

hurra

God

RE: RE: 4 Internetzugänge kombinieren?

Wednesday, May 5th 2010, 12:52am

... mit dem sich prima 2 Internetzugänge kombinieren lassen (fail-safe & load-balancing)

Ganz spannend ist hierbei die Strategie zur Umsetzung der "unechten Kanalbündelung".
Round-Robin (wurde schon genannt) ist die Einfachste Variante - ein bisschen performanter wirds, wenn jede neue Verbindung den Kanal mit der größten Bandbreitenreserve bekommt.
Wechselnde IP-Adressen bringen allerdings häufig mehr Ärger als Nutzen: Viele Server (insbesondere z.B. Foren oder Online-Shops) finden das nämlich garnicht witzig.

Für solche Fälle müssen geeignete Werkzeuge (Policies) vorhanden sein um bei einzelnen Ziel-Servern oder bei einzelnen Sessions die Kanal-Hüpferei zu unterbinden.
Langer Rede kurzer Sinn: Ohne sauber definierbare Verteilungs-Policy wirst Du mit so einem Ding keine rechte Freude haben.

Ich verteile heute nur noch ganz einfach nach Protokollen, weil mir die ständige Pflege des Regelwerkes irgendwann auf den Keks ging.

mfg, Tom


Das ist auch meine Erfahrung. Darum möglichst weit unten im Schichtenmodell bündeln, damit umgeht man diese Problematik.

Similar threads