• 27.08.2025, 05:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Kropi

Full Member

Performance Unterschied RAM

Sunday, May 30th 2010, 8:15pm

Hi,

nach 6 Jahren muss ich mir doch mal wieder nen neuen Rechner zulegen und kenn mich überhaupt nicht mehr aus mit aktueller Hardware. Ich spiel schon seit 3 oder 4 Jahren nicht mehr und werd vermutlich auch kaum noch dazu kommen. Ich brauch den Hauptsächlich zum Arbeiten, Musik hören, Filme, Internet und was vermutlich etwas anspruchsvoller ist: Photoshop.

Hab mir überlegt, der Core2Quad Q8200 auf dem GIGABYTE EP41-UD3L sollte für mich ja völlig ausreichend sein, da ich halt auch oft viele Anwendungen gleichzeitig laufen lass. Wieviel RAM sollte ich jetzt in diesem System verbauen? Merk ich da überhaupt nen Unterschied zwischen 4 und 6 GB?

lg Chris
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, May 30th 2010, 8:19pm

1. 4GB Reichen vollkommen aus.
2. Ein unterschied zwischen 4 und 6GB merkst du nur wenn du soviel gleichzeitig laufen hast das die 4GB Ram voll sind.
3. Ich würde kein s775 System mehr Kaufen weil es veraltet ist, schau dich mal bei AMD um, ein Board mit 890GX Chipsatz, dazu ein x4 620/630 und 4GB DDR3 1333.

RedFlag1970

God

Sunday, May 30th 2010, 8:27pm

Kommt darauf an, was du mit Photoshop alles so machst....

4-6 GB das merkst du vielleicht nicht, aber 12GB ohne Auslagerungsdatei schon ^^
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Kropi

Full Member

Sunday, May 30th 2010, 8:43pm

würde sich das ASUS M4A785D-M PRO da anbieten?
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, May 30th 2010, 8:44pm

Ja wenn du noch alten DDR2 Ram hast, willst du neukaufen dann nehm ein DDR3 Board.

Kropi

Full Member

Sunday, May 30th 2010, 8:49pm

mmmh... hab nochmal geschaut... aber die systeme mit ddr3 sind doch etwas über meiner Preisklasse... was für vorteile hätte ich denn mit dme speicher gegenüber dem ältern?
Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren...

hugoLOST

Foren-Inventar

Sunday, May 30th 2010, 9:02pm

Also 4GB DDR2 sind genauso teuer wie 4GB DDR3.

Vorteil wäre halt etwas für die Zukunft, falls du doch mehr ram einbauen willst.

Board: MSI 785GM-E65
CPU: Athlon 2 X4 630 Boxed
Ram: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)

This post has been edited 2 times, last edit by "hugoLOST" (May 30th 2010, 9:26pm)

avalon.one

God

Sunday, May 30th 2010, 9:25pm

4GB sind für den Anwendungszweck ausreichend. Bei Kosten unter 100€ für den Ram gibts auch wenig zu meckern.

This post has been edited 1 times, last edit by "avalon.one" (May 30th 2010, 10:00pm)

Similar threads