• 27.08.2025, 09:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Michael.DB-Regio

Junior Member

AMD X6 1090T

Thursday, May 6th 2010, 8:35am

kann mann einen amd X6 1090T mit einem Aquaduct 240pro kühlen ?
oder besser das Aquaduct 360 Eco+ nehmen ?

palme|kex`

God

Thursday, May 6th 2010, 8:42am

Wenn du nur die CPU Kühlst seh ich darin keine Probleme... Wenn du vorhast noch eine Graka mit einzubinden würde ich aber lieber zu etwas größerem greifen...

Michael.DB-Regio

Junior Member

^^

Thursday, May 6th 2010, 8:48am

also besser eco360+ nehmen?

Mohrchen

Senior Member

Thursday, May 6th 2010, 8:55am

Wenn du es leise und kühl haben möchtest würde ich dir sogar zum auquaduct 720 raten. Mit dem kannst du dann auch Grafik, Board und CPU kühlen.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Michael.DB-Regio

Junior Member

^^

Thursday, May 6th 2010, 8:57am

mal ne andere frage

is es bei einem aquaduct 360 Eco+ möglich die Lüfter SELBER zu tauschen ?
so das das aquaduct wieder dicht ist `? es befindet sich kein aquaero drin)

palme|kex`

God

Thursday, May 6th 2010, 9:04am

Radiator Fläche ist durch nix zu ersetzen.
Aus Zukunftsicherheit lieber zum 360er greifen.

Oder ein Eigenbau ?
As XT Ultra (hat ne Lüftersteuerung)
+ einen 420er Radiator (zB Airplex Revolution) + 3 140er Lüfert (zB NB-BlackSilentPRO PK2)
+ nen Ausgleichsbehälter
+ nen paar Anschlüsse und Schlauch

Kannst du entweder intern verbauen oder aber dir eine eigene Externe Wasserkühlung basteln...

Wenn man nen bisschen lust zum basteln hat, bekommt man so mehr für sein Geld.

Michael.DB-Regio

Junior Member

^^

Thursday, May 6th 2010, 9:06am

ich habe ein LIAN li V36 Cube gehäuse das is nix mit einbau


is es bei einem aquaduct 360 Eco+ möglich die Lüfter SELBER zu tauschen ?
so das das aquaduct wieder dicht ist `? es befindet sich kein aquaero drin)

palme|kex`

God

Thursday, May 6th 2010, 9:16am

Tauschen kann man immer.... und Dicht bekommt man das auch.... Ich geh aber mal davon aus, dass die Garantie flöten geht und das Zusammenbauen soll ein enormes gefummel sein, da sitzen verdammt viele Dichtungen drinne... Wie weit man das Aquaduct fpr den Lüftertausch zerlegen muss, kann ich dir aber nicht sagen.

Similar threads