• 21.08.2025, 17:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Heimwerkerking

God

Laptop Tastatur reinigen

Wednesday, July 21st 2010, 6:30pm

Hi zusammen
Denke mal die meisten kennen das nach gewisser Zeit sammelt sich so einiges an Schmutz in und auf so einer Tastatur an.
Bei einer normalen Tastatur geht das ja noch recht einfach die Tasten entfernen das Gehäuse abduschen die Tasten in die Waschmaschine und wieder zusammen setze und fertig ist die Sache.
Doch wie macht man am beste eine Laptop Tastatur sauber? Weil so Sache wie zerlegen entfallen dort ja leider.
Wie habt ihr sowas immer gelöst bzw was habt ihr für Tips und tricks?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Zauberelefant

God

Wednesday, July 21st 2010, 6:32pm

Tastatur lösen, rausnehmen, putzen.

Bernd das Kuchen

Junior Member

Wednesday, July 21st 2010, 9:39pm

Um den Staub von den Tasten zu kriegen, benutz ich immer son Puderpinsel. Einfach mal einen von der Freundin mopsen ;) Wahrscheinlich gehts auch mit ähnlichen. Für den tiefen Schmutz dann mal mit dem Staubsaber drüber.

Auseinander genommen hab ich meine Lapptoptastatur noch nicht, hatte immer zu viel Angst das was anderes in Mittleidenschaft gezogen wird.

Vielleicht weiß ja wer anders bescheid?

Grüße
Bernd

Les_Conrads

God

Thursday, July 22nd 2010, 5:48am

Ich hab die Kiste auseinandergebaut und zur Druckluft geschleppt... dann halbwegs vorsichtig den ganzen Schmodder aus den Ritzen gepustet (achtung! Luft mit vielen Bar macht schonmal Dinge kaputt, wenn man nicht aufpasst Oo)
Die Oberfläche dann im Anschluss mit nem feuchten Mikrofasertuch und etwas Geduld.

Auseinanderbauen würd ich die fitzelteile irgendwie nich :\

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

seaslug

Senior Member

Thursday, July 22nd 2010, 9:05am

hi,

ihr habt alle echt zu viel zeit ;-)
fensterreiniger draufsprühen und mit froteehandtuch trockenreiben. dto für´s display.

gruß,
seaslug

RedFlag1970

God

Thursday, July 22nd 2010, 9:52am

Spülmaschine und trocknen lassen, bei mir ca. 3 Std. bei 55° im Backofen.

Sieht danach aus wie neu
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Les_Conrads

God

Thursday, July 22nd 2010, 10:29am

hi,

ihr habt alle echt zu viel zeit ;-)
fensterreiniger draufsprühen und mit froteehandtuch trockenreiben. dto für´s display.

gruß,
seaslug

Und das reicht dir aus, um den Schnodder zwischen den Tasten wegzubekommen? Also ich weiß ja nich Oo...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

seaslug

Senior Member

Friday, July 23rd 2010, 4:07am

allemal. da ich mein notebook nicht als frühstücksbrettchen benutze, und die tastatur ohnehin recht "geschlossen" ist. lieber so ein mal alle 2 wochen, als irgend was zu 1 mal im halben jahr zu demontieren.

gruß,
seaslug

palme|kex`

God

Friday, July 23rd 2010, 8:53am

ihr habt alle echt zu viel zeit ;-)


lieber so ein mal alle 2 wochen


Das passt so aber nicht zusammen !!! Ich hab meine Lappitasta bis jetzt 1mal sauber gemacht in 3-4Jahren und das in Kombination mit dem Wechsel der Ram Riegel (dafür musste die Tastatur eh raus)

seaslug

Senior Member

Friday, July 23rd 2010, 11:05am

bei deinen intervallen hast du ja dann die reinigungen für den lebenszyklus deines notebooks schon hinter dir...
ne ernsthaft, computertasturen zählen zu den (bakeriologisch) schmutzigsten dingen, die man in einem haushalt finden kann. wobei ich jetzt nicht unbedingt einen aseptischen haushalt führe, aber mal eben sprühen und trockenwischen dauert ja nur sekunden (auch ein grund, warum ich die logitec ultra-x so mag). eben deshalb passen meine aussagen -zumindest für mich- doch ganz gut zusammen.

gruß,
seaslug

Similar threads